MHV: Kreativwettbewerb 2019
Jedes Jahr veranstaltet das Mozarthaus Vienna einen Kreativwettbewerb für Kinder zu einem Mozart-Thema. Seit dem Start im Jahr 2013 haben rund 2.000 Kinder mit Begeisterung daran teilgenommen. Die diesjährigen GewinnerInnen sind die SchülerInnen der Klasse 2a der VS Rothenburg aus Wien.
Mit: Nöhrig, Vitek
Auftakt WIENBEETHOVEN2020
Am 16. Dezember fand die Eröffnungsfeier für „WIENBEETHOVEN2020“ im Festsaal des Rathauses statt.
Mit: Schicker, Kaup-Hasler, „Beethoven“
WIP: Eröffnung Mittelgasse
Die bauliche Erweiterung der Volksschule Mittelgasse ist abgeschlossen. Umgesetzt wurde das Projekt von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH.
Mit: Oblak, Czernohorszky, Heißenberger, Rumelhart
20 Jahre Haus der Musik
Das Haus der Musik feiert im Juni 2020 sein zwanzigjähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr bietet das Klangmuseum seinen BesucherInnen daher eine Reihe von Highlights – von einem Virtual Reality Klanglabor, über Konzerte und Publikumstage bei freiem Eintritt bis zu einem Beethoven-Schwerpunkt.
Mit: Posch, Gollowitzer
Wien Holding: Lehrlingstag 2019
Der heurige Lehrlingstag führte die Lehrlinge des Wien Holding-Konzerns diesmal in das Mozarthaus Vienna. Nach der Präsentation und Reflexion des heurigen Sozialprojekts in Kooperation mit der youngCaritasbekamen die Lehrlinge, die teilgenommen haben, ihr Sozialzertifikat überreicht. Anschließend konnten alle bei einer unterhaltsamen Führung durch das Mozarthaus Vienna etwas über Mozarts Jahre in Wien erfahren.
Derzeit bildet die Wien Holding 51 Lehrlinge in zehn verschiedenen Berufsfeldern aus.
Mit: Vitek, Djokic, Hoffmann, Lisner, Marinkovic, Schwertner,Oblak
Für Wien - Folge 118
Rebin Showkat präsentiert in dieser Folge aus dem Jüdischen Museum Wien die zwei aktuellen Ausstellungen „Die Ephrussis. Eine Zeitreise“ im Museum Dorotheergasse und „Lady Bluetooth. Hedy Lamarr“ im Museum Judenplatz sowie folgende weitere Themen: die Kinderoper „Die Zauberflöte“ im Mozarthaus Vienna, die polnische Nationaloper „Halka“ im Theater an der Wien, die Akademische Feier der MUK und die erste Budapest-Fahrt des Twin City Liners.
MUK: Akademische Feier 2019
Am 29. November 2019 fand die Studienabschlussfeier der AbsolventInnen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) im Großen Festsaal des Wiener Rathauses statt.
Mit: Mailath-Pokorny, Lörnitzo, Graf, Knoll, Stepanyak, Zhuk, Gollowitzer, Schneider
MHV: „Die Zauberflöte“ als Mitmach-Oper für Kinder
Das Mozarthaus Vienna ist im November und Dezember 2019 Schauplatz für ein ganz besonderes Musik-Highlight: Das erfolgreiche Team von KinderOPER in der KRYPTA zeigt Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ zum Mitmachen und Miterleben für Kinder ab 6 Jahren.
Mit: Stanglmayr, Tannenberger
Twin City Liner: Jungfernfahrt nach Budapest
Am 22. November 2019 war es so weit: Für den neuen Twin City Liner der Central Danube hieß es Leinen los und auf zu neuen Ufern. Erstmals legte der Schnellkatamaran für eine Reise nach Budapest ab.
Mit: Sowa, Krämer, Gollowitzer, Ellison-Kramer
Theater an der Wien: Halka
Am 15. Dezember 2019 feiert Stanisław Moniuszkos „Halka“ Premiere im Theater an der Wien der VBW. Intendant Roland Geyer und VBW-Geschäftsführer Franz Patay präsentierten gemeinsam mit KS Piotr Beczała (Jontek), Corinne Winters (Halka), Dirigent Łukasz Borowicz und Regisseur Mariusz Treliński die Neuproduktion.
Mit: Treliński, Winters, Patay, Beczała, Geyer
Theater an der Wien: Der brennende Diwan
Georg Wacks Ensemble zeigt den feurigsten Moment des historischen Kabaretts in der „Hölle“ im Theater an der Wien. "Der brennende Diwan" wagt sich weit ins heute nahezu vergessene Morgenland von gestern. Zwischen Euphrat und Tigris, Bagdad und Isfahan, Weihrauch und Myrrhe, Ali Baba und Frank Sinatra bewegt sich das immer abenteuerlichere Ensemble und führt das Publikum in eine blühende, duftende Welt des historischen Kabaretts.
Mit: Wacks, Arnbom, Wagner-Trenkwitz
JMW: Eröffnung "Die Ephrussis. Eine Zeitreise"
Das Jüdische Museum Wien eröffnete am 5. November 2019 in Anwesenheit von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und einer unüberschaubaren Gästeschar die neue Ausstellung „Die Ephrussis. Eine Zeitreise“. Die Ausstellung ist noch bis 4. Oktober 2020 zu sehen.
Mit: Van der Bellen, Kaup-Hasler, Spera, Oblak, de Waal
Vorschau: Holiday on Ice SHOWTIME
Mit Holiday on Ice SHOWTIME kommt eine Inszenierung nach Wien, die die Geschichte der weltbekannten und meistbesuchten Eis-Show nachzeichnet - vom Casting des ersten Eisläufers bis zur Welttournee. Die spektakuläre und abwechslungsreiche Show mit vielen Höhepunkten ist von 29. Jänner bis 9. Februar 2020 in der Wiener Stadthalle zu sehen.
Mit: Grafton, Bokma
Für Wien - Folge 117
In der aktuellen Folge des Magazins „Für Wien“ präsentiert Rebin Showkat aus dem nagelneuen Gemeindebau Barbara-Prammer-Hof in Favoriten ebendiesen sowie folgende andere Themen: zwei abgeschlossene Schulerweiterungen der WIP, die Lange Nacht der Museen in den Wien Holding-Unternehmen, das soziale Projekt des heurigen Wien Holding-Managementprogramms, den Zustellservice HUBERT sowie eine Vorschau auf die neue Holiday On Ice-Show: SHOWTIME.
Gesiba eröffnet ersten Gemeindebau NEU
Bürgermeister Michael Ludwig eröffnete am 5. November 2019 den ersten Gemeindebau NEU in der Favoritner Fontanastraße 3. Die Wohnhausanlage wurde zudem nach Barbara Prammer benannt.
Mit: Ramser, Oblak, Ludwig, Bures, Gaál, Franz
Imagespot: Daseinsvorsorge für Lebensqualität
In vielen Bereichen der Daseinsvorsorge – von der Wasserversorgung, der Abwasser- und Müllentsorgung über die Gesundheits- und sozialen Dienstleistungen bis hin zum öffentlichen Personen-Nahverkehr – gilt Wien heute als "Best Practice" und als ein internationaler Vorreiter. Denn während andere Städte in den 1990er Jahren öffentliche Dienstleistungen privatisiert haben, hat sich Wien aus sozialen und volkswirtschaftlichen Gründen dagegen entschieden. Vor diesem Hintergrund kooperiert und agiert die Eurocomm-PR gemeinsam mit dem Büro für Daseinsvorsorge und Kommunalwirtschaft (BDK) der Stadt Wien.
Ein unterhaltsamer Kurzfilm unterstreicht die Bedeutung der Daseinsvorsorge für die hohe Lebensqualität in Wien.
Imagespot: WienCont, Meister im Container-Umschlag
Die WienCont, das umschlagsstärkste Containerterminal und -depot Österreichs betreibt seit mittlerweile 40 Jahren einen der größten und modernsten Containerterminals in einem europäischen Binnenhafen. Die WienCont ist ein Tochterunternehmen des Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding.
Produziert von: film+grafik studios
WIP: Eröffnung Enkplatz
Smart ist die Schulerweiterung der beiden neuen Mittelschulen am Enkplatz mit 17 neuen Klassenräumen und vier Null-Energie-Turnsälen. Das Projekt wurde von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH umgesetzt.
Mit: Takerer, Oblak, Hacker, Gaal, Stadler, Czernohorszky, Himmer
WIP: Schulzentrum Jochbergengasse
In der Jochbergengasse in Wien-Floridsdorf wurde rechtzeitig zu Schulbeginn ein neues Schulzentrum fertig gestellt. Umgesetzt wurde der Bau von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH.
Mit Mayer, Oblak, Czernohorszky, Papai
Lange Nacht der Museen 2019
Führungen, Workshops, Konzerte und Spaß für die ganze Familie: Das abwechslungsreiche Programm in den vier Wien Holding-Museen lockte anlässlich der „ORF Lange Nacht der Museen“ insgesamt 6.726 Gäste in die teilnehmenden Wien Holding-Unternehmen.
Mit: Leidl, Totzler
Sozialprojekt: Zauberwald im Lichtblickhof
Der gemeinnützige Verein e.motion-Lichtblickhof hilft kranken und traumatisierten Kindern durch Equotherapie – die Arbeit mit Pferden. MitarbeiterInnen der Wien Holding unterstützten den Lichtblickhof im Rahmen des diesjährigen Wien Holding Management Programms bei der Umsetzung des „Zauberwalds“ am Vereinsgelände in Wien-Penzing.
Mit: Oblak, Zink, Rechberger
Hafen Wien: e-Truck Day
Am 30. September 2019 wurde die erste durchgehend elektrisch organisierte temperaturgeführte Lieferung von Blumen aus der Nähe von Venlo in den Niederlanden im Hafen Wien in Empfang genommen.
Mit: Posset, Pulker-Rohrhofer, Williams, Hanke, Gollowitzer
Für Wien - Folge 116
In der aktuellen Ausgabe „FürWien“ präsentiert Rebin Showkat aus dem Ronacher der VBW die Premiere von CATS, das Musicalfest, die neue Ausstellung „Street. Life. Photography“ des Kunst Haus Wien, die aktuelle Ausstellung „Die drei mit dem Stift“ im Jüdischen Museum Wien, die noch bis 17. November zu sehen ist sowie das 40-Jahre-Jubiläum der WienCont und die erste elektronische Blumenlieferung in den Hafen Wien.
VBW: Premiere CATS
Am 20. September 2019 feierte das weltberühmte Musical CATS große Galapremiere im Ronacher der Vereinigten Bühnen Wien.
Mit: Weck, Serafin, Nair, Steiner, Gomes, Auler, Martin, Hees, Patay
WSE - meet us!
Besondere Orte sind schon Tradition, wenn die WSE Wiener Standortentwicklung GmbH zu ihrem Branchenevent „WSE – meet us!“ lädt. Am 18. September 2019 trafen sich VeranstalterInnen und Gäste in einem alten Werkstattgebäude in der Eichenstraße 1.
Mit: Zankl, Nowak, Oblak, Hanke, Jilka, Herwei
40 Jahre WienCont
Seit 40 Jahren steht die WienCont für hochprofessionellen Containerumschlag und punktgenaues Service im Hafen Freudenau. Mitte September wurde das Jubiläum des Betreibers des größten Containerterminals Österreichs gefeiert.
Mit: Jony, Gollowitzer, Lehr, Pulker-Rohrhofer
VBW: Musicalfest 2019
Beim Musicalfest öffnet das Ronacher auch heuer wieder seine Türen. Die BesucherInnen konnten einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen und Musicalstars hautnah erleben.
Mit: Struppeck, Steiner, Pichler
VBW: Medienprobe CATS
Am 20. September 2019 feierte das Musical CATS seine lang erwartete Premiere im Ronacher der Vereinigten Bühnen Wien. Kurz zuvor begeisterten die DarstellerInnen bei einem Einblick in die Proben.
Mit: Struppeck, Auler, Six, Martin, Hees, Gomes, Obermeier
KHW: Street. Life. Photography
Das Kunst Haus Wien widmet sich bis 16. Februar 2020 dem wohl beliebtesten Genre der Fotografie, der Street Photography. Die Ausstellung präsentiert Ikonen aus sieben Jahrzehnten: Über 35 internationale Positionen veranschaulichen die Umbrüche und ästhetischen Entwicklungen der „Street“ von den 1930er-Jahren bis in die Gegenwart.
Mit: Schnakenberg, Nemes, Schön, Leidl, Gollowitzer
Für Wien - Folge 115
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge "FürWien" aus der Wiener Stadthalle das Programm 2019/2020 der Entertainmenthalle und gibt einen ersten Eindruck zum neuen Musical CATS der Vereinigten Bühnen Wien. Außerdem berichtet er über die neueste WIP-Schulerweiterung in der Korbgasse, das Saison-Opening der VBW auf der summerstage, den zweimillionsten Besucher des Mozarthaus Vienna sowie die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle.
WIP: Erweiterung Volksschule Korbgasse fertig gestellt
Die Volksschule Korbgasse wurde unter anderem um acht Klassenräume erweitert. Sie steht stellvertretend für insgesamt sechs erweiterte Schulen, die heuer fertig geworden sind. Viele dieser Projekte wurden von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH abgewickelt.
Mit: Oblak, Hohl, Bischof, Ludwig, Himmer, Czernohorszky
MHV: Zweimillionster Gast
Das Mozarthaus Vienna konnte am 6. September 2019 bereits den zweimillionsten Gast willkommen heißen. Dieser wurde von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer und Mozarthaus Vienna-Geschäftsführer Gerhard Vitek feierlich begrüßt.
Mit: Teo, Wong, Vitek, Gollowitzer, Hanke
Wiener Stadthalle: Programm 2019/2020
Abend für Abend hochkarätige Shows und unvergessliche Gänsehaut-Momente: Das Programm der Wiener Stadthalle bietet auch in der kommenden Saison wieder bestes Entertainment für Kulturbegeisterte jeden Alters.
Mit: Beck, D., Fischer, Blöchl, Penzinger, Gollowitzer, Kristan
Wiener Stadthalle: Ausblick Erste Bank Open
Neben dem heimischen Superstar Dominic Thiem werden heuer mit den beiden Russen Daniil Medvedev und Karen Khachanov sowie dem japanischen Vorjahresfinalisten Kei Nishikori gleich vier Top-Ten-Asse beim Tennis-Spektakel vom 19. bis 27. Oktober 2019 in der Wiener Stadthalle aufschlagen.
Mit: Thiem, Straka, Hacker
VBW: Musical-Saison-Opening
Am 02. September 2019 eröffnete die VBW-Musicalsparte traditionell mit einem get together auf der Wiener summerstage die neue Saison! Am 20. September 2019 findet dann endlich die von allen sehnsüchtig erwartete Premiere von CATS im Ronacher statt.
Mit: Stuppeck, Buchegger, Hees, Six, Arquin
VBW: CATS - Probeneindruck
Bald ist es so weit! Am 20. September 2019 feiert das Musical CATS seine fulminante Premiere im Ronacher der VBW, einem Unternehmen der Wien Holding. Nun begeistertet das Ensemble mit einem ersten Einblick in die Proben.
Mit: Gomes, Martin, Obermeier, Cartwright, Struppeck
Hafen Wien: "HUBERT"
HUBERT ist ein Projekt vom Hafen Wien, bei dem Warenlieferungen der Kundinnen und Kunden in einem Hub gebündelt und dann gesammelt zu einem vereinbarten Zeitpunkt geliefert werden. Das reduziert die Güterverkehrsfahrten in der Stadt.
Mit: Gollowitzer, Pulker-Rohrhofer, Timler
Hafen Open Air 2019
Am 6. August wurde das Programm für das heurige Hafen Open Air präsentiert, das am 16. und 17. August 2019 beim Alberner Hafen in Wien-Simmering stattfindet.
Mit: Leitner, Pulker-Rohrhofer, Fendrich, Trauner
Für Wien - Folge 114
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge "FürWien" aus der Marina Wien unter anderem ein tolles Sommerprogramm aus den Wien Holding-Unternehmen: Spider Rock XL, Sommertheater im Wiener Lustspielhaus und beim Kultursommer Laxenburg, die letzten Ausstellungstage von "Über Leben am Land" im Kunst Haus Wien und das Hafen Open Air am 16. und 17. August.
Spider Rock XL 2019
In der Marina Wien des Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, können Mutige beim Spider Rock XL wieder bis zum 29. September 2019 ihre Nervenstärke unter Beweis stellen. Ob bei einem Flug über den Hafen, bei einem Sprung in die Tiefe oder beim Schnellbootfahren – hier ist Nervenkitzel garantiert!
Mit: Wenzel, Staudinger
Wiener Lustspielhaus: Der Menschenfeind (frisch verliebt)
Mit einem Komödienklassiker der Weltliteratur - "Der Menschenfeind (frisch verliebt)" - öffnet das Wiener Lustspielhaus unter Intendant Adi Hirschal in seiner 16. Saison wieder seine Pforten.
Mit: Gruber, Romei, Hirschal, Pluhar, Golob
Hafen Wien: Erfolgreiche Bilanz 2018
Am 3. Juli 2019 präsentierte Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer gemeinsam mit den beiden Hafen-GeschäftsführerInnen Doris Pulker-Rohrhofer und Fritz Lehr die Bilanz des Hafen Wien für das Jahr 2018.
Mit: Gollowitzer, Pulker-Rohrhofer, Lehr
Für Wien - Folge 113
In der aktuellen Ausgabe des Magazins "Für Wien" präsentiert Rebin Showkat diesmal aus der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Neuigkeiten aus dem Wien Holding-Konzern: das Konzert des Abschlussjahrgangs Musikalisches Unterhaltungstheater der MUK, japanische "I am from Austria-"Castmitglieder zu Besuch in Wien, die Sanierung des Raimund Theaters, die Fertigstellung der Schulerweiterung Dietrichgasse durch die WIP, den heurigen Kultursommer Laxenburg und eine Fortbildungsveranstaltung der Wien Holding, den Wien Holding Business Talk.
MUK AbsolventInnenkonzert 2019
Am 24. Juni 2019 präsentierten die VBW und die MUK mit "WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION" bereits zum dritten Mal in Folge einen ganz besonderen Abend im Ronacher, bei dem die jungen KünstlerInnen der MUK die Möglichkeit haben, zum ersten Mal auf einer großen Bühne zu stehen, um sich dort einem breiten Publikum vorzustellen. Dabei werden sie von ehemaligen MUK-Studierenden unterstützt, die in der Branche bereits etabliert sind.
Mit: Mailath-Pokorny, Pallinger, Rapp, Perman, Nessy, Sobotka, Patay, Struppeck
Haus der Musik: Neue Wiener Lieder
Was wäre Wien ohne das berühmte Wienerlied mit den leichtfüßigen Melodien, seiner Melancholie und dem oft tiefschwarzen Humor? Das Haus der Musik präsentiert von 31. Mai bis 13. Oktober 2019 die neue Kabinettausstellung "Neue Wiener Lieder" im glasüberdachten Innenhof des Museums.
Mit: Posch, Totzler, Molden, Lendl, Nino aus Wien, Doublier
VBW: Sanierung Raimund Theater
Im Raimund Theater, einem Theater der VBW, ein Unternehmen der Wien Holding, werden Musicals der Extraklasse gespielt. Kaum hat sich der Vorhang für "I Am From Austria" bei der Dernière am 16. Juni 2019 zum letzten Mal gesenkt, fällt bereits der Startschuss für die Grundsanierung und Modernisierung des historischen Theaters.
Mit: Struppeck, Gollowitzer, Patay, Hanke, Mramor
Kultursommer Laxenburg 2019: Traumschiff
Am 16. Juni 2019 feierte "Traumschiff - alles läuft schief", das musikalische "Desastrical" von Christian Deix und Olivier Lendl, im malerischen Ambiente der Franzensburg im Schlosspark Laxenburg Premiere.
Mit: Hirschal, Berl, Baresch, Lendl, Gschwendtner, Winkler, Dienst, Leyrer, Engleder,
VBW: Japanischer IAFA-Cast im Raimund Theater
Die Vereinigten Bühnen Wien freuten sich über hohen Besuch im Raimund Theater: VertreterInnen der Takarazuka Revue Company, langjährige japanische VBW-Partner, die ab Herbst "I am from Austria" in Japan auf die Bühnen bringen werden, waren zu Gast im Raimund Theater.
Mit: Hanke, Struppeck, Gollowitzer, Patay, Perman, Flury, Tamaki
WIP: Eröffnung Dietrichgasse
Die Sanierung und Aufstockung der Volks- und Neuen Mittelschule in der Dietrichgasse wurden fertiggestellt. Umgesetzt hat das Projekt die Wiener Infrastruktur Projekt GmbH.
Mit: Maresch, Hohenberger, Oblak
VBW: CATS Castpräsentation
Die Vereinigten Bühnen Wien zeigen das weltberühmte Musical CATS in einer neuen Version der Originalproduktion in deutscher Sprache ab Herbst im Ronacher. Am 4. Juni 2019 wurden in Anwesenheit von Regisseur Sir Trevor Nunn das Stück und die Cast der Presse vorgestellt.
Mit: Struppeck, Gomes, Nunn
Für Wien - Folge 112
In der aktuellen Ausgabe "Für Wien" präsentiert Rebin Showkat aus dem Jüdischen Musuem Wien vor allem kulturelle News aus dem Wien Holding-Konzern: neue Ausstellungen im Jüdischen Museum Wien und Haus der Musik, eine besondere Violine im Mozarthaus Vienna und die Vorstellung der Cast vom Musical CATS der VBW. Auch die Rekordbilanz 2018 der Wien Holding ist Thema.
MHV: Leopold Mozarts Original-Violine
Anlässlich des 300. Geburtstags von Mozarts Vater Leopold zeigt das Mozarthaus Vienna von 27. Mai bis 23. Juni 2019 dessen Original-Violine. Dieses wertvolle, selten verliehene Instrument wird dem Museum von der Sammlung alter Musikinstrumente im Kunsthistorischen Museum Wien zur Verfügung gestellt.
Mit: Hopfner, Vitek, Gollowitzer
Liberté - Jugendoper der VBW
Musiktheater von und für junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren: Im Rahmen von "Jugend an der Wien" stehen junge KünstlerInnen selbst auf der Bühne im Theater an der Wien. Liberté feiert am 25. Juni 2019 Premiere.
Mit: Leiter, Pfluger, Schluesselberg
JMW: Café As. Das Überleben des Simon Wiesenthal
Das Jüdische Museum Wien präsentiert von 29. Mai 2019 bis 12. Jänner 2020 die Geschichte einer Wiederentdeckung: Architekturentwürfe von Simon Wiesenthal, die lange als verschollen galten. Das Konvolut umfasst 80 Zeichnungen für ein nie umgesetztes Kaffeehaus, das "Café As".
Mit: Spera, Vocelka
Wien Holding mit Rekord-Bilanz 2018
Für das Jahr 2018 kann die Wien Holding mit einer Rekordbilanz aufwarten und das beste Ergebnis seit ihrer Gründung im Jahr 1974 vorlegen: Mehr Umsatz, mehr Gewinn, ein stark gestiegenes Eigenkapital und das bei Investitionen auf sehr hohem Niveau.
Mit: Gollowitzer, Oblak, Hanke
JMW: "Die Drei mit dem Stift"
Das Jüdische Museum Wien präsentiert von 8. Mai bis 17. November 2019 im Museum Judenplatz in der neuen Ausstellung "Die drei mit dem Stift" das zeichnerische Werk und die Lebensgeschichten von Lily Renée, Bil Spira und Paul Peter Porges.
Mit: Spera, Bergler, Freund
VBW: "I am from Austria"-Cast sind Tierpaten
Der Cast vom Hit-Musical "I Am From Austria" hat eine Tierpatenschaft für das Montafoner Braunvieh im Schönbrunner Tiergarten übernommen.
Mit: Kruckenfellner, Friedl, Flury, Engstler, Steppan
Wien Holding Wertschöpfungsstudie 2018
Die Wien Holding und ihre Tochterunternehmen arbeiten erfolgreich für die Stadt und die Menschen. Eine vom IHS durchgeführte Studie belegt nun: Rund 1,6 Milliarden Euro an österreichweiter Bruttowertschöpfung bringt die Wien Holding pro Jahr, davon bleiben rund 809 Millionen Euro unmittelbar in Wien.
Mit: Gollowitzer, Oblak
Für Wien - Folge 111
In der aktuellen Folge "FürWien" präsentiert Rebin Showkat aus dem Theater an der Wien vor allem Neuigkeiten von den Vereinigten Bühnen Wien: das Opern-Saisonprogramm 2019/20, ein Besuch der ÖFB-Damen beim Musical "Bodyguard", "Elisabeth" im Schloss Schönbrunn und eine Tierpatenschaft des "I am from Austria"-Casts im Tiergarten Schönbrunn. Außerdem vorgestellt werden die Arik-Brauer-Ausstellung im Jüdischen Museum Wien sowie die aktuelle Wertschöpfungsstudie der Wien Holding.
Theater an der Wien: Spielplanpräsentation 2019/20
Am 5. April wurde der Spielplan 2019/20 des Theater an der Wien der VBW, einem Unternehmen der Wien Holding, vorgestellt. Das Opernhaus startet in seine 14. Saison und bringt dabei 13 Premieren auf die Bühne.
Mit: Patay, Niermeyer, Geyer, Habjan
VBW: ÖFB-Spielerinnen bei „Bodyguard“ im Ronacher
Die Spielerinnen des Österreichischen Frauen-Nationalteams tauschten Anfang April für einen Abend den Rasen gegen die Zuschauerrängen des Ronacher-Theaters und besuchten das Erfolgs-Musical „Bodyguard“ der Vereinigten Bühnen Wien.
Mit: Zadrazil, Zinsberger
"Arik Brauer. Alle meine Künste" im Jüdischen Museum Wien
Das Jüdische Museum Wien feiert den 90. Geburtstag des Universalkünstlers Arik Brauer mit einer Ausstellung, die die verschiedenen Facetten seines Lebens und seiner Arbeit präsentiert.
Mit: Spera, Pscheiden, Brauer-Kvam, Hanke, Obonya, Gollowitzer
WIP: Gleichenfeier Enkplatz
Die Offene Neue Mittelschule I und die Neue Mittelschule II am Enkplatz in Wien-Simmering werden "smart" erweitert. Das Schulprojekt wird von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH umgesetzt.
Mit: Steinhart, Oppenauer, Loos
Für Wien - Folge 110
In der aktuellen FürWien-Folge präsentiert Rebin Showkat von der Schiffsstation City am Schwedenplatz die Schiffstaufe des neuen Twin City Liners, den neuen Wiener Fernbus-Terminal, die aktuelle Ausstellung im Kunst Haus Wien, die Eröffnung der FOTO WIEN, Masters of Dirt 2019, das Frühlingsfestival "Sinnesrauschen" im Haus der Musik und die Gleichenfeier der smarten Mittelschule am Enkplatz.
VBW: Elisabeth in Schönbrunn
Die internationale Erfolgsproduktion "Elisabeth" der Vereinigten Bühnen Wien wird am 5. und 6. Juli 2019 als großes Konzerterlebnis der Extra-Klasse im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn mit Pia Douwes und Mark Seibert in den Hauptrollen gezeigt.
Mit: Kunze, Seibert, Gernot, Struppeck, Levay
Schiffstaufe des neuen Twin City Liners
Der neue Twin City Liner wurde am 27. März 2019 in Anwesenheit zahlreicher Gäste und Weggefährten beim Hotel Hilton Vienna Danube Waterfront am Handelskai getauft.
Mit: Oblak, Faber, Ludwig, Konrad, Gollowitzer, Hanke
KHW: Über Leben am Land
Das Kunst Haus Wien präsentiert von 23. März bis 25. August 2019 die neue Ausstellung "Über Leben am Land". Diese zeigt die unterschiedlichsten Aspekte des Landlebens.
Mit: Kaspar-Eisert, Braunholz, Wray, Leidl, ‚Haslinger, Ormond-Skeaping
HDM: Sinnesrauschen 2019
Der Frühling bringt große Melodien von nationalen und internationalen Indie-/Alternative-Acts in das Haus der Musik. In Kooperation mit der Vienna Songwriting Association fand am 23. März das alljährliche Musikfestival "HdM Sinnesrauschen" statt.
Mit: Wohlschlager, Totzler, Mühlberger, Baruch, Katch
Masters of Dirt 2019
Die Wiener Stadthalle präsentierte von 15. bis 17. März 2019 die spektakuläre Freestyle Show der Extreme von "Masters of Dirt" mit den weltbesten SportlerInnen auf zwei und vier Rädern.
Mit: Rinaldo, Fechter, Cesco, Mayr
Kunst Haus Wien: Eröffnung "Foto Wien"
Am 20. März 2019 wurde in der Festivalzentrale in der Otto Wagner Postsparkasse die Eröffnung der FOTO WIEN gefeiert, die vom Kunst Haus Wien ausgerichtet wird. Bis 20. April steht Wien nun ganz im Zeichen der Fotografie.
Mit: Leidl, Oblak
Neuer Fernbus-Terminal für Wien
Wien bekommt einen neuen zentralen Fernbus-Terminal, der beim Ferry-Dusika-Stadion im zweiten Bezirk errichtet wird. Realisiert wird das Projekt von der Wien Holding.
Mit: Ludwig, Vassilakou, Hanke, Gollowitzer
MUK: Antrittsrede von Dr. Mailath-Pokorny
Am 5. März 2019 hielt Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny vor politischen und kulturellen VertreterInnen und PartnerInnen der Stadt Wien sowie vor den Angehörigen der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien seine feierliche Antrittsrede im MUK.theater.
Mit: Mailath-Pokorny, Oblak, Häupl, Patay, Stemberger-Eder
Für Wien - Folge 109
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen FürWien-Folge aus dem Mozarthaus Vienna die neue Sonderausstellung "Mozart: Reisender in Europa", den Spatenstich zur Schulerweiterung in der Volksschule Novaragasse, die Doppelpremiere von "L'enfant / Olympia" in der Wiener Kammeroper, "Masters of Dirt" in der Wiener Stadthalle, "Leonard Bernstein. Ein New Yorker in Wien" im Jüdischen Museum Wien und das Frühlingsfestival "HdM Sinnesrauschen" im Haus der Musik.
VBW: Doppel-Premiere in Kammeroper
Die Traumwelten eines Kindes, die schlussendlich helfen, ihm die Augen zu öffnen und die Traumvisionen der großen Liebe eines jungen Dichters, die bitter enden, stehen im Mittelpunkt der spannenden Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper. Die musikalische Grundlage bilden die zauberhafte Fantasie "L’enfant et les sortilèges" von Maurice Ravel und der "Olympia-Akt" aus Jacques Offenbachs letzter Oper "Les contes d’Hoffmann".
Mit: Schluesselberg, Horáková-Joly
WIP: Spatenstich Novaragasse
Der bestehende Schulstandort der Ganztagesvolksschule Novaragasse/Blumauergasse im 2. Wiener Gemeindebezirk wird erweitert. Das Schulprojekt wird von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH umgesetzt.
Mit: Lichtenegger, Czernohorszky, Oblak, Kugler
MHV: Mozart. Reisender in Europa
Kein anderer Komponist seiner Zeit ist so viel gereist wie Mozart. Er hat wesentliche Teile Europas und dessen Musikszene gekannt. Die neue Sonderausstellung vom Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien "Mozart: Reisender in Europa" im Mozarthaus Vienna thematisiert erstmals die künstlerischen Erfahrungen des Komponisten in Europa und ist von 13. Februar 2019 bis 26. Jänner 2020 zu sehen.
Mit: Vitek, Angyan, Hanke
Theater an der Wien: Papagena jagt die Fledermaus
Unter dem Titel "Papagena jagt die Fledermaus" findet für alle jungen BesucherInnen an vier Terminen Anfang 2019 eine musikalische Führung durch das Theater an der Wien statt. Dabei spielen die Kinder eine aktive Rolle.
Mit: Bernreitner, Rosati, Oellinger, Rainer
Für Wien - Folge 108
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen FürWien-Folge aus Neu Marx den Standort der neuen Wien Holding-Arena, die Ankunft des neuen Twin City Liners im Hafen Freudenau, den diesjährigen Journalistinnenpreis, "Lina Selander. Shadow Optics" im Kunst Haus Wien, "Fidelio 2020" mit Christoph Waltz als Regisseur und die Kinderführung "Papagena jagt die Fledermaus" im Theater an der Wien.
Wien Holding-Arena: Standort steht fest
Wien bekommt eine neue multifunktionale Mega-Arena für Großveranstaltungen in den Bereichen Konzert, Show, Entertainment und Sport. Die neue Wien Holding-Arena für rund 20.000 Menschen wird in Neu Marx errichtet.
Mit: Gollowitzer, Ludwig, Hanke
Der neue Twin City Liner ist da!
Der neue, größere und modernere Twin City Liner der Central Danube ist am 25. Jänner 2019 sicher im Hafen Wien angekommen. Insgesamt 15 Tage brauchte der Schnellkatamaran für seine Reise von der Werft Wight Shipyard in Cowes auf der britischen Isle of Wight bis nach Wien-Freudenau.
Mit: Hanke, Gollowitzer, Kammerer
KHW: Lina Selander. Shadow Optics
Das Kunst Haus Wien präsentiert von 24. Jänner bis 10. März 2019 die Ausstellung "Lina Selander. Shadow Optics". Die Arbeiten der schwedischen Künstlerin handeln von Bildern als Erinnerungen, als Eindrücke und Darstellungen - und sie bearbeiten drängende ökologische Fragestellungen unserer Zeit.
Mit: Selander, Leidl, Senova
8. Wiener Journalistinnenpreis
Eva Winroither wurde am 24. Jänner 2019 im Wiener Rathaus vom Frauennetzwerk Medien mit dem Wiener Journalistinnenpreis ausgezeichnet. Der mit 5.000,- Euro dotierte Preis wurde von der Wien Holding gestiftet und heuer bereits zum achten Mal vergeben.
Mit: Winroither, Groiss-Horowitz, Gaal, Oblak, Maan, Hebein,
Holiday on Ice "Atlantis"
In der Wiener Stadthalle ist der Aufbau für die beliebteste Eis-Show der Welt, Holiday on Ice, abgeschlossen. In insgesamt 30 Stunden entstand eine Eisfläche von über 700 m² in der Halle D. Noch bis 27. Jänner 2019 entführen die international besten EiskunstläuferInnen das Publikum in die sagenumwobene Welt von "Atlantis".
Mit: Campbell, Fischer, Bich, Shevchenko
Theater an der Wien: Leading Team "Fidelio 2020"
Das Theater an der Wien präsentiert im Beethovenjahr 2020 eine Neuproduktion von Ludwig van Beethovens "Fidelio". Am 4. Jänner 2019 wurde das hochkarätig besetze Leading Team, u. a. mit Christoph Waltz als Regisseur, von Opernintendant Roland Geyer vorgestellt.
Mit: Waltz, Geyer, Honeck
Für Wien - Folge 107
Rebin Showkat präsentiert in der ersten Folge 2019 aus der Messe Wien den Wien Holding-Lehrlingstag, die Akademische Feier der MUK, "Kurt Klagsbrunn" im Jüdischen Museum Wien, das Weihnachtskonzert der Vereinigten Bühnen Wien und den Kreativwettbewerb des Mozarthaus Vienna. Bis Ende Juni ist außerdem noch "I am from Austria" im Raimund Theater zu sehen.