Theater an der Wien: Papagena jagt die Fledermaus
Unter dem Titel "Papagena jagt die Fledermaus" findet für alle jungen BesucherInnen an vier Terminen Anfang 2019 eine musikalische Führung durch das Theater an der Wien statt. Dabei spielen die Kinder eine aktive Rolle. Mit: Bernreitner, Rosati, Oellinger, Rainer
Wien Holding-Arena: Standort steht fest
Wien bekommt eine neue multifunktionale Mega-Arena für Großveranstaltungen in den Bereichen Konzert, Show, Entertainment und Sport. Die neue Wien Holding-Arena für rund 20.000 Menschen wird in Neu Marx errichtet. Mit: Gollowitzer, Ludwig, Hanke
Holiday on Ice "Atlantis"
In der Wiener Stadthalle ist der Aufbau für die beliebteste Eis-Show der Welt, Holiday on Ice, abgeschlossen. In insgesamt 30 Stunden entstand eine Eisfläche von über 700 m² in der Halle D. Noch bis 27. Jänner 2019 entführen die international besten EiskunstläuferInnen das Publikum in die sagenumwobene Welt von "Atlantis". Mit: Campbell, Fischer, Bich, Shevchenko
Wien Holding-Imagespot (Kultur)
Die Wien Holding macht Programm für rund fünf Millionen Menschen pro Jahr mit der Wiener Stadthalle, den Vereinigten Bühnen Wien, dem Mozarthaus Vienna, dem Kunst Haus Wien, dem Haus der Musik, dem Jüdischen Museum Wien, der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sowie den Wiener Sportstätten wie zum Beispiel dem Ernst-Happel-Stadion. Und die besten Tickets für alle Events sind bei Wien-Ticket erhältlich – rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr. Zur 60-sekündigen Version des Imagespots » Zur 30-sekündigen Version des Imagespots » Zum Immobilien-Spot » Zum Logistik-Spot »
Theater an der Wien: Leading Team "Fidelio 2020"
Das Theater an der Wien präsentiert im Beethovenjahr 2020 eine Neuproduktion von Ludwig van Beethovens "Fidelio". Am 4. Jänner 2019 wurde das hochkarätig besetze Leading Team, u. a. mit Christoph Waltz als Regisseur, von Opernintendant Roland Geyer vorgestellt. Mit: Waltz, Geyer, Honeck
MHV: Kreativwettbewerb 2018
Seit dem Jahr 2012 findet im Mozarthaus Vienna jährlich der Kreativwettbewerb für Kinder statt. Inzwischen haben insgesamt rund 1.700 Kinder daran teilgenommen. Die diesjährige Gewinnerin ist die elfjährige Marina aus Wien. Ihr Bild wird nun als Weihnachtskarte um die ganze Welt geschickt. Mit: Vitek, Nöhrig, Leitner
VBW: Weihnachtskonzert
Am 17. Dezember 2018 fand im Ronacher "Es Wird Scho Glei Dumpa", das große Weihnachtskonzert der Vereinigten Bühnen Wien statt. Der besinnliche Abend bestand aus bekannten österreichischen Weihnachtsliedern und -geschichten sowie modernen weihnachtlichen Austropop-Songs. Das Besondere: Das Programm wurde überwiegend in Mundart gesungen. Mit: Struppeck, Riener, Filipčić, Steppan, Koller, Patay
MUK: Akademische Feier 2018
Auch heuer stand der Große Festsaal des Wiener Rathauses im Zeichen des künstlerischen Nachwuchses. Zum erfolgreichen Studienabschluss ließen sich rund 70 AbsolventInnen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien die Urkunden der akademischen Grade im festlichen Rahmen überreichen. Mit: Kneidl, Moreno, Gorgi, Klement, Wallnöfer, Gellén, Mailath-Pokorny
30 Jahre JMW und Kurt Klagsbrunn
Das Jüdische Museum Wien eröffnete am 4. Dezember die neue Ausstellung "Das Auge Brasiliens. Kurt Klagsbrunn" und feierte sein 30-jähriges Bestehen. Mit: Ludwig, Koller, Spera, Klagsbrunn, Winklbauer, Cap
JMW: Projekt OT
Das Gedenkprojekt OT des Jüdischen Museums Wien in Kooperation mit der Angewandten erinnert an die 1938 zerstörten Synagogen und Bethäuser Wiens. Anlässlich des Gedenkens an das Novemberpogrom gingen am 8. November 2018 die "Sternstelen" permanent in Betrieb. Mit: Van der Bellen, Schwarz, Kaufmann
Neue Arena für Wien
Wien bekommt eine neue Indoor-Multifunktionsarena für Großveranstaltungen in den Bereichen Konzert, Show, Entertainment und Sport. Die neue State-of-the-Art-Arena wird für bis zu 20.000 BesucherInnen ausgelegt sein und zu den modernsten Arenen Europas zählen. Mit: Hanke, Gollowitzer
Max und Trude Berger-Preis 2018
Das Jüdische Museum Wien hat am 6. November 2018 den Max und Trude Berger-Preis für Verdienste um das Museum an Edmund de Waal verliehen. De Waal übergab dem Museum den "Hasen mit den Bernsteinaugen" als Leihgabe. Mit: Spera, de Waal, Van der Bellen
Theater an der Wien: Im Schatten der Venus
In der Hölle im Souterrain des Theater an der Wien läuft im November und Dezember 2018 das außerirdisch schöne Jubiläumsprogramm "Im Schatten der Venus." Die DarstellerInnen wagen sich dabei über die Grenzen bekannter Welten hinaus. Mit: Wacks, Wagner-Trenkwitz, Fleischhacker, Schreiber
Wiener Stadthalle: Erste Bank Open 500
In der Wiener Stadthalle findet alljährlich das Highlight des heimischen Tennis-Sports statt: die Erste Bank Open 500. Heuer konnte sich der Südafrikaner Kevin Anderson im Finale gegen den Japaner Kei Nishikori durchsetzen. Mit: Anderson, Raab
"The Art of the Brick"
Die Wiener Stadthalle präsentiert eine neue Ausstellung, die aus Millionen von Lego-Bausteinen gemacht ist.
Embracing Music - Leonard Bernstein at 100
Leonard Bernstein gilt als herausragende Musikerpersönlichkeit des 20. Jahrhunderts. Am 25. August 2018 wäre er 100 Jahre alt geworden, im Herbst widmet das Haus der Musik dem Ausnahmekünstler daher die neue Kabinettausstellung "Embracing Music – Leonard Bernstein at 100", die von 17. Oktober 2018 bis 22. April 2019 gratis im Innenhof des Museums besucht werden kann. Mit: Posch, Hohlfeld, Bernstein, Bom, Bernstein