Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Hafen Wien die Pressekonferenz zum Bau neuer Filmhallen am Areal, sowie die innovative Verlade-Technologie Trailer Rail . Außerdem begleitete ein Kamerateam den Baufortschritt einer neuen Volksschule im Elsa-Bienenfeld-Weg. Danach wird ein Einblick in L'Arbore di Diana in der Kammeroper, sowie in einen Kreativwettbewerb im Mozarthaus Vienna gegeben. Zum Abschluss wird LA PERICHOLE im MusikTheater an der Wien in den Fokus gerückt.
Neue Funktionsgebäude in der Eipeldauerstraße
Aktuell werden neue Funktionsgebäude in der Eipeldauer Straße 6, im Rahmen der Sport.Wien.2030 Initiative aufgestellt. Mit: Handler-Hutter, Köfer
Holiday on Ice SUPERNOVA feierte Premiere in der Wiener Stadthalle
Die traditionsreichste Veranstaltung der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding, kehrt endlich zurück! Die Halle D verwandelt sich nach zwei Jahren Pause von Mittwoch, 18. bis Sonntag, 29. Jänner in eine große Eisbühne für die beste Eisshow der Welt. Mit: Zelenka, Rogers, Kristofics-Binder, Lindenbauer, Gollowitzer, Mascara, Campbell
La Périchole im MusikTheater an der Wien im MQ
Die Opéra-bouffe in drei Akten von Jacques Offenbach feierte am 16. Jänner 2023 Premiere im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Mit: Ernst, Strömer, Fischer, Trimmel
Trailer Rail – Innovative Verlade-Technologie
Immer noch werden viele Waren per Sattelschlepper auf der Straße auch über lange Distanzen befördert. So ein Sattelschlepper besteht aus einem Trailer (LKW-Auflieger) und einer LKW-Zugmaschine. Um viel mehr solcher Trailer per Bahn transportieren zu können, ist es notwendig, das Verladen der Trailer möglichst einfach und rasch zu gestalten. Genau das ist das Ziel einer Kooperation des Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, mit dem Trailer-Innovator Helrom. Mit: Gollowitzer, Weissmann, Hanke
Kreativwettbewerb für Kinder: Große Preisverleihung im Mozarthaus Vienna
Mit einer Rekord-Teilnehmer*innenzahl ging der Kreativwettbewerb für Kinder gestern in sein großes Finale: Im Mozarthaus Vienna, einem Unternehmen der Wien Holding, wurden die jungen Preisträger*innen im Rahmen einer Veranstaltung im Bösendorfer-Saal bekanntgegeben und geehrt. Aus mehr als 460 Einreichungen hatte eine Fachjury das Kunstwerk der VS Tesarekplatz für den ersten Platz ausgewählt, ein Bild der Königin der Nacht. Der tolle Gewinn: Die kreative Arbeit wird als Weihnachtskarte gedruckt und um die ganze Welt verschickt. Mit: Zeiler, Hieltscher, Lux
Neue Filmproduktionshallen im Hafen Wien
Seitdem in den Rosenhügel-Filmstudios im Jahr 2014 die Pforten für immer geschlossen wurden, ist die Filmbranche in Bezug auf Atelierproduktionen gewissermaßen obdach- und heimatlos. Als Ausweichquartiere wurden in den vergangenen zehn Jahren oft leerstehende Industrie- und Lagerhallen im Raum Wien provisorisch aufwendig zu „Studios“ umfunktioniert. Mit: Gollowitzer, Lehr, Shanker, Hanke
Für Wien Episode 154
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Schiffstation Schwedenplatz, einer Anlegestelle des Twin City Liners, die Testfahrt des Schnellkatamarans nach Györ. Außerdem begleitete ein Kamerateam die Proben von "Holiday on Ice", das in die Wiener Stadthalle zurückkehrt. Danach wird ein Einblick in die Fertigstellung der riesigen Photovoltaik-Anlage am Stadthallen-Dach, sowie in die Uraufführung von Joe Zawinuls Stück "Mauthausen...vom großen Sterben hören" gegeben. Zum Abschluss wird LA GAZZA LADRA im MusikTheater an der Wien, sowie die neue Banksy-Ausstellung in der Wiener Stadthalle in den Fokus gerückt.
Neue Volksschule im Viertel Zwei
Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, errichtet eine ganztägig geführte Volksschule im Elsa-Bienenfeld-Weg 21. Mit: Wiederkehr, Nikolai, Stangl, Trattnig
L'arbore di Diana in der Kammeroper
Das Dramma giocoso in zwei Akten von Vicente Martín y Soler feierte am 3. Dezember 2022 Premiere in der Kammeroper der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Mit: Cangemi, Dubrovsky, Villalobos
Wien Holding erneut als „TOP-Lehrbetrieb“ ausgezeichnet
Am 16. November 2022 hat die Wien Holding – wie bereits 2017 – das „Wiener Qualitätssiegel TOP-Lehrbetrieb“ verliehen bekommen. Im Rahmen eines abendlichen Festaktes im Wiener Rathaus wurde das Qualitätssiegel für vorbildliche Lehrbetriebe mit Ausbildungsstandort in Wien an Mag. Oliver Stribl, Geschäftsführer der Wien Holding, überreicht. Mit: Meidlinger, Hanke, Bezwoda, Guschelbauer, Sandu
Twin City Liner zeigt Flagge beim Purple Light Up Day
Der Twin City Liner der Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, nimmt heuer am 3. Dezember 2022 am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen teil.
Wake Up Johann Strauss 2025
Am 5. Dezember 2022 präsentierte Intendant Roland Geyer erste konzeptionelle Ideen und den visuellen Auftritt der Johann.Strauß-Festjahr 2025 GmbH, die zur Entwicklung und Durchführung des Jubiläumsjahres 2025 von der Wien Holding im Auftrag der Stadt Wien gegründet wurde. Mit: Geyer, Scherer, Posch
Neue Ausstellung: "100 Missverständnisse über und unter Juden"
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, eröffnete am 29. November 2022 die erste unter der neuen Direktorin Barbara Staudinger konzipierte Ausstellung „100 Missverständnisse über und unter Juden“. Mit: Staudinger, Sulzenbacher, Ludwig
Auf zu neuen Ufern: Testfahrt des Twin City Liners nach Györ
Der Twin City Liner der Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, macht sich auf zu neuen Ufern! Da Ungarn bei der zukünftigen strategischen Ausrichtung des Twin City Liners eine wichtige Rolle spielt, sollen ab der kommenden Saison erstmals auch Fahrten nach Györ angeboten werden. Aus diesem Anlass legte der Schnellkatamaran am Mittwoch, den 16. November 2022, zu einer ersten Testfahrt in die westungarische Stadt ab. Mit: Krämer, Brajkovic, Spanyk, Gollowitzer
LA GAZZA LADRA im MusikTheater an der Wien
Die Opera semiseria in zwei Akten von Ghioachino Rossini feierte am 16. November 2022 Premiere im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Mit: Braun, Bartz
Riesige Photovoltaik-Anlage am Stadthallen-Dach fertig gestellt
Ende Oktober wurde das letzte der rund 3.000 Photovoltaik-Paneele am Dach der Halle D der Wiener Stadthalle, ein Unternehmen der Wien Holding, montiert. Damit konnten die Arbeiten an einer der größten innerstädtischen Photovoltaikanlagen auf Österreichs wichtigster Eventlocation planmäßig abgeschlossen werden und der Probebetrieb nach weniger als vier Monaten Bauzeit starten. Mit: Hanke, Zelenka, Gollowitzer
Holiday on Ice kommt nach zweijähriger Pause zurück
Vom 18. Jänner bis zum 29. Jänner 2023 zeigen die besten Eiskunstläufer*innen in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding, ihr atemberaubendes Können im Rahmen von Holiday on Ice. Das erste Mal nach einer zweijährigen Pause findet die Eisshow der Superlative wieder in Wien statt. Mit: Naylor, Gollowitzer, Zelenka, Fontbonne
Uraufführung der Orchesterfassung von Joe Zawinuls „Mauthausen … vom großen Sterben hören“
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Mauthausen Komitees Österreich (MKÖ) fand in Kooperation mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), einem Unternehmen der Wien Holding, am 7. November 2022 die Uraufführung der Orchesterfassung von Joe Zawinuls „Mauthausen … vom großen Sterben hören“ im MuTh statt. Mit: Brucher, Mernyi, Mailath-Pokorny, Zawinul
‚There is always hope‘: Banksy-Botschaft in Wiener Stadthalle
Es gibt immer einen Funken Hoffnung: Diese Botschaft hält für die Besucher*innen der Halle D in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding, eine zusätzliche Portion Zuversicht bereit. Anlässlich der neuen Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind” schmückt ein Street-Art-Kunstwerk in den kommenden Monaten das Foyer der Halle D. Bei einer Spray-Aktion vollendeten Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer, Wiener Stadthalle-Geschäftsführer Matthäus Zelenka und Kuratorin Virginia Jean das rund 100 Quadratmeter große künstlerische Transparent Mit: Zelenka, Gollowitzer, Jean, Kaup-Hasler
Buchpräsentation und Lesung: "Der Gaukler mit Beethoven & Co."
Am November 2022 luddas Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, zur Buchpräsentation von Otto Brusatti über sein neues Werk "Der Gaukler mit Beethoven & Co." ein. Im Zuge dessen gab es auch eine Lesung durch den Autor. Mit: Vitek, Brusatti
Für Wien - Folge 153
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Wiener Stadthalle die neu errichtete Photovoltaik-Anlage am Dach. Außerdem begleitete ein Kamerateam die Preisverleihungen des Hedy Lamarr-Preis und des Gottfried von Einem-Preis. Danach wird ein Einblick in die Digital Days 2022, sowie in die Präsentation des Historikerberichts zum Hafen Wien gegeben. Zum Abschluss werden die neuen Ausstellungen "Apologies" im Jüdischen Museum Wien, sowie "We Love Our Customers. Stefanie Moshammer" im Kunst Haus Wien in den Fokus gerückt.
Die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Hafen Wien im kritischen Rückblick
Pünktlich zum heurigen sechzigsten Firmen-Jubiläumsjahr des Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, wurde ein umfassendes Forschungsprojekt vom Institut für Zeitgeschichte abgeschlossen. Es beleuchtet den Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit. Nach den Plänen der Nationalsozialisten sollte in Wien das „Hamburg des Ostens“ entstehen. Am Montag, den 24. Oktober 2022 wurden die Erkenntnisse aus dem Historikerbericht der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit: Gollowitzer, Lehr, Rathkolb
Digital Days 2022 bringen neue Impulse für ein Digitales Wien
Bei den Digital Days am 19. und 20. Oktober wurde im Impact Hub Vienna über den Digitalen Humanismus diskutiert, der als Leitbild für die digitale Entwicklung Wiens gilt. Die Veranstaltung wurde im Auftrag der Stadt Wien (MD-OS/PIKT) von der Klima- und Innovationsagentur UIV Urban Innovation Vienna koordiniert, einem Unternehmen der Wien Holding. Mit: Nida-Rümelin, Neumayer, Jakoubi, Himpele, Kutschker, Stribl
MUK vergibt Gottfried von Einem Preis
Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, hat erstmals in Zusammenarbeit mit der Gottfried von Einem Musik-Privatstiftung einen Wettbewerb für die Interpretation zeitgenössischer Musik ins Leben gerufen. Mit: Moosbrugger, Neulinger, Brucher, Steinwider, Hornek, Wu, Durdevic
Shqiponja Ahmetaj gewinnt Hedy-Lamarr-Preis
Der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien wird traditionell im Rahmen der Digital Days verliehen. Bereits zum fünften Mal wurde der Preis an eine herausragende Wissenschaftlerin aus der Informationstechnologie vergeben. Dieses Jahr darf sich Shqiponja Ahmetaj von der Technischen Universität Wien über die Auszeichnung und ein Preisgeld von € 10.000,- freuen. Mit: Gaal, Kaup-Hasler, Himpele, Ahmetaj
Arbeiten an Photovoltaikanlage am Dach der Wiener Stadthalle schreiten voran
Die Wiener Stadthalle, ein Unternehmen der Wien Holding, setzt einen bedeutenden Schritt zu mehr Nachhaltigkeit: Auf dem Dach der Event-Location wird eine der größten innerstädtischen Photovoltaikanlagen realisiert. Baustart für die neue Photovoltaikanlage war am 11. Juli 2022. Inzwischen ist der Großteil der Arbeiten bereits abgeschlossen und die Hälfte der rund 3.000 Photovoltaik-Paneele am Dach der Halle D montiert. Mit: Gollowitzer, Zelenka
„We Love Our Customers. Stefanie Moshammer” im Kunst Haus Wien
Das Kunst Haus Wien, ein Museum der Wien Holding, präsentiert von 13.Oktober 2022 bis 14. Februar 2023 die Ausstellung We Love Our Customers von Stefanie Moshammer. Die Künstlerin setzt sich darin mit der globalen Fülle an Kleidung auseinander. Mit: Riedl, Haslinger, Moshammer
Franz Vranitzky eröffnet die Videoinstallation „Apologies“
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, eröffnete gestern die Videoinstallation „James T. Hong: Apologies v 2016.2, 2021“. Die Videoinstallation des taiwanesisch-amerikanischen Filmkünstlers James T. Hong zeigt einen Zusammenschnitt aus Reden von Staatsoberhäuptern, die sich in einem symbolischen Akt der Reue für staatlich angeordnete oder sanktionierte Verbrechen entschuldigen. Mit: Staudinger, Vranitzky, Serafin, Kaup-Hasler
Atemberaubende Premiere des „Glöckner von Notre Dame”
Eine berührende, alte Geschichte neu erzählt – das Disney-Musical „Der Glöckner von Notre Dame” feierte eine atemberaubende Premiere. Mit: Messy, Jovanovic, Kaup-Hasler, Kranner, Lichter, Hakvoort, Struppeck, Schwartz, Jakobs, Hees, Alaoui, Schlung
Für Wien – Folge 152
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Ronacher die Proben des Erfolgsmusicals "Der Glöckner von Notre Dame". Außerdem begleitete ein Kamerateam die Premiere des atemberaubenden VBW Musicals "REBECCA". Danach wird ein Einblick in die neue Ausstellung im Kunst Haus Wien, "Unseen Places. Gregor Sailer", gegeben, sowie der Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Großmarkt Wien begleitet. Zum Abschluss wird das erste neue Funktionsgebäude, dass im Zuge der Sport.Wien.2030-Intititive errichtet wurde, sowie die Inbetriebnahme des gigantischen Hafentors im Hafen Albern in den Fokus gerückt.
„ORF-Lange Nacht der Museen“ 2022 mit sechs Wien Holding-Unternehmen
In der Nacht von Samstag, den 1. Oktober 2022 auf Sonntag, den 2. Oktober 2022 findet von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr Früh wieder die „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Auch heuer öffnen bei dieser Gelegenheit sechs Wien Holding-Unternehmen ihre Tore für Kunst- und Kulturbegeisterte.
Hafen Albern ist hochwassersicher
Der Hafen Albern ist einer von insgesamt drei Güterhäfen des Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Nach dem Spatenstich vor gut zwei Jahren folgt nun der nächste Meilenstein: Das 30 Meter lange, 14,25 Meter hohe und ca. 250 Tonnen schwere Hafentor wird in Betrieb genommen. Mit: Hanke, Sima, Gollowitzer
Sport.Wien.2030: "Krottenbacher Alm" mit neuem Garderobengebäude
Einer der ältesten Fußballvereine Wiens bekommt eines der modernsten Vereinsgebäude. Im Zuge des Sportstättenentwicklungsplans Sport.Wien.2030 wird der Sportplatz Krottenbachstraße 53 – Heimstätte von Fortuna 05 – mit einem Neubau komplettiert. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, zeichnet für das Projektmanagement verantwortlich. Mit: Richter, Stribl
REBECCA feiert Premiere
Der Musicalthriller REBECCA kehrt nach 16 Jahren in neuem Gewand, in neuem Licht und mit neuer Besetzung ins Raimund Theater der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, zurück. Mit: Struppeck, Serafin, Vasicek, Nair, Kranner, Lichter, Erb, Latten, Pfeifer, Zambello, Schlung, Lichtenberger, Kunze
Neue Ausstellung "Unseen Places. Gregor Sailer"
Das KUNST HAUS WIEN, ein Museum der Wien Holding, präsentiert von 15. September 2022 bis 19. Februar 2023 die erste große Ausstellung von Gregor Sailer in Österreich. Diese steht unter dem Titel "Unseen Places". Sailer zeigt in seinen Fotoarbeiten ungewöhnliche Bauten an den Randzonen menschlicher Zivilisation. Der Künstler interessiert sich für die Veränderung von Landschaft durch den Menschen sowie die politischen, militärischen und wirtschaftlichen Implikationen von Architektur. Mit: Kaspar-Eisert, Woller, Gollowitzer, Sailer, Kaup-Hasler, Riedl
Probenstart von Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME
Die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, bringen Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME im Herbst erstmals nach Wien. Die Proben für den Musicalhit laufen bereits. Mit: Schlung, Hees, Schwartz, Struppeck, Lichtenberger
Großmarkt Wien feiert 50-jähriges Bestehen
Im Oktober 1972 wurde der „Großmarkt Wien-Inzersdorf“ eröffnet. Daraus entwickelte sich Österreichs bedeutendster Großhandelsstandort für Lebensmittel und Blumen. Aus diesem Anlass fand am 20. September 2022 ein kleiner Festakt mit Betriebsbesuchen mit Bürgermeister Michael Ludwig und Ehrengästen statt. Die GMW Großmarkt Wien Betrieb GmbH – ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung – ist für die Verwaltung des Marktareals zuständig. Mit: Ludwig, Stribl, Barasits
„WE ARE MUSICAL“ – ein Blick hinter die Kulissen
Zum Start der Musical-Saison veranstalten die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, das große Musicalfest "WE ARE MUSICAL" im Raimund Theater. Am Samstag, den 17. September 2022 erwartete die Besucher*innen ein spannender Nachmittag rund um die Welt des Theaters. Mit: Struppeck, Rumelhart, van Tongeren
Sport.Wien.2030: Sanierung von 28 Vereinssportanlagen schreitet zügig voran
Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, setzt momentan unter anderem ein Sanierungsprogramm für 28 Vereinssportanlagen um. In diesem Zusammenhang wurde zuletzt ein neuer Kunstrasenplatz in der Kendlerstraße 42 in Ottakring verlegt. Mit: Meinhold, Stribl, Richter, Hacker, Novak
Für Wien - Episode 151
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Haus der Musik die dortige neue Installtion "Beethovens Hörverlust". Außerdem wird ein Einblick in die Proben des neuen VBW Musicals "REBECCA" gegeben. Danach begleitet ein Kamerateam eine Kunstrasenverlegung im Zuge der Sport.Wien.2030 Initiative, sowie die Eröffnung der neuen Rettungsstation in Liesing. Zum Abschluss werden ein durch die UIV organisierter Hackathon für Schülerinnen und die Street Art Cruise der DDSG Blue Danube in den Fokus gerückt.
Neue Installation "Beethovens Hörverlust"
Die neue Installation in Kooperation mit MED-EL namens “Beethovens Hörverlust” ist ab sofort im Haus der Musik, einem Museum der Wien Holding, erlebbar. Mit: Albrecht
Digital Girls Hackathon Wien 2022
Schon zum zweiten Mal kommen junge Schülerinnen aus Schulen in ganz Wien zusammen, um das Programmieren zu lernen. Mit: Djuric, Gleirscher, Heissenberger
Street Art River Cruise
Die DDSG Blue Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, veranstaltet weitere interessante Themenfahrten: Bis zum 30. Oktober 2022 findet jeden Sonntag auf dem Stadtschiff MS Blue Danube eine Street Art River Cruise, bei der man die "längste Kunstgalerie der Welt" vom Schiff erlebt und Einblicke in die Straßenkunstszene bekommt, statt. Mit: Hackermüller, Hanreich
Neue Rettungsstation in Liesing plangemäß eröffnet
Das Projekt rund um die neu errichtete Rettungsstation Liesing, das im Auftrag der Berufsrettung Wien von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH umgesetzt wurde, wurde offiziell eröffnet. Die WIP ist ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung. Erste Rettungsteams fahren bereits von ihrem modernen Standort in der Seybelgasse zu Einsätzen in ganz Wien aus. Mit: Hacker, Stribl, Gottwald, Bischof
Proben für Musicalthriller REBECCA laufen
Das Erfolgsmusical REBECCA ist ab 22. September 2022 im Raimund Theater der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, zu sehen. Nun haben auch die Proben für den legendären Musicalthriller der Erfolgsautoren Michael Kunze & Sylvester Levay (u.a. ELISABETH, MOZART!) begonnen. Mit: Verkaik, Zambello, Latten, Eichenberger, Struppeck, Park, Seibert
Für Wien - Episode 150
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Viennabase19 den dort neu eröffneten WienMobil- und WienBox-Standort. Außerdem wird der Spatenstich zur neuen Sport Arena Wien gezeigt, sowie das ab Herbst in Wien aufgeführte Musical Rebecca vorgestellt. Anschließend begleitete ein Kamerateam die von der Wien Holding unterstützte Hundestaffel des Samariterbunds Wien-Favoriten und auch die Auszeichnung des Jüdischen Museum Wien mit dem Umweltzeichen wird in den Fokus gerückt. Zum Abschluss wird die dortige neue Ausstellung "Love me kosher" präsentiert.