Rebin Showkat präsentiert die neuesten Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge geht es unter anderem um den Saisonstart des Twin City Liners und der DDSG. Außerdem stehen die Oper „Die Verlobung im Kloster“ im MusikTheater an der Wien und LichtStrauss, ein Licht- und Medienkunstwerk im Stadtpark, im Fokus. Weitere Themen sind die feierliche Benennung eines neuen Gemeindebaus in Favoriten nach Willi Resetarits, der Spatenstich für die neue Volksschule in Stammersdorf und das Berufsbild TV-Redakteur bei W24.
"G*TT. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde" im Jüdischen Museum Wien
Für die einen ist Gott der Ursprung allen Seins, für die andere eine Illusion. Gott bringt Menschen zusammen und entzweit sie – doch wer oder was ist Gott überhaupt? Diese grundlegende Frage, die sowohl religiöse als auch philosophische Dimensionen umfasst, steht im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung im Jüdischen Museum Wien, einem Museum der Wien Holding. Mit: Akrap, Hauer, Prutscher, Schmid, Staudinger
Land(strom) in Sicht
Am 26. März 2025 fiel der Startschuss für den Bau der Landstrom-Infrastruktur für Kabinenschiffe durch Wien Energie. Ab dem Frühjahr 2026 fließt 100 Prozent Ökostrom über eine Landstrom-Station an jeder der zwölf Anlegestellen in die Schiffe, die beim Schifffahrtszentrum Wien der Donauraum Wien und beim Hafen Freudenau, beides Unternehmen der Wien Holding, anliegen. Das macht eine zeitgleiche Versorgung von bis zu 50 Schiffen mit 100 Prozent Ökostrom statt Dieselgeneratoren möglich. Mit: Caspar, Gruber, Nikolai, Sima, Stockinger
Ernst Happel Stadion erhält neue Photovoltaik-Anlage
Auf dem denkmalgeschützten Dach des Ernst Happel Stadions wurde eine neue Photovoltaik-Anlage vom Team der Wiener Sportstätten, einem Unternehmen der Wien Holding, installiert. Sie umfasst über 9.000 Module und wird 3.880 Megawattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Das entspricht der jährlichen Verbrauchsmenge von 1.100 Haushalten und ist mehr, als das Stadion selbst an Strom verbraucht. Mit: Hacker, Humenberger, Ornig
"Die Verlobung im Kloster" im MusikTheater an der Wien
Die lyrisch-komische Oper "Die Verlobung im Kloster" in vier Akten von Sergej Prokofjew feiert am 26. März 2025 Premiere im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Dem Stück liegt eine turbulente Verwechslungskomödie zu Grunde, deren Figuren vielmehr der Blütezeit der Commedia dell’Arte als dem düsteren Entstehungsjahr 1940 in der Sowjetunion entsprungen scheinen. Mit: Fantin, Weßler