Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Hafen Albern die dort kürzlich in Betrieb genommene Photovoltaik-Anlage. Außerdem wird eine große Investition ins Schloss Laxenburg vorgestellt, sowie die neue Sonderausstellung im Mozarthaus Vienna gezeigt. Anschließend begleitete ein Kamerateam das Frühlingsfest des Schulneubaus in der Meißnergasse, welches von der WIP realisiert wird, und auch die neue Ausstellung im Jüdischen Museum Wien wird in den Fokus gerückt. Zum Abschluss geht es zum Großmarkt Wien, wo die Tafel eine Ukraine-Hilfe organisiert hat, und es wird ein erster Blick auf die neue Outdoor-Galerie geworfen.
Kunst Haus Wien: Neue Ausstellung "TEACH NATURE"
Das Kunst Haus Wien, ein Museum der Wien Holding, präsentiert von 15. Juni bis 2. Oktober 2022 die Ausstellung "TEACH NATURE". Mit: Hahn, Zobernig, Karpova, Halbwidl, Thun-Hohenstein, Riedl
VBW-Musicalthriller der Extraklasse: REBECCA ab Herbst wieder in Wien
REBECCA wird ab 22. September 2022 im Raimund Theater der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, zu sehen sein. Nun wurde auch die Besetzung des legendären Musicalthrillers der Erfolgsautoren Michael Kunze & Sylvester Levay (u.a. ELISABETH, MOZART!) präsentiert. In den Hauptrollen sind Mark Seibert als Aristokrat „Maxim de Winter“ und Nienke Latten als seine zweite Frau zu sehen. Mit: Struppeck, Verkaik, Seibert, van Dam, Latten
Wiener Stadthalle rüstet sich für Freestyle-Spektakel
Von 10. bis 12. Juni 2022 gastiert Masters of Dirt wieder in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding. Der Aufwand für das Freestyle-Spektakel ist enorm. In nur zwei Tagen verwandelt sich die Halle D in eine Stunt-Hochburg der Extraklasse. Mit: Fechter, Gollowitzer, Zelenka
Masters of Dirt begeistert in der Wiener Stadthalle
Das Freestyle-Spektakel setzte von 10. bis 12. Juni 2022 mit einer actiongeladenen Show neue Maßstäbe in der Freestyle-Welt. Über 60 Athlet*innen aus 35 Ländern sorgten mit ihren Stunts und Sprüngen für Staunen beim Publikum der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding. Mit: Fechter, Gollowitzer, Zelenka
Besetzung von DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME steht fest
Die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, bringen Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME im Herbst erstmals nach Wien. Nun wurden auch die Hauptdarsteller*innen präsentiert: David Jakobs wird als "Quasimodo" zu sehen sein, „Esmeralda“ wird von Abla Alaoui interpretiert. Zusätzlich zum Ensemble wird erstmalig auch ein 24-köpfiger Chor auf der Bühne des Ronacher stehen. Mit: Alaoui, Jakobs, Struppeck, Hees, Schlung
Schulneubau in der Meißnergasse 1 schreitet planmäßig voran
In der Meißnergasse 1 im 22. Bezirk entstehen insgesamt 24 neue Bildungsräume für die Volks- und Mittelschule. Realisiert wird das Projekt von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Bei einem Frühlingsfest haben Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl sowie Planer und Ausführende den plangemäßen Baufortschritt begutachtet und gefeiert. Mit: Meinhold, Stribl, Hitschmann, Silbermayr
„Endlich Espresso! Das Café Arabia am Kohlmarkt“
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, bringt von 25. Mai bis 23. Oktober 2022 im Museum Judenplatz die in Vergessenheit geratene Geschichte des Café Arabia und seines Gründers Alfred Weiss (1890-1973) wieder ins Bewusstsein der Stadt zurück. Mit: Apostolo, Freund, Spera, Demmer
Hafen Albern mit Photovoltaikanlage aufgerüstet
Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, setzt einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und hat gemeinsam mit Wien Energie nun auch eine Photovoltaikanlage im Hafen Albern errichtet – die mittlerweile dritte Anlage dieser Art im Betriebsgebiet Hafen Wien. Das Sonnenkraftwerk wurde im Beisein von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer, der Hafen Wien-Geschäftsführung Fritz Lehr und Doris Pulker-Rohrhofer sowie Wien Energie-Geschäftsführer Karl Gruber nach dem Probelauf nun offiziell in Betrieb genommen. Mit: Gollowitzer, Hanke, Gruber, Pulker-Rohrhofer
Ukraine-Hilfe der Wiener Tafel
Die Wiener Tafel – mit Hauptquartier am Großmarkt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung – sammelt im Rahmen einer Spendenaktion in Kooperation mit MyPlace-SelfStorage noch bis Ende Mai 2022 Warenspenden für Menschen in Not in der Ukraine. Vergangene Woche besuchten Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl bei einem Lokalaugenschein das Große TafelHaus. Mit: Hanke, Stribl
Großmarkt Wien: Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum
Der Großmarkt Wien, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung, feiert im Jahr 2022 sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund ist bis Ende September 2022 eine Bilderausstellung auf 15 Bauzäunen am Auffangparkplatz zu sehen, die die Geschichte des Großmarktes Wien von der Eröffnung 1972 bis heute veranschaulicht. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl besichtigten die frei zugängliche Outdoor Galerie. Mit: Stribl, Hanke, Barasits
Holding Aktuell: „Mozart & Frauen“
Das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, präsentiert von 11. Mai bis 2. Oktober 2022 die neue Sonderausstellung „Mozart & Frauen“. Eine Ausstellung des Künstlers Oskar Stocker in Kooperation mit dem Mozarthaus Vienna. In der Ausstellung sind Werke Stockers zu den verschiedenen Frauen im Umfeld Mozarts zu sehen. Frauen, die Mozarts Leben begleiteten und Frauenfiguren, die man aus seinen Opern kennt. Mit: Stocker, Vitek, Gollowitzer, Unseld, Pirpamer
Zehn Millionen Euro Investitionspaket für Schlosspark Laxenburg
Im niederösterreichischen Laxenburg, wenige Kilometer von Wien entfernt, befindet sich eine der größten Schlossanlagen Österreichs. Der dazugehörige Schlosspark zählt zu den bedeutendsten Gartendenkmälern in Österreich und Europa. Um das riesige Areal kümmert sich die Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft mbH, die im gemeinsamen Eigentum der Wien Holding und des Landes Niederösterreich steht. Zur Attraktivierung dieser Anlage haben die Länder Wien und Niederösterreich nun ein gemeinsam finanziertes Investitionspaket beschlossen. Mit: Hanke, Berl, Aschauer, Danninger
Hafen Wien goes green: 40 Mio. Euro für CO2-Neutralität bis 2040
An der Schnittstelle internationaler Handelswege nehmen der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, und seine Tochter WienCont eine wichtige Funktion im österreichischen Verkehrssystem ein und haben damit Vorbildwirkung für den gesamten Sektor – auch in Bezug auf den Klimaschutz. Um den Status und mögliche weitere Maßnahmen zur Treibhausgasreduktion zu identifizieren, hat der Hafen Wien die Österreichische Energieagentur mit der Erstellung einer Energie- und CO2-Bilanz für den Hafen Wien und die WienCont auf Basis der Daten 2019 beauftragt. Mit: Hanke, Pulker-Rohrhofer, Angerer, Gollowitzer
Ein Sonntag bei Mozart – der Kids Day im Mozarthaus Vienna
Mit kostenlosem Eintritt und einem tollen Programm für Groß & Klein feierte das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, den Kids Day am 24. April 2022. Mit: Laibl, Nowak
Übungseinsatz der Berufsfeuerwehr Wien im Raimund Theater
Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien probten im Raimund Theater der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, für den Ernstfall. Der Übungseinsatz der Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien fand in schwindelerregenden Höhen auf der Bühne und in den Tiefen der Unterbühne des Hauses statt. Mit: Patay, Schauer, Gollowitzer, Lausecker
Für Wien - Episode 147
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Mozarthaus Vienna den Kids Day, der dort stattgefunden hat. Außerdem wird die neue Ausstellung im Jüdischen Museum Wien sowie die Spielplanpräsentation des Opernhauses der VBW gezeigt. Anschließend begleitet ein Kamerateam die Spendenscheckübergabe des Twin City Liners an UNICEF, und eine Gedenktafelenthüllung sowie Restitution im Zuge des 75-jährigen Bestehens der MUK. Abschließend geht es hoch hinaus bei der Höhenrettungsübung der Berurfsfeuerwehr Wien im Raimund Theater.
75 Jahre MUK: Gedenken, Restitution und Tafelenthüllung
Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, hat ihre Geschichte anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens wissenschaftlich aufgearbeitet. Am Dienstag, dem 26. April 2022, 11.30 Uhr, enthüllte Bürgermeister Dr. Michael Ludwig am Standort Johannesgasse 4a die mehrsprachige Gedenktafel zur Erinnerung an die NS-Vergangenheit der Institution. Auch ein Musikbuch konnte an die aus London angereiste Familie Deyong – als Nachfahrin von Else Bienenfeld – restituiert werden. Mit: Deyong, Figl, Deutsch, Mailath-Pokorny, Ludwig
VBW bieten Lehrlingen Einblick in das Genre Musical
Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW), ein Unternehmen der Wien Holding, bieten in Kooperation mit der OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung und Basis.Kultur.Wien im Mai Lehrlingen die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Musical-Welthits MISS SAIGON zu blicken. Mit: Patay, Gollowitzer, Erb, Calice
Fulminantes Musiktheater – unter neuer Intendanz im Zentrum der Stadt
Das Opernhaus der Stadt Wien startet in seine siebzehnte Spielzeit. Eine in mehrfacher Hinsicht außergewöhnliche Saison zu Beginn einer neuen Intendanz mit zahlreichen neuen Programmlinien und einer besonderen räumlichen Herausforderung anlässlich der Generalsanierung des historischen Theaters der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Mit: Patay, Wielpütz, Herheim
Twin City Liner und seine Gesellschafter spenden 10.000 Euro an UNICEF
Der Twin City Liner der Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, unterstützt UNICEF Österreich mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro, wobei je 5.000 Euro von den beiden Eigentümern aufgebracht werden. Das Geld kommt Kindern und ihren Familien zugute, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Mit: Gollowitzer, Karl, Jünger, Krämer, Brajkovic
Neu: Eine (un-)erfreuliche Reise. Stefan Edlis‘ Leben nach ihm
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, erzählt in der neuen Ausstellung „Eine (un-)erfreuliche Reise. Stefan Edlis‘ Leben nach ihm“, die bis 2. Oktober 2022 zu sehen ist, die bewegte Lebensgeschichte von Stefan Edlis, der mit 16 Jahren mit seiner Mutter und seinen Geschwistern aus Wien flüchten musste und in den folgenden Jahrzehnten in den USA zu einem der international bedeutendsten Sammler zeitgenössischer Kunst wurde. Mit: Spera, Vocelka
Für Wien - Episode 146
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Vorplatz des Raimund Theater das Ukraine Benefiz-Konzert "Gemeinsam für die Ukraine". Weiters werden Einblicke in die "FOTO Wien"-Ausstellung und in den Abbruch des Daches des Ferry Dusika-Stadions gegeben. Außerdem haben Kamerateams den von der Wien Holding gesponserten Journalistinnenpreis, sowie die Verleihung des Max und Trude Berger-Preis im Jüdischen Museum Wien begleitet. Abschließend wird die neue Brandschutzübung der DDSG Blue Danube gezeigt, die sich speziell auf Schiffsbrände fokussiert.
VBW: "Cats" übernehmen Patenschaft für Geparden
Die „Jellicle Cats“ der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, sind seit kurzem auch Tierpaten der Geparden im Tiergarten Schönbrunn. Mit: Obermeier, Auler, Martin, Hering-Hagenbeck
Wiener Journalistinnenpreis verliehen
Am 29. März 2022 wurde im Wiener Rathaus der Wiener Journalistinnenpreis verliehen, der vom Frauennetzwerk Medien ins Leben gerufen wurde um die journalistische Arbeit von Frauen zu würdigen. Der mit 5.000,- Euro dotierte Preis wurde von der Wien Holding gestiftet, ebenso wie der heuer verliehene Ukraine-Würdigungspreis. Mit: Oblak, Gaál, Raidl, Pausackl
Jüdisches Museum Wien verleiht Max und Trude Berger-Preis
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, verlieh den Max und Trude Berger-Preis für herausragende Verdienste zu Gunsten des Museums. Preisträger*innen sind Christiane Wenckheim, Erwin Javor, Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg und die Familie Brauer. Mit: Spera, Grinberg, Eisenberg, Javor, Wenckheim, Brauer, Kaup-Hasler
Eröffnung der FOTO WIEN 2022
Bis 27. März widmete sich das Festival FOTO WIEN gemeinsam mit über 140 Ausstellungen und über 300 Veranstaltungen dem Medium Fotografie. Organisiert wird das Festival vom Kunst Haus Wien, einem Museum der Wien Holding, zusammen mit zahlreichen Programmpartner*innen. Mit: Leidl, Kaspar-Eisert, Kaup-Hasler, Mustapic, Brugner, Huemer, Wehsely
VBW: Benefizkonzert "Gemeinsam für die Ukraine"
Marjan Shaki, Lukas Perman und die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, organisierten am 28. März 2022 ein Benefizkonzert im Raimund Theater. Mit: Shaki, Perman, Patay, Vayer, Strobl
"Brand aus" beim DDSG Blue Danube Lösch-Training
Eine der größten Gefahren auf einem Schiff ist bekannter Weise das Feuer. Daher haben die Geschäftsführung und der Flottenkapitän der DDSG Blue Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und des Verkehrsbuero, das gesamte nautische Personal zum Lösch-Training vor der MS Kaiserin Elisabeth bei der Donaustation Wien Marina einberufen. Mit: Gollowitzer, Fischer, Kammerer, Hanreich
Für Wien - Episode 145
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Schiffahrtszentrum Reichsbrücke den Saisonstart der DDSG Blue Danube-Flotte. Weiters werden Einblicke in den Frühjahrscheck des Twin City Liners gegeben und anschließend die Eröffnung der frisch sanierten Rundturnhalle in der Steigenteschgasse verfolgt. Außerdem hat ein Kamerateam die Pressekonferenz zur zukünftigen Sanierung des Theater an der Wien begleitet, sowie die neuen SMATRICS e-Ladestationen im Großmarkt Wien getestet. Abschließend wurde die Generalprobe von "Il barbiere de Siviglia" in der Kammeroper besucht.
Start für Sanierung des Theater an der Wien
Das Theater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien (VBW), ein Unternehmen der Wien Holding, zählt zu den schönsten und traditionsreichsten Bühnen der Stadt. Kaum hat sich der Vorhang der letzten Opernproduktion „Jenůfa“ von Leoš Janáček vor ausverkauftem Haus zum letzten Mal gesenkt, fällt bereits der Startschuss für die dringend notwendige Grundsanierung und Modernisierung des historischen Theaters. Knapp 60 Millionen Euro werden investiert. Die Wiedereröffnung ist für Herbst 2024 geplant. Mit: Gollowitzer, Hanke, Kaup-Hasler, Patay
Il barbiere di Siviglia in der Kammeroper
Die weltberühmte Opera buffa in zwei Akten mit Musik von Gioachino Rossini feierte am 8. März 2022 in der Kammeroper der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, Premiere. Mit: Jackson, von Stritzky, Webern
Großmarkt Wien: Mit SMATRICS e-Ladestationen zum Erfolg
Im Dezember 2021 wurden am Großmarkt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung, elf SMATRICS-Stromtankstellen in Betrieb genommen. Mit: Barasits
"Leinen los" für City Cruise in Wien
Die DDSG Blue Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und des VERKEHRSBUEROS, startete am 5. März 2022 mit der City Cruise in Wien in die neue Saison. Damit können die Sehenswürdigkeiten der Stadt ab sofort wieder vom Wasser aus entdeckt werden. Die Schiffe starten vorerst Donnerstag bis Montag mit je drei Fahrten, bevor ab 1. April die Hauptsaison beginnt. Mit: Hanke, Winkler, Fischer, Krista
Dusika-Stadion: Abbruch des Daches
Der Abbruch des Ferry-Dusika-Stadions in der Leopoldstadt befindet sich in vollem Gange. Jetzt wurde in einer spektakulären Aktion das Dach der Rundhalle abgetragen. Dafür waren vier Kräne und ein zehnköpfiges Abbruchteam im Einsatz. Umgesetzt wird der Abbruch und der nachfolgende Neubau der Sport Arena Wien von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, einem Unternehmen der WSE im Auftrag der MA 51 – Sport Wien. Mit: Reischl, Meissner
Sanierte Rundturnhalle in der Steigenteschgasse eröffnet
Schüler*innen und Vereine können in der neu sanierten Rundturnhalle in Kagran 1.400 Quadratmeter für Sport und Bewegung nutzen. Umgesetzt wurde das Projekt von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Mit: Hacker, Richter, Köfer
Twin City Liner wird aus „Winterschlaf“ geholt
Seit seinem Corona-bedingten Saisonende im November 2021 liegt der Twin City Liner fest vertäut an der Kaimauer des Schifffahrtszentrums bei der Reichsbrücke. Jetzt wird der Schnellkatamaran aus dem Winterschlaf geholt und für die neue Saison fit gemacht. Denn wie jedes Flugzeug oder jedes Auto braucht auch der Twin City Liner sein regelmäßiges Service. Schiffseignerin des Twin City Liner ist die Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien. Mit: Gollowitzer, Karl, Krämer, Brajkovic, Hanke
Für Wien - Episode 144
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus der Musik und Kunstprivatuniversität der Stadt Wien (MUK) deren neue Kooperation mit der Jeunesse. Weiters werden Einblicke in die Fotoprobe des Erfolgsmusicals "Miss Saigon" gewährt und anschließend die Premiere besucht. Außerdem hat ein Kamerateam die Restitution an das Jüdische Museum Wien beleuchtet sowie den neuseeländischen Botschafter im Kunst Haus Wien getroffen, um über das neue Hundertwasser Art Centre in Neuseeland zu sprechen. Abschließend wurde die Pressekonferenz zur volkswirtschaftlichen Bedeutung des Hafen Wien begleitet.
Jeunesse-Oorkaan-Academy in Kooperation mit der MUK
Im Sommersemester startet die Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs gemeinsam mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, ein neues Ausbildungsprogramm für Studierende. Mit: Mailath-Pokorny, Schulz
Neuseeland eröffnet Hundertwasser Museum
Friedensreich Hundertwasser war Kosmopolit, seine Kunst wird weltweit in Ausstellungen gezeigt und in vielen Ländern sind seine beispielhaften Architekturprojekte präsent. Der bekannteste österreichische Künstler hatte seit 1976 auch einen Wohnsitz im Norden Neuseelands und erhielt 1986 die neuseeländische Staatsbürgerschaft. Nun soll an seinem 22. Todestag am 19.2.2022 in der Küstenstadt Whangarei nach dem KUNST HAUS WIEN das zweite Hundertwasser Museum weltweit eröffnet werden. Mit: Gollowitzer, Hewson, Hanke, Bedford
Jüdisches Museum Wien erhält restituiertes Meisterwerk
Dem Jüdischen Museum Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, wurde die restituierte Zeichnung "Bildnis eines vornehmen Herren" als Schenkung übergeben. Das Blatt befand sich seit 1939 im Besitz der ALBERTINA und wurde 2013 zur Restitution empfohlen. Die im Jahr 2020 ausfindig gemachte Erbin wünschte den Verbleib der Zeichnung in Wien und schenkte sie in Folge dem Jüdischen Museum Wien. Mit: Spera, Schröder, Kohlbauer-Fritz
Fulminante Premiere von MISS SAIGON
Was für ein besonderer und emotionaler Moment: Nach mehrmaliger coronabedingter Verschiebung feierte Cameron Mackintoshs Musical-Welthit am 23.1. nun endlich Premiere im neuen Raimund Theater der VBW, einem Unternehmen der Wien Holding. Mit: Patay, Struppeck, Missy May, Nessy, Nair, Kaup-Hasler, Klebow, Lichter, Kranner, Sarich, Serafin, Haider
Exklusive Einblicke in die Fotoprobe von MISS SAIGON
Vor der Premiere im Raimund Theater präsentieren die Vereinigten Bühnen Wien Einblicke in das Musical "MISS SAIGON" bei der Fotoprobe. Mit: Heinz, Kuipers, Struppeck, Marbella
Hafen Wien ist strategischer Hebel für Logistikstandort
In Zusammenarbeit mit Stadt Wien und Wien Holding hat Alexander Biach, Standortanwalt in der Wirtschaftskammer Wien, eine volkswirtschaftliche Analyse der Bedeutung des Hafen Wien erstellt. Mit: Gollowitzer, Hanke, Lehr, Biach
Für Wien 143
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Großmarkt Wien einen Rückblick auf das Jahr 2021. Weiters wird auf die im Februar endenden Ausstellungen "Mediations" im Kunst Haus Wien, "M.E. Mayer" im Jüdischen Museum Wien, sowie die "Trias der Wiener Klassik" im Mozarthaus Vienna zurückgeblickt. Außerdem werden Proben von der Kinderoper"Figaro und die Detektiv*innen" im Theater an der Wien gezeigt, wo zusätziche Termine im Februar angeboten werden. Zum Abschluss wird die zum Impfschiff umfunktionierte MS Vindobona der DDSG Blue Danube gezeigt, wo man sich nach wie vor ohne Termin impfen lassen kann.
GMW: Erfolgreiches Jahr 2021
Geschäftsführer Stephan Barasits blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück, mit Highlights wie dem neuen Zufahrtssystem sowie neu installierten Stromtankstellen, inklusive einem öffentlich zugänglichen "Hypercharger". Nächstes Jahr wird am Großmarkt Wien außerdem 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Mit: Barasits
Figaro und die Detektiv*innen: Wiederaufnahme-Premiere
Ab Samstag, 18. Dezember 2021 kehrt das neue "Kinder an der Wien"-Projekt in das Theater an der Wien der VBW, einem Unternehmen der Wien Holding, zurück. Schwerpunktthema ist Mozarts "Le nozze di Figaro". Alle Infos finden Sie hier: https://www.theater-wien.at/de/programm/production/1001/Figaro-und-die-Detektivinnen Mit: Bernreitner