Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Mozarthaus Vienna den Kids Day, der dort stattgefunden hat. Außerdem wird die neue Ausstellung im Jüdischen Museum Wien sowie die Spielplanpräsentation des Opernhauses der VBW gezeigt. Anschließend begleitet ein Kamerateam die Spendenscheckübergabe des Twin City Liners an UNICEF, und eine Gedenktafelenthüllung sowie Restitution im Zuge des 75-jährigen Bestehens der MUK. Abschließend geht es hoch hinaus bei der Höhenrettungsübung der Berurfsfeuerwehr Wien im Raimund Theater.
Fulminantes Musiktheater – unter neuer Intendanz im Zentrum der Stadt
Das Opernhaus der Stadt Wien startet in seine siebzehnte Spielzeit. Eine in mehrfacher Hinsicht außergewöhnliche Saison zu Beginn einer neuen Intendanz mit zahlreichen neuen Programmlinien und einer besonderen räumlichen Herausforderung anlässlich der Generalsanierung des historischen Theaters der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Mit: Patay, Wielpütz, Herheim
Twin City Liner und seine Gesellschafter spenden 10.000 Euro an UNICEF
Der Twin City Liner der Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, unterstützt UNICEF Österreich mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro, wobei je 5.000 Euro von den beiden Eigentümern aufgebracht werden. Das Geld kommt Kindern und ihren Familien zugute, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Mit: Gollowitzer, Karl, Jünger, Krämer, Brajkovic
Neu: Eine (un-)erfreuliche Reise. Stefan Edlis‘ Leben nach ihm
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, erzählt in der neuen Ausstellung „Eine (un-)erfreuliche Reise. Stefan Edlis‘ Leben nach ihm“, die bis 2. Oktober 2022 zu sehen ist, die bewegte Lebensgeschichte von Stefan Edlis, der mit 16 Jahren mit seiner Mutter und seinen Geschwistern aus Wien flüchten musste und in den folgenden Jahrzehnten in den USA zu einem der international bedeutendsten Sammler zeitgenössischer Kunst wurde. Mit: Spera, Vocelka