Unternehmen > MUK
14.11.2022
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Mauthausen Komitees Österreich (MKÖ) fand in Kooperation mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), einem Unternehmen der Wien Holding, am 7. November 2022 die Uraufführung der Orchesterfassung von Joe Zawinuls „Mauthausen … vom großen Sterben hören“ im MuTh statt. Mit: Brucher, Mernyi, Mailath-Pokorny, Zawinul
27.10.2022
Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, hat erstmals in Zusammenarbeit mit der Gottfried von Einem Musik-Privatstiftung einen Wettbewerb für die Interpretation zeitgenössischer Musik ins Leben gerufen. Mit: Moosbrugger, Neulinger, Brucher, Steinwider, Hornek, Wu, Durdevic
21.06.2022
Beim Konzert der MUK-Absolvent*innen "We Are Musical - The Next Generation" erblicken die Stars von morgen das Bühnenlicht der Welt. Mit: Rottensteiner, Störk, Riener, Sobotka, Mailath-Pokorny, Patay, Pfeifer
17.05.2022
Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, hat ihre Geschichte anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens wissenschaftlich aufgearbeitet. Am Dienstag, dem 26. April 2022, 11.30 Uhr, enthüllte Bürgermeister Dr. Michael Ludwig am Standort Johannesgasse 4a die mehrsprachige Gedenktafel zur Erinnerung an die NS-Vergangenheit der Institution. Auch ein Musikbuch konnte an die aus London angereiste Familie Deyong – als Nachfahrin von Else Bienenfeld – restituiert werden. Mit: Deyong, Figl, Deutsch, Mailath-Pokorny, Ludwig
10.02.2022
Im Sommersemester startet die Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs gemeinsam mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, ein neues Ausbildungsprogramm für Studierende. Mit: Mailath-Pokorny, Schulz
01.07.2021
Studierende der Musik und Kunst Privatuniversität, einem Unternehmen der Wien Holding, präsentieren das Wienerlied beim Heurigen. Mit: Hausensteiner, Kovrigar, Motyka, Mailath-Pokorny, Lin
11.02.2021
Bei der BackAdemie lernt man das Backen direkt von Oma, inklusive Musik der MUK-Studierenden. Mit: Gossner, Meissl, Mailath-Pokorny, Christine, Piffl-Percevic
18.11.2020
Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) verlieh am 13. November 2020 erstmalig den Joe Zawinul Prize. Der junge Posaunist und MUK-Studierende Daniel Holzleitner konnte die Expertenjury mit seinem Projekt „zwischen uns“ überzeugen und das mit EUR 3.000 dotierte Projektstipendium ergattern Mit: Hanke, Mailath-Pokorny, Holzleitner, Seniuk, Mendt
05.12.2019
Am 29. November 2019 fand die Studienabschlussfeier der AbsolventInnen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) im Großen Festsaal des Wiener Rathauses statt. Mit: Mailath-Pokorny, Lörnitzo, Graf, Knoll, Stepanyak, Zhuk, Gollowitzer, Schneider
01.07.2019
Am 24. Juni 2019 präsentierten die VBW und die MUK mit "WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION" bereits zum dritten Mal in Folge einen ganz besonderen Abend im Ronacher, bei dem die jungen KünstlerInnen der MUK die Möglichkeit haben, zum ersten Mal auf einer großen Bühne zu stehen, um sich dort einem breiten Publikum vorzustellen. Dabei werden sie von ehemaligen MUK-Studierenden unterstützt, die in der Branche bereits etabliert sind. Mit: Mailath-Pokorny, Pallinger, Rapp, Perman, Nessy, Sobotka, Patay, Struppeck
08.03.2019
Am 5. März 2019 hielt Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny vor politischen und kulturellen VertreterInnen und PartnerInnen der Stadt Wien sowie vor den Angehörigen der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien seine feierliche Antrittsrede im MUK.theater. Mit: Mailath-Pokorny, Oblak, Häupl, Patay, Stemberger-Eder
13.12.2018
Auch heuer stand der Große Festsaal des Wiener Rathauses im Zeichen des künstlerischen Nachwuchses. Zum erfolgreichen Studienabschluss ließen sich rund 70 AbsolventInnen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien die Urkunden der akademischen Grade im festlichen Rahmen überreichen. Mit: Kneidl, Moreno, Gorgi, Klement, Wallnöfer, Gellén, Mailath-Pokorny
25.09.2018
Die MUK bzw. Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die durch Entwicklung und Erschließung in den Bereichen der Musik, des Tanzes, des Schauspiels und des Gesangs kulturelle Werte für die Zukunft schafft. Sie versammelt MusikerInnen und darstellende KünstlerInnen aus aller Welt und bietet ihnen die Möglichkeit einer künstlerischen Entwicklung in einer offenen und innovativen Atmosphäre. www.muk.ac.at Produktion: Constant Evolution
01.07.2018
Die VBW und die MUK, beides Unternehmen der Wien Holding, präsentierten am 28. Juni 2018 mit "We are Musical - The Next Generation" auch heuer wieder einen ganz besonderen Abend im Ronacher, der ganz den Musicalstars von morgen gewidmet ist. Mit: Jaus, Gorgi, Patay, Struppeck, Sobotka, Wagenhammer
13.12.2017
Um den Studienabschluss gebührend zu feiern, werden auch heuer wieder den rund 70 AbsolventInnen und Absolventen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, die Urkunden der akademischen Grade im exklusiven Rahmen überreicht. Mit: Colombi, Drexler, Hanke, Patay, Riegner
03.07.2017
Die VBW und die MUK, beides Unternehmen der Wien Holding, präsentierten am 26. Juni 2017 im Ronacher einen Abend, der ganz den Musicalstars von morgen gewidmet war. Die AbsolventInnen des diesjährigen Abschlussjahrgangs "Musikalisches Unterhaltungstheater" der MUK zeigten ihr Können auf der großen Bühne. Mit: Gernot, Mooswalder, Patay, Struppeck
07.12.2016
Am 29. November wurden den AbsolventInnen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, ihre akademischen Grade - Bachelor und Master of Arts - im Wiener Rathaus verliehen. Mit: Hanke, Patay, Schmied

Uraufführung der Orchesterfassung von Joe Zawinuls „Mauthausen … vom großen Sterben hören“

Kultur
Vor 4 Monaten
Dauer: 4:35

MUK vergibt Gottfried von Einem Preis

Kultur
Vor 4 Monaten
Dauer: 4:18

MUK-Absolvent*innenkonzert im Raimund Theater

Kultur
Vor 9 Monaten
Dauer: 3:21

75 Jahre MUK: Gedenken, Restitution und Tafelenthüllung

Kultur
Vor 10 Monaten
Dauer: 4:24

Jeunesse-Oorkaan-Academy in Kooperation mit der MUK

Kultur
Am 10. Februar 2022
Dauer: 2:56

Die MUK beim Heurigen

Kultur
Am 1. Juli 2021
Dauer: 2:28

MUK: Studierende musizieren für die BackAdemie

Kultur
Am 11. Februar 2021
Dauer: 3:50

MUK: Joe Zawinul Prize erstmals verliehen

Kultur
Am 18. November 2020
Dauer: 3:40

MUK: Akademische Feier 2019

Kultur
Am 5. Dezember 2019
Dauer: 3:04

MUK AbsolventInnenkonzert 2019

Kultur
Am 1. Juli 2019
Dauer: 3:46

MUK: Antrittsrede von Dr. Mailath-Pokorny

Kultur
Am 8. März 2019
Dauer: 3:34

MUK: Akademische Feier 2018

Kultur
Am 13. Dezember 2018
Dauer: 00 Sekunden

Rundgang in der MUK

Kultur
Am 25. September 2018
Dauer: 1:00

MUK AbsolventInnenkonzert 2018

Kultur
Am 1. Juli 2018
Dauer: 3:22

MUK: Akademische Feier 2017

Kultur
Am 13. Dezember 2017
Dauer: 3:27

MUK: Musicalstars von morgen

Kultur
Am 3. Juli 2017
Dauer: 3:12

Akademische Feier MUK

Kultur
Am 7. Dezember 2016
Dauer: 3:11
Kultur- und Veranstaltungsmanagement


Kontaktdaten
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Johannesgasse 4a, 1010 Wien (Hauptstandort)
Standort Bräunerstraße 5, 1010 Wien
Standort Singerstraße 26, 1010 Wien
Telefon: +43 (0) 1 512 77 47
 
Weitere Informationen >

Das könnte Sie auch interessieren:

News von MUK

20.03.2023
PIPPIN – die Kunst des Lebens

PIPPIN – die Kunst des Lebens

Mit "PIPPIN – die Kunst des Lebens" präsentieren der dritte und vierte Jahrgang Musikalisches Unterhaltungstheater (MUNTER) der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, ab dem 25. März 2023 die mit mehreren Tonys ausgezeichnete Broadway-Show über die Geschichte eines Prinzen auf der Suche nach Glück und Selbstverwirklichung.


10.03.2023
MUK: Abschlussfilm des Studiengangs Schauspiel bei der Diagonale’23

MUK: Abschlussfilm des Studiengangs Schauspiel bei der Diagonale’23

Im Rahmen der diesjährigen "Diagonale – Festival des österreichischen Films" feiert "Workshop für Demokratie und Menschenrechte" des Studiengangs Schauspiel der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, seine Uraufführung in Graz. Die Absolvent*innen 2022 haben den Kurzspielfilm zum Abschluss ihres Schauspielstudiums realisiert.


11.01.2023
Symposium "Text-Sprechen-Singen" im März 2023

Symposium "Text-Sprechen-Singen" im März 2023

Der Interuniversitäre Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, veranstaltet am 12. und 13. März 2023 in Kooperation mit dem MusikTheater an der Wien und dem sirene Operntheater das Symposium „Text-Sprechen-Singen. Klanglichkeit in Literatur und (Musik-)Theater“.


02.12.2022
Österreichische Erstaufführung des Musicals Elegies

Österreichische Erstaufführung des Musicals Elegies

Endlich ist "Elegies. Lieder für Engel, Punks und Dramaqueens. Ein Musical" auch in Österreich zu sehen. Am Mittwoch, 15. Dezember um 19.00 Uhr, feiert das Stück als Produktion des Studiengangs Musikalisches Unterhaltungstheater (MUNTER) der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), einem Unternehmen der Wien Holding, seine österreichische Erstaufführung. Bis einschließlich 20. Dezember 2022 stehen fünf Vorstellungen im MUK.theater auf dem Programm.