Unternehmen > Johann Strauss 2025 Wien
11.09.2025
Manege frei für Johann Strauss! Am 10. September 2025 fand die Premiere von „Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“ im Zelt des Circus-Theater Roncalli am Heumarkt statt – ein Musikspektakel zwischen Theater, Pop und Zirkuswelt. Basierend auf Motiven der Operette „Cagliostro in Wien“ hat der Erfolgsautor Thomas Brezina eine Zirkusoperette für die ganze Familie verfasst und erzählt darin eine turbulente Geschichte aus der Welt der Artist*innen und Attraktionen rund um geheime Sehnsüchte, zerplatze Träume, Lügen und Geldgier, die Leichtgläubigkeit der Menschen und die Suche nach dem großen Glück. Mit: Brezina, Geyer, Kaup-Hasler, Paul, Schachermaier
30.04.2025
Eine Vorschau auf eine völlig neuartige Zirkusoperette mit Libretto von Thomas Brezina im Rahmen von Johann Strauss 2025 Wien.
25.03.2025
Am 21.03.2025 fand die LichtStrauss Eröffnung im Gartnebaukino und anschließend im Stadtpark statt. Victoria Coeln verwandelte den Wiener Stadtpark in ein Drei-Hektar-großes, begehbares Licht- und Medienkunstwerk. Die lichtbasierten Blütenräume sind der visuelle Schlüssel für die eigens hierfür entstandenen Augmented Reality-Artefakte. Sieben Performerinnen können direkt am Smartphone im Park sichtbar gemacht werden. Inspiriert von mutigen, entscheidungsfreudigen Frauen aus Strauss‘ Operetten kommen sie mit ihren persönlichen performativen Ausdrucksformen zu Wort und setzen ein Zeichen der kulturellen Vielfalt. Führungen finden freitags und samstags bis 25. Mai statt. Mit: Asadi, Coeln, Geyer, Loos
10.01.2025
In Zusammenarbeit mit Time-Busters und Johann Strauss 2025 Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – eröffnete anlässlich des Johann Strauss Festjahres am 3. Jänner der neue Escape Room der Wiener Konzept-Künstlerin Deborah Sengl "Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies" im MuseumsQuartier im Rahmen einer Pressevorstellung. Mit: Geyer, Gollowitzer, Sengl
28.10.2024
Am 25. Oktober wurde das Programmbuch von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, durch Festjahr-Intendant Roland Geyer, zusammen mit Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, im Stadtsenatssitzungssaal im Wiener Rathaus präsentiert. 65 Produktionen an rund 250 Spieltagen, mit 40 Partner*innen, mit mehr als 400 Künstler*innen, an 69 Locations, in allen 23 Wiener Bezirken, in 10 Genres bilden das Programm von Johann Strauss 2025 Wien. Mit der Veröffentlichung des Programmbuchs startet der allgemeine Vorverkauf. Mit: Geyer, Kaup-Hasler, Ludwig
08.04.2024
150 Jahre Fledermaus und Vorschau auf das Frühjahr/Sommer Programm des Johann Strauss-Festjahres 2025 im MuseumsQuartier: Durch den bunten Strauß an Angeboten kann jeder Johann Strauß für sich entdecken Mit: Coeln, Geyer, Gollowitzer, Habjan, Hering-Hagenbeck, Strauss
16.02.2024
Im Dianabad präsentierte Intendant Roland Geyer erste Inhalte zum Festjahr Johann Strauss 2025 Wien. Im Fokus standen die über vierzig Partner*innen und Institutionen in über zehn Genres, eingebettet in drei Programsäulen (PUR, MIX, OFF). Das Festjahrprogramm startet am 1. Jänner 2025 um 0.00 Uhr im Wiener Konzerthaus und endet am 31. Dezember 2025 um 24 Uhr mit einer Silvestergala By(e) Strauss im Theater an der Wien. Das ganze Jahr über findet jede Woche eine Premiere zu und um Johann Strauss statt. Mit: Geyer, Gollowitzer, Hanke, Kaup-Hasler, Posch
07.12.2022
Am 5. Dezember 2022 präsentierte Intendant Roland Geyer erste konzeptionelle Ideen und den visuellen Auftritt der Johann.Strauß-Festjahr 2025 GmbH, die zur Entwicklung und Durchführung des Jubiläumsjahres 2025 von der Wien Holding im Auftrag der Stadt Wien gegründet wurde. Mit: Geyer, Scherer, Posch

Weltpremiere von "Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt"

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:16

„Cagliostro“: Spektakel mit Zirkus- und Musicalstars

Kultur
Vor 5 Monaten
Dauer: 2:59

Johann Strauss 2025 Wien: LichtStrauss im Stadtpark

Kultur
Vor 6 Monaten
Dauer: 3:12

Eröffnung des Escape Rooms: Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies

Kultur
Vor 9 Monaten
Dauer: 3:03

Johann Strauss 2025 Wien – Programmbuchpräsentation

Kultur
Vor 11 Monaten
Dauer: 3:21

Fledermaustag im Strauss-Festjahr 2025

Kultur
Am 8. April 2024
Dauer: 4:11

Wien feiert 200 Jahre Strauss

Kultur
Am 16. Februar 2024
Dauer: 3:34

Wake Up Johann Strauss 2025

Kultur
Am 7. Dezember 2022
Dauer: 3:11
Kultur, Veranstaltungsmanagement und Sport


Kontaktdaten
Johann.Strauss-Festjahr2025 GmbH
Doblhoffgasse 9, 1010 Wien
Tel: +43 1 3460 322

Das könnte Sie auch interessieren:

News von Johann Strauss 2025 Wien

09.10.2025
Glanzvoller Festtag: Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss

Glanzvoller Festtag: Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss

Am 25. Oktober, dem 200. Geburtstag von Johann Strauss erreicht das Festjahr Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, seinen glanzvollen Höhepunkt. Die Stadt Wien feiert den "Walzerkönig" mit einem Tag voller Musik und klingender Hommagen – von einer feierlichen Feststunde über historische Programme bis zu Uraufführungen großer Komponisten der Gegenwart.


29.09.2025
Bürgermeister unter den Gästen: "Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt"

Bürgermeister unter den Gästen: "Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt"

Mit großem Erfolg endete am Wochenende die letzte Vorstellung von "Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt" im Circus-Theater Roncalli am Wiener Heumarkt mit über 22.000 begeisterten Besucher*innen. Es war das zentrale Highlight des Festjahres Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding.


25.09.2025
Johann Strauss 2025 Wien: Vorschau Oktober

Johann Strauss 2025 Wien: Vorschau Oktober

Der Oktober steht bei Johann Strauss 2025 Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, ganz im Zeichen des 200. Geburtstags des Walzerkönigs.


23.09.2025
"Cagliostro" – Zusatzvorstellung am 28. September

"Cagliostro" – Zusatzvorstellung am 28. September

Das zentrale Highlight des Festjahres Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, verbindet Strauss’ Musik mit Theater, Pop und Zirkuskunst zu einem einzigartigen Gesamterlebnis für alle Generationen.