Für Wien - Folge 108
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen FürWien-Folge aus Neu Marx den Standort der neuen Wien Holding-Arena, die Ankunft des neuen Twin City Liners im Hafen Freudenau, den diesjährigen Journalistinnenpreis, "Lina Selander. Shadow Optics" im Kunst Haus Wien, "Fidelio 2020" mit Christoph Waltz als Regisseur und die Kinderführung "Papagena jagt die Fledermaus" im Theater an der Wien.
Der neue Twin City Liner ist da!
Der neue, größere und modernere Twin City Liner der Central Danube ist am 25. Jänner 2019 sicher im Hafen Wien angekommen. Insgesamt 15 Tage brauchte der Schnellkatamaran für seine Reise von der Werft Wight Shipyard in Cowes auf der britischen Isle of Wight bis nach Wien-Freudenau. Mit: Hanke, Gollowitzer, Kammerer
8. Wiener Journalistinnenpreis
Eva Winroither wurde am 24. Jänner 2019 im Wiener Rathaus vom Frauennetzwerk Medien mit dem Wiener Journalistinnenpreis ausgezeichnet. Der mit 5.000,- Euro dotierte Preis wurde von der Wien Holding gestiftet und heuer bereits zum achten Mal vergeben. Mit: Winroither, Groiss-Horowitz, Gaal, Oblak, Maan, Hebein,
Wien Holding-Imagespot
Die Wien Holding sorgt mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien für "Mehr Wien zum leben". Was genau hinter diesem Unternehmensmotto steckt, zeigt der neue Imagespot. Die Musik stammt von der englischen Indie-Rockband Wolventrix, kreiert wurde der Imagespot von der Wiener Werbeagentur Markenstern. Zur 30-sekündigen Version » Zum Kultur-Spot » Zum Immobilien-Spot » Zum Logistik-Spot »
Wien Holdinge-Imagespot (30 Sek.)
Die Wien Holding sorgt mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien für "Mehr Wien zum leben". Was genau hinter diesem Unternehmensmotto steckt, zeigt der neue Imagespot. Die Musik stammt von der englischen Indie-Rockband Wolventrix, kreiert wurde der Imagespot von der Wiener Werbeagentur Markenstern. Zur 60-sekündigen Version » Zum Kultur-Spot » Zum Immobilien-Spot » Zum Logistik-Spot »
Wien Holding-Imagespot (Kultur)
Die Wien Holding macht Programm für rund fünf Millionen Menschen pro Jahr mit der Wiener Stadthalle, den Vereinigten Bühnen Wien, dem Mozarthaus Vienna, dem Kunst Haus Wien, dem Haus der Musik, dem Jüdischen Museum Wien, der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sowie den Wiener Sportstätten wie zum Beispiel dem Ernst-Happel-Stadion. Und die besten Tickets für alle Events sind bei Wien-Ticket erhältlich – rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr. Zur 60-sekündigen Version des Imagespots » Zur 30-sekündigen Version des Imagespots » Zum Immobilien-Spot » Zum Logistik-Spot »
Wien Holding-Imagespot (Immobilien)
Die Wien Holding ist einer der wichtigsten Immobilienentwickler der Stadt. ARWAG, GESIBA, Therme Wien, Messe Wien, Wirtschaftspark Breitensee, Schloss Laxenburg und die WSE Wiener Standortentwicklung mit Projekten wie Neu Marx, Neu Stadlau, STAR22 oder den WIP Schulzubauten: Hier wird Zukunft gebaut. Zur 60-sekündigen Version des Imagespots » Zur 30-sekündigen Version des Imagespots » Zum Kultur-Spot » Zum Logistik-Spot »
Für Wien - Folge 107
Rebin Showkat präsentiert in der ersten Folge 2019 aus der Messe Wien den Wien Holding-Lehrlingstag, die Akademische Feier der MUK, "Kurt Klagsbrunn" im Jüdischen Museum Wien, das Weihnachtskonzert der Vereinigten Bühnen Wien und den Kreativwettbewerb des Mozarthaus Vienna. Bis Ende Juni ist außerdem noch "I am from Austria" im Raimund Theater zu sehen.
Wien Holding: Lehrlingstag 2018
Derzeit bildet die Wien Holding 54 Lehrlinge in zehn verschiedenen Berufsfeldern aus. Um den Lehrlingen einen Einblick in den Konzernbetrieb zu geben und die Vernetzung der Jugendlichen untereinander zu fördern stand auch heuer der Wien Holding-Lehrlingstag am Programm, der die Jugendlichen diesmal in die Messe Wien führte. Mit: Bichler, Lisner, Poppe, Ademi, Schwertner, Oblak
Twin City Liner: Riesenkran hob Schiff ins Wasser
Wien bekommt einen neuen Twin City Liner. Schon mit dem Saisonstart am 29. März 2019 wird der neue, größere und modernere Twin City Liner zwischen Wien und Bratislava unterwegs sein. Seit Anfang 2018 wurde der neue Schnellkatamaran in der britischen Werft Wight Shipyard auf der Isle of Wight gebaut. Der neue Twin City Liner ist nun so gut wie fertig. Am Dienstag, den 4. Dezember 2018, wurde das Schiff aus der Werfthalle geschoben und mit einem riesigen Kran erstmals ins Wasser gehoben. Video © Jake Sugden
Für Wien - Folge 106
In der aktuellen Folge "FürWien" präsentiert Rebin Showkat aus dem Jüdischen Museum Wien den Max und Trude Berger-Preis und das Projekt OT, den Auftakt für eine neue Arena in Wien, die Fertigstellung des Kindergarten Pötzleinsdorf, die Ausstellung "Mozarts Weg in die Unsterblichkeit", die noch bis 27. Jänner 2019 im Mozarthaus Vienna zu sehen ist und das Wiener Adventschiff der DDSG Blue Danube.
DDSG Blue Danube: Adventschiff
Zu einem ganz besonderen Vorweihnachtszauber lädt das Wiener Adventschiff der DDSG Blue Danube während der Adventzeit mit kulinarischen Köstlichkeiten ein. Mit: Hofbauer
Für Wien – Folge 105
Rebin Showkat präsentiert in der aktuelle Folge "Für Wien" Neuigkeiten aus der Wiener Stadthalle, Leonard Bernstein im Jüdischen Museum Wien und im Haus der Musik, den neuen Twin City Liner, der gerade in der Werft gebaut wird, das neue Bildungsgrätzl in der Spielmanngasse und die ORF Lange Nacht der Museen in den Wien Holding-Museen.
Mit dem Twin City Liner nach Bratislava
Der Twin City Liner verbindet seit 2006 das Wiener Stadtzentrum mit der Altstadt von Bratislava über den Wasserweg. Vom einstigen Pilotprojekt hat sich der Twin City Liner schon zu einer Institution entwickelt – seit 2008 pendeln zwei Schiffe im Linienbetrieb bis zu fünf Mal täglich. Ab der Saison 2019 wird mit dem neuen Twin City Liner ein noch komfortablerer, modernerer und ökologischerer Schnellkatamaran auf der Donau unterwegs sein. Produktion: Constant Evolution
Lokalaugenschein beim neuen Twin City Liner
Mit Saisonstart 2019 geht der neue, größere und modernere Twin City Liner der Central Danube in Betrieb. Anfang Oktober fand ein erster Lokalaugenschein in der britischen Werft "Wight Shipyard" auf der Isle of Wight statt, wo das neue Schiff derzeit gebaut wird. Mit: Karl, Krämer, Morton, Hanke, Hopf, Gollowitzer, Day
Lange Nacht der Museen 2018
Die vier Wien Holding-Museen – Jüdisches Museum Wien, Haus der Musik, Mozarthaus Vienna, Kunst Haus Wien – sowie die nächtlichen Führungen durch die Franzensburg in Laxenburg lockten bei der diesjährigen "ORF Lange Nacht der Museen" am 6. Oktober 2018 insgesamt 7.457 NachtschwärmerInnen an – ein neuer Rekord! Mit: Spera, Leidl, Gruber