Jahr > 2025
13.10.2025 VBW

Weltpremiere von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL

Mit Standing Ovations und minutenlangem Applaus wurde am 10. Oktober 2025 im Ronacher die glanzvolle Weltpremiere von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL vom Publikum gefeiert. Die neueste Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, erzählt die faszinierende Geschichte einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts – ein lebendiges Porträt von Macht, Leidenschaft und historischem Wandel. Mit: Fahrner-Glatz, Falk D., Falk P., Gollowitzer, Haider, Klebow, Kranner G., Kranner O., Landau, Latten, Mandrella, Mausser, Novak, Pühringer, Sarich, Steiner, Struppeck, Veeneman, Zelter
08.10.2025 Wien Holding

Wiener Journalistinnenpreis für Eva Linsinger

Am 6. Oktober 2025 wurde Eva Linsinger, Leiterin des ORF-Politmagazins Report, im Wiener Rathaus mit dem mit 5.000 Euro dotierten Wiener Journalistinnenpreis ausgezeichnet, der von der Wien Holding gestiftet wurde. Der Preis ist eine Initiative des Frauennetzwerks Medien zur Förderung herausragender journalistischer Arbeit mit frauenpolitischem Fokus. Mit: Emminger, Gaál, Kuffner, Linsinger, Madner, Novak
06.10.2025 WIP

Internationale Leichtathletik-Anlage in Stadlau eröffnet

Sportstadtrat Peter Hacker und der Präsident des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes, Helmut Baudis, eröffneten am 1. Oktober feierlich die generalsanierte Leichtathletik-Freiluftanlage in der Erzherzog-Karl-Straße 108 im 22. Bezirk. Die Renovierung erfolgte im Rahmen der Sportplatz-Sanierungen durch die Sport Wien (MA 51) und die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Mit: Baudis, Hacker, Handler-Hutter, Nevrivy, Richter, Teubl
05.10.2025 VBW

WE ARE MUSICAL – Großes Musicalfest zum Saisonauftakt im Ronacher

Am 4. Oktober 2025 luden die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, erneut zum großen Musicalfest WE ARE MUSICAL ins Ronacher ein. Auch diesmal durften sich die Besucher*innen auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm freuen – inklusive exklusiver Einblicke hinter die Kulissen. Mit: Bauer, Goldman, Jastraunig, Struppeck, Van Tongeren, Veeneman, Zetterholm
03.10.2025 VBW

Probeneinblick MARIA THERESIA - DAS MUSICAL

Am 10. Oktober 2025 feiert die neue VBW-Eigenproduktion MARIA THERESIA – DAS MUSICAL ihre Weltpremiere im Ronacher. Das gesamte Team arbeitet bereits auf Hochtouren an der Uraufführung. Musical-Intendant Christian Struppeck und Regisseur Alex Balga luden zu einem exklusiven Probeneinblick auf die Probebühne des Ronacher ein. Mit: Balga, Diso, Latten, Lauretta, Mausser, Struppeck, Unterreiner, Van Dam, Wolfram
30.09.2025 MUK

Marianne Mendt wird Ehrensenatorin der MUK

Am 29. September wurde der international erfolgreichen Wiener Jazz- und Austro-Pop-Legende Marianne Mendt im MUK.theater von Rektor Mailath-Pokorny der Titel "Ehrensenatorin" der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), einem Unternehmen der Wien Holding, verliehen. Der akademische Festakt geht exakt am Tag des 80. Geburtstags der Künstlerin über die Bühne und erinnert gleichzeitig daran, dass die MUK als Nachfolgeinstitution des Konservatoriums der Stadt Wien genau 80 Jahre lang besteht. Mit: Gonzi, Mailath-Pokorny, Mendt, Reiger
24.09.2025 Mozarthaus Vienna

Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Gebackener Apfel

Den süßen Abschluss der Serie bildet ein gebackener Apfel, gefüllt mit Weichseln und knusprig in Butterschmalz ausgebacken. Gerhard Brugger zeigt im Mozarthaus Vienna, wie diese beliebte Nachspeise aus Mozarts Zeit auch heute schnell gelingt und für besonderen Genuss sorgt. Zwischen Tradition und moderner Küche entsteht so ein Dessert, das die kulinarische Reise stimmungsvoll abrundet.
23.09.2025 Mozarthaus Vienna

Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Hühnerbrust mit Linsen

Im zweiten Teil serviert Gerhard Brugger Hühnerbrust mit Linsen. Das Gericht nimmt Bezug auf ein historisches Rezept mit Rebhuhn und wird von ihm in einer leichter nachzukochenden Variante neu interpretiert. So entsteht ein Hauptgang, der die Kulinarik von Mozarts Zeit aufgreift und zugleich zeitgemäß umgesetzt ist – präsentiert im einzigartigen Ambiente des Mozarthaus Vienna.
23.09.2025 Mozarthaus Vienna

Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Brezensuppe

Zum Auftakt der Videoreihe bereitet Profikoch Gerhard Brugger im Mozarthaus Vienna eine traditionelle Brezensuppe zu. Das einfache, aber geschmackvolle Gericht aus Mozarts Zeit wird mit pochiertem Ei, frischer Petersilie und Parmesan modern interpretiert. Gedreht wurde direkt in den historischen Räumen, in denen Mozart lebte, komponierte und auch speiste – ein kulinarischer Einstieg, der Geschichte und Genuss verbindet.
22.09.2025 VBW

L’occasione fa il ladro in der Kammeroper

Gioachino Rossinis Einakter „L’occasione fa il ladro“ trägt in deutscher Übersetzung den Titel „Gelegenheit macht Diebe“. Als Don Parmenione versehentlich den Koffer von Graf Alberto an sich nimmt, löst dies eine Reihe turbulenter Verwicklungen aus, die den Auftakt zu Rossinis spritzigem Stück bilden. Die turbulente Verwechslungskomödie mit virtuosen Arien, rasanten Ensembles und Rossinis erster Gewittermusik ist in der Kammeroper der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, zu erleben. Mit: Beriso, Darbyshire, Demenkova, Radulovic
18.09.2025 ARWAG

Willkommensfest im „Stadtregal“

Am 17. September 2025 lud die ARWAG gemeinsam mit der Wien Holding die neuen Bewohner*innen des „Stadtregals“ im Quartier Village im Dritten zu einem großen Willkommensfest. Im Innenhof der Wohnhausanlage wurde bei buntem Kinderprogramm, Kulinarik und Musik gefeiert und der Austausch in der Nachbarschaft gestärkt. Ein Highlight war die Eröffnung des Fassadenkunstwerks von Barbara Kapusta, das die Themen Gemeinschaft und Zusammenleben künstlerisch aufgreift. Das Stadtregal steht damit nicht nur für leistbares und nachhaltiges Wohnen, sondern auch für ein lebendiges Miteinander. Mit: Drozda, Kapusta, Kaup-Hasler, Offergeld, Raab, Stribl
11.09.2025 KunstHausWien

Die „Normale Katastrophe“ im KunstHausWien

Er peitscht das Meer aus, fängt Blitze ein oder bemalt ganze Landschaften: In spektakulären Aktionen lotet Julius von Bismarck das Verhältnis von uns Menschen zu dem aus, was wir „Natur“ nennen. In der ersten großen institutionellen Einzelausstellung des Künstlers in Österreich, widmet sich das KunstHausWien, ein Museum der Wien Holding, der menschlichen (Ohn-)macht im Angesicht der Klimawende. Die neue Schau ist von 10. September 2025 bis 8. März 2026 zu sehen. Mit: Gollowitzer, Haslinger, Julius von Bismarck, Riedl

Weltpremiere von "Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt"

Manege frei für Johann Strauss! Am 10. September 2025 fand die Premiere von „Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“ im Zelt des Circus-Theater Roncalli am Heumarkt statt – ein Musikspektakel zwischen Theater, Pop und Zirkuswelt. Basierend auf Motiven der Operette „Cagliostro in Wien“ hat der Erfolgsautor Thomas Brezina eine Zirkusoperette für die ganze Familie verfasst und erzählt darin eine turbulente Geschichte aus der Welt der Artist*innen und Attraktionen rund um geheime Sehnsüchte, zerplatze Träume, Lügen und Geldgier, die Leichtgläubigkeit der Menschen und die Suche nach dem großen Glück. Mit: Brezina, Geyer, Kaup-Hasler, Paul, Schachermaier
10.09.2025

Wien leben! Folge 187

Rebin Showkat präsentiert spannende Einblicke und aktuelle Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge geht es unter anderem um die Wiener Stadthalle als Austragungsort des 70. Eurovision Song Contests. Außerdem gibt es einen Einblick in die neue Sonderausstellung „Polyphon – Harmonia Mundi“ im Haus der Musik. Weitere Themen sind die Zirkus-Operette Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt, der Start der Kunstrasenoffensive der Stadt Wien und die exklusive Backstageführung im MusikTheater an der Wien. Auch die Berufsbilder Hausverwalter bei der ARWAG sowie Kranfahrer bei WienCont stehen im Fokus.
10.09.2025 VBW

Get-together der Vereinigten Bühnen Wien

Mit einem stimmungsvollen Get-together auf der Wiener Summerstage eröffnete die VBW-Musicalsparte am 08. September feierlich die neue Musical-Saison. In entspannter Atmosphäre stimmte sich VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck gemeinsam mit den Ensembles von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL und DAS PHANTOM DER OPER sowie den Kolleg*innnen hinter den Kulissen auf die kommende Spielzeit ein. Auch das Leading-Team der neuen VBW-Produktionen war vor Ort. Mit: Balga, Diso, Goldman, Latten, Polak, Struppeck, Veeneman, Zetterholm
10.09.2025 WSE

Parallel Vienna 2025 am Otto Wagner Areal

Von 10. bis 14. September 2025 verwandelt die Parallel Vienna zum dritten Mal das historisch bedeutende Gelände des Otto Wagner Areals in ein Zentrum zeitgenössischer Kunst. Für die langfristige Entwicklung des Otto Wagner Areals und für die zahlreichen Zwischennutzungen zeichnet die Wien Holding-Tochter WSE Standortentwicklung GmbH verantwortlich. Mit: Fruhauf, Knechtsberger, Moser-Ritzinger, Stribl

7.000 Besucher*innen bei Eröffnungsfest der Sport Arena Wien

Mit einem farbenfrohen und sehr gut besuchten Eröffnungsfest für die ganze Familie ist am Samstag die Sport Arena Wien am Handelskai offiziell eröffnet worden. Rund 7.000 Besucher*innen strömten in die neue Sportstätte und nutzten die Gelegenheit, einen ganzen Tag lang Sport zu erleben, auszuprobieren und zu feiern. Sportstadtrat Peter Hacker, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai und Anatol Richter, Leiter von Sport Wien, durchschnitten das rote Band und übergaben die Multifunktionshalle ihrer Bestimmung. Mit: Gimeno, Hacker, Lamprecht, Leinert, Niessl, Nikolai, Richter
08.09.2025 Wiener Stadthalle

Wiener Stadthalle wird Bühne des 70. Eurovision Song Contests

Zum mittlerweile dritten Mal darf die Stadt Wien am 16. Mai 2026 den Eurovision Song Contest ausrichten und zum zweiten Mal ist die Wiener Stadthalle die Bühne dafür. Sie hat sich bereits als Austragungsort des ESC 2015 bewährt und bietet eine ideale Plattform für das Event sowie zahlreiche Möglichkeiten für ein ansprechendes Rahmenprogramm für Künstler*innen, Delegationen, Medien und Fans. Bis zu 16.000 Besucher*innen finden in ihrer größten Halle Platz. Damit ist sie nicht nur Österreichs größte und vielseitigste Eventlocation sondern auch eine der Top-Arenen Europas. Mit: Weißmann und Zelenka
08.09.2025 VBW

Proben für MARIA THERESIA – DAS MUSICAL

Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit: MARIA THERESIA – DAS MUSICAL feiert große Weltpremiere im Ronacher der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Mit: Balga, Diso, Hollweg, Latten, Mausser

Opening der Sport Arena Wien: Starkes Zeichen für den Sport in der Hauptstadt

Sportstadtrat Peter Hacker, Finanzstadträtin Barbara Novak und NEOS-Klubobfrau Selma Arapović haben am Freitag die neue Sport Arena Wien am Handelskai vorgestellt. Bei dem Medientermin mit Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson, Volleyball-Teamspielerin Aida Mehic und der Basketballerin Sigrid Koizar wurden auch erste Programm-Highlights präsentiert, die in der multifunktionalen und energieneutralen Sportanlage stattfinden werden. Mit: Gimeno, Gollowitzer, Hacker, Hudson, Joklik, Novak, Strake, Stribl, Zahradník-Leonhartsberger

Probetrainings in der neuen Sport Arena Wien

Bei den Probetrainings in der neuen Sport Arena Wien am Handelskai wird von den neuen Trampolinen über die Kabinen und Tribünen bis zum Bodenbelag alles getestet. „Unter dem Dach der Wien Holding ist die Sport Arena das Leuchtturmprojekt der Wiener Sportstättenoffensive”, heißt es vonseiten der Geschäftsführung der Wien Holding Sport. Turnen und Leichtathletik waren schon im ehemaligen Ferry-Dusika-Stadion etablierte Sportarten. Die neue Sport Arena bietet nun auf 13.000 Quadratmetern auch Platz für Handball, Volleyball, Fußball, Basketball, Badminton, Floorball, oder auch Yoga und Zumba sowie Kraft- und Kampfsportarten. Am 6. September findet ein großes Eröffnungsfest für die ganze Familie bei freiem Eintritt statt. Mit Sport, Unterhaltung und Musik, von 10 bis 17 Uhr. Mit: Schmidt
18.08.2025 Haus der Musik

Neue Sonderausstellung von Schallkünstler Peter Androsch

Im Haus der Musik, einem Museum der Wien Holding, wurde am Dienstag, den 12. August 2025, im Rahmen einer feierlichen Eröffnung die neue Sonderausstellung „Polyphon – Harmonia Mundi“ vorgestellt. Das zentrale Exponat stammt vom österreichischen Künstler und Komponisten Peter Androsch und wurde in Anwesenheit des Künstlers sowie von Direktor Simon Posch der Öffentlichkeit präsentiert. Die Ausstellung macht astrophysikalische Phänomene hörbar und ist ab sofort im Rahmen des regulären Besuchs im Haus der Musik zugänglich und bleibt bis voraussichtlich Frühsommer 2026 geöffnet. Mit: Androsch, Posch
17.08.2025 UIV

UIV beim World Cities Summit 2025

Im Juli begrüßte Wien mehr als 100 Stadtoberhäupter und Entscheidungsträger*innen aus rund 50 Städten weltweit zum World Cities Summit Mayors Forum 2025. Das Eröffnungsvideo, das in Kooperation mit der Wien Holding, dem Büro für Daseinsvorsorge und dem Center of Liveable Cities Singapur produziert wurde, stellt die Lösungen der Städte Wien und Singapur gegenüber und verbindet so die zentralen Konferenzthemen – von bezahlbarem Wohnraum über Energie- und Wassermanagement bis hin zur digitalen Transformation. UIV Urban Innovation Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding, fungierte bei der Veranstaltung als Schnittstelle zwischen der Stadt Wien und den Organisator*innen und steuerte auch inhaltliche Expertise bei.
05.08.2025 Wien Holding

Wien leben! Folge 186

Rebin Showkat präsentiert spannende Einblicke und aktuelle Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge geht es unter anderem um eine exklusive Backstageführung im Theater an der Wien. Außerdem gibt es eine Vorschau auf die Musical-Weltpremiere „Maria Theresia“ der Vereinigten Bühnen Wien. Weitere Themen sind der Spatenstich zur Sportplatzsanierung im Rahmen des Vereinssportanlagensanierungsprogramms, die Kinder Business Week, bei der Wirtschaft spielerisch vermittelt wird, sowie die Donau Panorama Tour der DDSG. Auch die aktuelle Bilanz des Hafen Wien und das vielfältige Berufsbild im Jüdischen Museum Wien stehen im Fokus.
29.07.2025 Wien Holding

Wien Holding-Imagespot

Die Wien Holding sorgt mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien für "Mehr Wien zum leben". Was genau hinter diesem Unternehmensmotto steckt, zeigt der neue Imagespot. Die Musik stammt von der englischen Indie-Rockband Wolventrix, kreiert wurde der Imagespot von der Wiener Werbeagentur Markenstern.
29.07.2025 Wien Holding

Wien Holding-Imagespot (30 Sek.)

Die Wien Holding sorgt mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien für "Mehr Wien zum leben". Was genau hinter diesem Unternehmensmotto steckt, zeigt der neue Imagespot. Die Musik stammt von der englischen Indie-Rockband Wolventrix, kreiert wurde der Imagespot von der Wiener Werbeagentur Markenstern.
24.07.2025 WIP

Start der Kunstrasenoffensive der Stadt Wien mit einer Premiere

Die Sportanlage des USZ Mauer in Liesing erhält im Rahmen des Sportanlagen-Sanierungsprogramms der Stadt Wien einen neuen Kunstrasen sowie ein zweites Kunstrasen-Trainingsfeld und neue LED-Beleuchtung. Als Verfüllmaterial für den Kunstrasen kommt zum ersten Mal in Wien Mais zum Einsatz. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, übernimmt von der Auftraggeberin Sport Wien (MA 51) das Projektmanagement für die Abwicklung des Programms. Mit: Bischof, Dobretsberger, Hacker, Istrefi, Schmidt, Teubl
22.07.2025 Wien Holding

Kinder Business Week: Wirtschaft spielerisch näherbringen

Am Montag, den 21. Juli 2025, stand der wko campus wien ganz im Zeichen der nächsten Unternehmergeneration: Im Rahmen der 19. Kinder Business Week besuchte Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl die beliebte Ferienveranstaltung, bei der Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren Wirtschaft hautnah erleben können. Mit: Angermayr, Krammer, Matthä, Stribl, Strugl
21.07.2025 VBW

Backstageführung im Theater an der Wien

Bei der exklusiven Backstageführung im Theater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, tauchen die Besucher*innen ein in die faszinierende Geschichte des traditionsreichen Hauses – von der Eröffnung im Jahr 1801, erbaut durch Mozarts Librettisten Emanuel Schikaneder, bis zum modernen Stagione-Opernbetrieb von heute. Rund eine Stunde lang erhalten die Teilnehmer*innen spannende Einblicke hinter die Kulissen eines der traditionsreichsten Opernhäuser Europas. Mit: Wagner-Nguyen
11.07.2025 Wien Holding

Wien leben! Folge 185

Rebin Showkat präsentiert die neuesten Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge geht es um die Jubiläumsfeier anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Hauses der Musik und um die Bilanz des Hafen Wien. Außerdem werden der Digital Girls Hackathon, die Gleichenfeier für das neue Stadion des Wiener Sport-Clubs und die Klima-Klassenfahrt mit dem Twin City Liner thematisiert. Im Fokus stehen auch der Tag der offenen Tür bei der Tafel Österreich sowie die Wohnungsübergabe im Rahmen des ARWAG-Projekts „Leben in der Kagraner Flur“ an neue Bewohner*innen.
27.06.2025 GMW Großmarkt Wien

Großmarkt Wien: Tag der offenen Tür der Tafel Österreich

Die Tafel Österreich (vormals Wiener Tafel) hat vor fünf Jahren ihr Hauptquartier am Großmarkt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung, bezogen. Ein Anlass, das Jubiläum mit einem "Tag der offenen Tür" im "Großen TafelHaus" zu feiern. Mit: Gruber, Wagner
25.06.2025 MUK

WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION 2025

Am 23. Juni hieß es im Ronacher wieder Bühne frei für den Musical-Nachwuchs. Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) und die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), beides Unternehmen der Wien Holding, präsentierten an diesem besonderen Abend zum bereits siebenten Mal das gemeinsam entwickelte Konzertformat WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION. Mit: Fügner, Geprägs, Hollweg, MacDonald, Mailath-Pokorny, Mausser, Riener, Seefried, Sobotka, Täuber, Ungar
20.06.2025 UIV

Digital Girls Hackathon 2025 – ein Event der DigitalCity.Wien

Beim zweitägigen Programmier-Event im Rahmen der DiDays NextGen entwickeln 60 Schülerinnen aus Wiener Schulen in Kleingruppen Apps zu Nachhaltigkeitsthemen. Organisiert wird der Hackathon vom Wien Holding Unternehmen UIV Urban Innovation Vienna im Auftrag der Stadt Wien, heuer in Kooperation mit RoboManiac und A1. Die besten Projekte werden am 15. Oktober 2025 im Technischen Museum Wien im Rahmen der Digital Days ausgezeichnet. Ziel ist es, junge Mädchen für digitale Bildung und Programmieren zu begeistern. Mit: Fritz, Löffler, Meyringer
18.06.2025 Central Danube

Auf Klassenfahrt mit dem Twin City Liner

Die Siegerklasse der W24 „Klima-Show“ fuhr mit dem Twin City Liner nach Bratislava. Die Schüler*innen legten am 17. Juni 2025 mit dem Schnellkatamaran der Central Danube, einem gemeinsamen Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, zu ihrer Klassenfahrt ab. Verabschiedet wurden sie dabei von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, der den Preis auch in der Klima-Show überreicht hatte. Mit: Czernohorszky, Krämer, Scherzer
17.06.2025 Haus der Musik

25 Jahre Haus der Musik Jubiläumswochenende

Das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, feiert heuer 25-jähriges Jubiläum. Seit seiner Eröffnung am 15. Juni 2000 haben mehr als 5,5 Millionen Menschen das interaktive Museum besucht. Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelte sich das Haus der Musik in eine Bühne der klingenden Entdeckungsfreude. Bei freiem Eintritt am Samstag und Sonntag, konnten circa 2.000 Besucher*innen begrüßt werden. Am Samstagvormittag fand zudem der offizielle "Geburtstags-Moment" statt, bei dem Direktor Simon Posch gemeinsam mit Norbert Kettner, Geschäftsführer des WienTourismus, die Geburtstagstorte anschnitt. Mit: Kettner, Posch
10.06.2025 WIP

Gleichenfeier am Sport-Club-Platz

Am 5. Juni 2025 wurde am traditionsreichen Sport-Club Platz in Hernals die Gleichenfeier für das neue Stadion des Wiener Sport-Clubs begangen. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Stadt Wien, des Wiener Sport-Clubs, zahlreicher Partner*innen, Sponsoren sowie den ausführenden Firmen wurde symbolisch das Erreichen des Rohbaus gefeiert – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung im Frühjahr 2026. Mit: Hacker, Heinrich, Jagsch, Joklik, Richter, Stangl, Stribl, Zahradník-Leonhartsberger
05.06.2025 ARWAG

ARWAG: Wohnungsübergaben in der Donaustadt

Die ARWAG Holding-Aktiengesellschaft, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, hat kürzlich im Beisein von Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy die Wohnungen im Projekt "Leben in der Kagraner Flur" an ihre neuen Bewohner*innen übergeben. Die insgesamt 155 geförderten Wohnungen zeichnen sich durch ökologische Bauweise, durchdachte Grundrisse und eine hochwertige Ausstattung aus. Das Wohnbauprojekt liegt im 22. Wiener Gemeindebezirk, an der Breitenleer Straße 14 / Am langen Felde 47–51. Mit: Nevrivy, Raab, Roither-Voigt
04.06.2025 VBW

Isacco in der Kammeroper

Das Oratorium in zwei Teilen von Marianna Martines feierte am 5. Juni 2025 Premiere in der Kammeroper der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Die alttestamentarische Geschichte vom Vater, der bereit ist, den eigenen Sohn zu opfern, wird von Eva-Maria Höckmayr inszeniert. Mit: Gordeladze, Orellana, Senn
04.06.2025 Wien Holding

Wien leben! - Folge 184

Rebin Showkat präsentiert die neuesten Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge geht es um die Donau Panorama Tour bei der DDSG Blue Danube und die Ausstellung „Sag mir, wo die Blumen sind...“ im Jüdischen Museum Wien. Außerdem werden die Relaxed Performance und MARIA THERESIA – DAS MUSICAL im Ronacher thematisiert. Im Fokus stehen auch die baldige Fertigstellung der Sport Arena Wien, die Veranstaltungsreihe „Geschichte in Geschichten“ des Jüdischen Museums Wien in Zusammenarbeit mit erinnern.at sowie das Berufsbild der Energieberaterin bei der Urban Innovation Vienna.

Jubiläum im JMW: Zum 100. Mal „Geschichte in Geschichten“

Das Jüdische Museum und die Bildungsagentur OeAD laden zur 100. Veranstaltung der Reihe „Geschichte in Geschichten“ ein. Im Rahmen des feierlichen Programms blicken sie auf 15 Jahre erfolgreiche Kooperation zurück und thematisieren das OeAD-Programm ERINNERN:AT „80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?“. Mit: Jelencsics, Landsmann, Lackner, Siegele, Staudinger, Winsaue
21.05.2025 VBW

Besetzung für Musical-Weltpremiere „Maria Theresia“ steht fest

Im Oktober 2025 feiert MARIA THERESIA – DAS MUSICAL seine Uraufführung im Ronacher. Die neue VBW-Eigenproduktion von Intendant Christian Struppeck erzählt die bewegende Geschichte der legendären Monarchin mit moderner Musik, packender Dramatik und einer hochkarätigen Besetzung. Ein episches Musical über Macht, Leidenschaft und Wandel – jung, kraftvoll und einzigartig inszeniert. Mit: Diso, Falk, Kahry, Latten, Mausser, Patay, Struppeck, Zelter
19.05.2025

Relaxed Performance bei ROCK ME AMADEUS – Das Falco Musical

Am 18. Mai fand bereits zum zweiten Mal eine "relaxed performance" - diesmal bei ROCK ME AMADEUS – Das Falco Musical – in einem Musicaltheater der VBW statt. Nach der erfolgreichen Realisierung bei Das Phantom der Oper vergangenen Juli im Raimund Theater war dieses einzigartige Vorstellungsformat mit dem die VBW einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Inklusion gehen möchten, diesmal im Ronacher zu erleben. Wie schon 2024 geschah dies wieder in Kooperation mit der Österreichischen Autistenhilfe. Mit: Gruber, Strahl
15.05.2025

DDSG Donau Panorama Tour

Die DDSG Blue Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Angebot, das vor allem das lokale Publikum mit Glücksmomenten am Schiff begeistern soll. Die neue „Donau Panorama Tour“ legt ab sofort dreimal täglich, jeweils von Mittwoch bis Sonntag ab und zeigt die modernen Facetten der Bundeshauptstadt. Zur Premiere der „Donau Panorama Tour“ – mit beeindruckenden Blicken auf die abendliche Wiener Skyline – an Bord der MS Vienna begrüßten die DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Fischer und Wolfgang Hanreich zahlreiche prominente Passagiere. Mit: Fischer, Hanke, Hanreich, Wallner, Zehetner
08.05.2025

Sport Arena Wien vor Fertigstellung

Die Öffnung der drei Hallen umfassenden Sportstätte ist für Juli geplant.
08.05.2025

JMW: Fotografischer Blick auf europäische Erinnerungskultur

Das Jüdische Museum Wien zeigt am Judenplatz mit „Sag mir, wo die Blumen sind…“ das Projekt World War Two Today von Fotograf Roger Cremers.
08.05.2025

Wien leben! - Folge 183

Rebin Showkat präsentiert die neuesten Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge geht es um den Töchtertag und die Spielplan-Präsentation im Theater an der Wien. Außerdem stehen die Ausstellungen „G*tt.“ im Jüdischen Museum Wien und „Das Kranke(n)haus“ am Otto Wagner Areal im Fokus. Weitere Themen sind die baldige Fertigstellung der Sport Arena Wien, die Gleichenfeier für die sanierte Rundturnhalle in Favoriten und die Zirkus-Operette Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt.
05.05.2025 VBW

Hamlet oder nicht Hamlet – Oper „Ambleto“ im MusikTheater an der Wien

Blutige Badewanne und kunstvolle Koloraturen bei der Generalprobe der Barockoper von Francesco Gasparini.
02.05.2025

Erster „Education Day“ im Ronacher

Verschiedenste Theaterberufe wurden 400 Schüler*innen auf humorvolle Weise nähergebracht.

„Cagliostro“: Spektakel mit Zirkus- und Musicalstars

Eine Vorschau auf eine völlig neuartige Zirkusoperette mit Libretto von Thomas Brezina im Rahmen von Johann Strauss 2025 Wien.
28.04.2025

Töchtertag im MusikTheater an der Wien

Interessierte Mädchen durften in die Rolle der Licht-, Ton- und Bühnentechnikerinnen schlüpfen und so diese Berufe im Theater näher kennenlernen.
18.04.2025

MusikTheater an der Wien startet mit vielseitigem Programm in die neue Saison!

Die kommende Spielzeit des MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, markiert die erste vollständige Saison im neu renovierten Haus, mit einer Premierenvielfalt auf allen Bühnen, vom Theater an der Wien über die Kammeroper bis hin zur Hölle. Zwölf szenische Neuproduktionen, eine Wiederaufnahme sowie ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit konzertantem Musiktheater, Konzerten, Sonderprojekten, Workshops und einem Tag der offenen Türen versprechen ein lebendiges Theaterjahr. Mit: Heilker, Herheim, Wielpütz
11.04.2025

Wien leben! - Folge 182

Rebin Showkat präsentiert die neuesten Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge geht es unter anderem um den Saisonstart des Twin City Liners und der DDSG. Außerdem stehen die Oper „Die Verlobung im Kloster“ im MusikTheater an der Wien und LichtStrauss, ein Licht- und Medienkunstwerk im Stadtpark, im Fokus. Weitere Themen sind die feierliche Benennung eines neuen Gemeindebaus in Favoriten nach Willi Resetarits, der Spatenstich für die neue Volksschule in Stammersdorf und das Berufsbild TV-Redakteur bei W24.
09.04.2025 WIP

Gleichenfeier für Rundhalle in Favoriten

Die Rundhalle in der Per-Albin-Hansson-Siedlung in Favoriten wird derzeit umfassend saniert. Umgesetzt wird das Projekt im Auftrag der Stadt Wien vom Wien Holding Unternehmen WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Im Februar 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen und die Sportanlage eröffnet werden. Mit: Franz, Hacker, Köfer, Stangl, Strake
08.04.2025 VBW

Die neue Grätzloase beim Ronacher

In der Himmelpfortgasse eröffnete vor dem Ronacher eine nachhaltige Grätzloase – gebaut und gestaltet von Mitarbeiter*innen der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Von den neuen Sitzmöglichkeiten, die aus recyceltem Material bestehen, profitieren die Anrainer*innen im ersten Bezirk, Tourist*innen sowie die Besucher*innen der Musicalvorstellungen im Ronacher. Mit: Dejic, Diebäcker, Hofer
08.04.2025 WSE

"Das Kranke(n)haus - Wie Architektur heilen hilft" am OWA

Die neue Ausstellung am Otto Wagner Areal, das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird, läuft seit 3. April 2025 im Pavillon 1. Die Ausstellung beleuchtet innovative architektonische Konzepte im Gesundheitsbau und zeigt, wie durch bewusste Gestaltung Heilungsprozesse unterstützt werden können. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Andres Lepik und Univ.-Prof. Tanja C. Vollmer präsentiert ein interdisziplinäres Team der TU München aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, internationale Fallstudien und gestalterische Lösungen für eine patient*innenzentrierte Krankenhausarchitektur. Mit: Fruhauf, Luksch, Moser-Ritzinger, Purschke, Schicker, Schüchner, Wimmer
03.04.2025 WIP

Rohbau der Schulerweiterung in der Selma-Lagerlöf-Gasse fertiggestellt

Der Rohbau für das Projekt Schulerweiterung in der Selma-Lagerlöf-Gasse 20 ist abgeschlossen – gefeiert wurde dies traditionsgemäß mit einer Gleichenfeier. Das Bauprojekt umfasst eine Gesamtnutzfläche von rund 3.780 Quadratmetern und wird umgesetzt von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Mit: Blöschl, Graber, Konrad, Lawugger

"G*TT. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde" im Jüdischen Museum Wien

Für die einen ist Gott der Ursprung allen Seins, für die andere eine Illusion. Gott bringt Menschen zusammen und entzweit sie – doch wer oder was ist Gott überhaupt? Diese grundlegende Frage, die sowohl religiöse als auch philosophische Dimensionen umfasst, steht im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung im Jüdischen Museum Wien, einem Museum der Wien Holding. Mit: Akrap, Hauer, Prutscher, Schmid, Staudinger
27.03.2025 Wiener Donauraum

Land(strom) in Sicht

Am 26. März 2025 fiel der Startschuss für den Bau der Landstrom-Infrastruktur für Kabinenschiffe durch Wien Energie. Ab dem Frühjahr 2026 fließt 100 Prozent Ökostrom über eine Landstrom-Station an jeder der zwölf Anlegestellen in die Schiffe, die beim Schifffahrtszentrum Wien der Donauraum Wien und beim Hafen Freudenau, beides Unternehmen der Wien Holding, anliegen. Das macht eine zeitgleiche Versorgung von bis zu 50 Schiffen mit 100 Prozent Ökostrom statt Dieselgeneratoren möglich. Mit: Caspar, Gruber, Nikolai, Sima, Stockinger

Ernst Happel Stadion erhält neue Photovoltaik-Anlage

Auf dem denkmalgeschützten Dach des Ernst Happel Stadions wurde eine neue Photovoltaik-Anlage vom Team der Wiener Sportstätten, einem Unternehmen der Wien Holding, installiert. Sie umfasst über 9.000 Module und wird 3.880 Megawattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Das entspricht der jährlichen Verbrauchsmenge von 1.100 Haushalten und ist mehr, als das Stadion selbst an Strom verbraucht. Mit: Hacker, Humenberger, Ornig
25.03.2025 VBW

"Die Verlobung im Kloster" im MusikTheater an der Wien

Die lyrisch-komische Oper "Die Verlobung im Kloster" in vier Akten von Sergej Prokofjew feiert am 26. März 2025 Premiere im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Dem Stück liegt eine turbulente Verwechslungskomödie zu Grunde, deren Figuren vielmehr der Blütezeit der Commedia dell’Arte als dem düsteren Entstehungsjahr 1940 in der Sowjetunion entsprungen scheinen. Mit: Fantin, Weßler

Johann Strauss 2025 Wien: LichtStrauss im Stadtpark

Am 21.03.2025 fand die LichtStrauss Eröffnung im Gartnebaukino und anschließend im Stadtpark statt. Victoria Coeln verwandelte den Wiener Stadtpark in ein Drei-Hektar-großes, begehbares Licht- und Medienkunstwerk. Die lichtbasierten Blütenräume sind der visuelle Schlüssel für die eigens hierfür entstandenen Augmented Reality-Artefakte. Sieben Performerinnen können direkt am Smartphone im Park sichtbar gemacht werden. Inspiriert von mutigen, entscheidungsfreudigen Frauen aus Strauss‘ Operetten kommen sie mit ihren persönlichen performativen Ausdrucksformen zu Wort und setzen ein Zeichen der kulturellen Vielfalt. Führungen finden freitags und samstags bis 25. Mai statt. Mit: Asadi, Coeln, Geyer, Loos
24.03.2025 WSE

Gleichenfeier in der Apollogasse

Die WSE Wiener Standortentwicklung, ein Unternehmen der Wien Holding, wurde damit beauftragt, die Umgestaltung und Entwicklung des ehemaligen Sophienspitals vorzunehmen. Das Projekt in der Apollogasse ist auch für die Bauplaner*innen etwas Besonderes, da ein Altbestand entkernt und weitergenutzt wird, aber auch ein Neubau hinzukommt. Mit: Hillinger, Rath, Stangl
20.03.2025 WIP

Volksschule Stammersdorf wird generalsaniert und erweitert

Die Volksschule in der Dr.-Skala-Straße in Stammersdorf wird generalsaniert und erweitert. Es werden Freiklassen, ein neuer Speisesaal mit Terrasse, Teamräume, Garderoben, multifunktionale Flächen, ein moderner Sportbereich mit Turnsaal und ein Gymnastikraum geschaffen – alles barrierefrei mit 3 Aufzügen. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, wurde mit der Projektleitung und -steuerung betraut. Mit: Papai, Petrakakis, Stangl
20.03.2025 Central Danube

Twin City Liner startet klimafit in die neue Saison

Der Twin City Liner der Central Danube, einem gemeinsamen Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, startete am 21. März 2025 in die neue Saison mit bis zu sechs Fahrten täglich. Eine neue Photovoltaik-Anlage am Dach des Schnellkatamarans sorgt dafür, dass dieser ab sofort „grüner“ unterwegs ist. Mit: Gollowitzer, Karl, Krämer
20.03.2025 GESIBA

Gemeindebau offiziell nach Willi Resetarits benannt

Der neue Favoritner Gemeindebau an der Laxenburger Straße 4/4A wurde dem unvergesslichen Musiker und Humanisten Willi Resetarits gewidmet. Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál nahmen die Benennung unter dem Beisein von Familienmitgliedern und Wegbegleiter*innen von Resetarits sowie Ehrengästen vor, darunter Paul Steurer, Direktor der WIGEBA und Vorstandsmitglied der GESIBA. An der WIGEBA sind zu 51 % die GESIBA und zu 49 % Wiener Wohnen beteiligt und die GESIBA wird von der Wien Holding verwaltet. Mit: Franz, Gaál, Ludwig, Ramser, Resetarits, Steurer
18.03.2025 DDSG Blue Danube

Leinen los! DDSG Blue Danube nimmt im Walzertakt Kurs auf die Jubiläumssaison

Die DDSG Blue Danube feiert Walzerkönig Johann Strauss und ihr 30-jähriges Bestehen mit neuen Angeboten. Tickets für „City Cruise“, „Große Donaurundfahrt“, „Abendfahrt“ und in Kürze auch „Donau Panorama Tour“ können online reserviert oder von Kurzentschlossenen auch direkt am Ticketschalter bezogen werden. Sonderfahrten zur Marillenblüte in der Wachau starten voraussichtlich am 22. März 2025. Mit: Fischer, Hanreich
18.03.2025

Für Wien - Folge 181

Rebin Showkat präsentiert die neuesten Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge gibt es spannende Einblicke in den Spatenstich beim Verein 1210 Wien sowie den Start der Sanierungsarbeiten an der Volksschule Laimäckergasse. Zudem wird der neue Selfie-Point beim Mozarthaus Vienna vorgestellt, und das Kunst Haus Wien gibt einen Einblick in die aktuelle Ausstellung "Antimatter Factory". Weitere Highlights sind die inszenierte Führung "Bravissimo!" im Theater an der Wien, das Gemeinwohlfrühstück der UIV Urban Innovation Vienna und ein Blick auf das Berufsbild des Hausverwalters bei der ARWAG.
15.03.2025 Wiener Donauraum

ASTA River Cruise Expo erstmals in Wien

Die American Society of Travel Advisors (ASTA) veranstaltete ihre wichtigste Flusskreuzfahrtveranstaltung vom 12. bis 16. März erstmals in Wien. Die Besucher*innen erlebten einerseits ein vielfältiges Konferenzprogramm samt Ausstellungsbereich im VIECON Center, andererseits ermöglichte ein knappes Dutzend Kreuzfahrtschiffe im Schifffahrtszentrum Reichsbrücke direkte Einblicke ins Geschehen an Bord. Die Veranstaltung bot Reiseberater*innen die Möglichkeit der internationalen Vernetzung und Besichtigung der Schiffe. Mit: Candillo, Caspar, Kerby, Weishaupt
04.03.2025

Für Wien - Folge 180

Rebin Showkat präsentiert aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge wird die internationale Expansion der Messe Wien unter der Marke VIECON beleuchtet, ebenso wie der Tag der offenen Tür im Theater an der Wien. Darüber hinaus wird die glanzvolle Premiere von Holiday on Ice NO LIMITS in der Wiener Stadthalle vorgestellt und das Mozarthaus Vienna gewährt einen exklusiven Einblick in den Tag der offenen Tür 2025. Weitere Themen umfassen die Eröffnung des Escape Rooms bei Jost25, die Inszenierung von Das Spitzentuch der Königin sowie das Berufsbild des Jüdischen Museums Wien.
03.03.2025 WIP

Volksschule Laimäckergasse wird erweitert

Die Löwenschule in der Laimäckergasse wird erweitert. Sie wird saniert, bekommt einen Zubau und einen Neubau. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, wurde mit der Projektleitung und -steuerung betraut. Mit: Blöschl, Hahn, Klammer-Zeleny, Neumayer, Rupanovits, Steiger
28.02.2025 KunstHausWien

Neue Ausstellungen "Antimatter Factory" und "Plastic Matters" im KunstHausWien

Das KunstHausWien, ein Museum der Wien Holding, verweist mit zwei neuen Ausstellungen auf die Dringlichkeit, Konsum zu hinterfragen und Ressourcen wie Plastik neu zu denken – ganz im Sinne seiner Positionierung als Museum für Kunst und Ökologie. Mika Rottenbergs Antimatter Factory nimmt in ihren surrealen, kaleidoskopischen Bildwelten den Hyperkapitalismus und seine sozialen und ökologischen Folgen kritisch und humorvoll unter die Lupe. Abseits industrieller Verwertungsprozesse veranschaulicht die Ausstellung Plastic Matters im Projektraum Garage komplexe Zusammenhänge von Produktion, Wiederverwertung und Gebrauch. Mit: Haslinger, Kaup-Hasler, Riedl, Rottenberg
27.02.2025 UIV

Zweites UIV Gemeinwohl-Frühstück

Am 26. Februar 2025 fand im „das forum“ der UIV Urban Innovation Vienna das zweite UIV Gemeinwohl-Frühstück für Mitarbeiter*innen der Wien Holding-Unternehmen statt. Das Thema der Veranstaltung war „Wirtschaften mit Werten – Sichtbarkeit und Wirkung für Unternehmen und Gesellschaft“. Besucher*innen erhielten Best-Practice-Impulse und persönliche Einblicke von Unternehmen, die bereits mit der Gemeinwohl-Bilanz arbeiten. Mit: Hofer, Lehner, Pfneiszl, Posch, Radl-Hanzal
26.02.2025 VBW

Bravissimo! Eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch das Theater an der Wien

Bravissimo! ist eine inszenierte Führung durch das Theater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Bis zum 11. Mai 2025 haben Besucher*innen die Gelegenheit, bei Spaß, Spannung und Musik alte und neue Räume des Theaters zu erkunden, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und dabei noch eine Zeitreise zu unternehmen. Sebastian Brand und Florian Stanek verbinden Wissenswertes rund um Architektur und Geschichte des Theaters mit einer spannenden Challenge für die Teilnehmer*innen. Mit: Butbul, Dovnar, Dreznin, Kranner, Pinter, Tranker
25.02.2025 Mozarthaus Vienna

Mozarthaus Vienna: Neue Installation spielt mit Mozartbild

Das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, ist ab sofort um eine Sehenswürdigkeit reicher: Im linken Fenster neben dem Eingang des Museums regt eine neue, frei zugängliche Installation dazu an, sich mit den vielen Gesichtern des Komponisten auseinanderzusetzen und dessen Spuren ins Museum zu folgen. Darüber hinaus liefert die Installation eine einmalige Möglichkeit für ein Selfie mit dem Musikgenie. Mit: Bjelanovic, Gollowitzer, Schuran, Unger
24.02.2025 VBW

Briefe von Ruth ab 24. Februar 2025 in der Kammeroper

Das Kammermusical in zwei Akten von Gisle Kverndokk und Aksel-Otto Bull feierte am 24. Februar 2025 Premiere in der Kammeroper der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Mit: Moschitz, Mrosek, Müller, Pichler
19.02.2025 VIECON

Messe Wien startet als VIECON international durch

Nach der Übernahme durch die Stadt Wien startet die Messe Wien nun unter dem Namen „VIECON – Vienna Congress & Convention Center“ international voll durch. Die neue Marke ist Teil einer umfassenden Marketingstrategie, um die Bedeutung der Messe Wien als weltweit gefragten Veranstaltungsort weiter auszubauen. Mit: Candillo, Hanke, Stribl, Weishaupt
19.02.2025 Wien Holding

Wien Holding Museen

Dieses Video gibt einen Überblick über die Wien Holding Museen. Es werden das Kunst Haus Wien, das Mozarthaus Vienna, das Haus der Musik und das Jüdische Museum Wien vorgestellt. (Video: krone.tv)
19.02.2025 Wien Holding

Wiener Stadthalle

In diesem Video geht es um die Wiener Stadthalle als multifunktionaler Veranstaltungsort. Es werden die flexiblen Hallen und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Konzerte, Sportveranstaltungen und kulturelle Events sowie Einblicke in das Programm 2025 präsentiert. (Video: krone.tv)
19.02.2025 Wien Holding

Vereinigte Bühnen Wien

Das Video bietet einen Überblick über die Vereinigten Bühnen Wien. Es werden die renommierten Theater Ronacher, Raimund Theater und Theater an der Wien vorgestellt. (Video: krone.tv)
18.02.2025 WIP

Spatenstich bei 1210 Wien: Stadt Wien schafft Raum für Sport und Kultur

Im Rahmen des Sportstätten-Entwicklungsplans "Sport.Wien.2030" fand am 14. Februar 2025 der Spatenstich für die Sanierung der Sportanlage am 1210er Platz in Floridsdorf statt. Sie wird umfassend modernisiert, erhält ein neues Funktionsgebäude und einen neuen Kunstrasenplatz. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, übernimmt von der Auftraggeberin Sport Wien (MA 51) das Projektmanagement für die Abwicklung des Programms. Mit: Hacker, Istrefi, Jager, Janata, Kaup-Hasler, Papai
28.01.2025 Mozarthaus Vienna

Mozarthaus Vienna: Tag der offenen Tür 2025

Anlässlich Mozarts 269. Geburtstags fand am Sonntag, den 26. Jänner 2025, der Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna, einem Museum der Wien Holding, statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm, kostenlosen Führungen und spannenden Kinderlesungen bot das Museum einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk von Wolfgang Amadé Mozart. Mit: Bjelanovic
27.01.2025 VBW

Tag der offenen Tür im Theater an der Wien

Am 25. Jänner 2025 konnten Interessierte das renovierte Theater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, erkunden und ein vielfältiges Programm zum Schauen, Erkunden, Diskutieren und Mitmachen erleben. Mit: Hellmayr, Korthals
22.01.2025 VBW

Das Spitzentuch der Königin ab 18. Jänner 2025 im MusikTheater an der Wien

Am MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, beginnt das Johann-Strauss-Jubiläumsjahr 2025 mit einem besonderen Highlight: Am 18. Jänner kehrt die Operette "Das Spitzentuch der Königin" von Johann Strauss auf die Bühne zurück, auf der sie 1880 ihre umjubelte Uraufführung erlebte. Mit: Dentler, Peter
22.01.2025 Wiener Stadthalle

Holiday on Ice NO LIMITS: Ein Blick hinter den Kulissen der größten Eisshow der Welt

Am Donnerstag, 16. Januar 2025, begann die größte Eisshow der Welt mit 15 Vorstellungen in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding. Holiday on Ice NO LIMITS begeisterte mit 36 der weltbesten Eiskunstläufer*innen, die spektakuläre Choreografien und Akrobatikeinlagen präsentierten – begleitet von magischen Beleuchtungselementen und einem musikalischen Hitfeuerwerk, alles rund um eine riesige LED-Wall mit einem beweglichen Würfel und kinetischer Beleuchtung über dem Eis. Die Veranstaltung wurde erneut als Green Event durchgeführt. Mit: Baurecht, Eckel, Engstler, Fechter, Kristofics-Binder, Maleh, O’Keeffe, Schuba, Zelenka
16.01.2025 Wien Holding

Für Wien - Folge 179

Rebin Showkat präsentiert aktuelle News aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge werden Beiträge über verschiedene Berufe im Wien Holding Konzern und die Probe für die Kinderoper „Der herzlose Riese“ gezeigt. Außerdem gibt es Einblicke in die Scheckübergabe des Twin City Liner an UNICEF, die akademische Feier der MUK sowie weitere spannende Themen.
10.01.2025 Central Danube

Twin City Liner spendet 10.000 Euro an UNICEF Österreich

Die Spende von Central Danube, einem gemeinsamen Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, kommt dem Projekt "solarbetriebene Trinkwassersysteme in Malawi" zugute. Mit: Gollowitzer, Hanke, Jünger, Karl, Krämer

Eröffnung des Escape Rooms: Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies

In Zusammenarbeit mit Time-Busters und Johann Strauss 2025 Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – eröffnete anlässlich des Johann Strauss Festjahres am 3. Jänner der neue Escape Room der Wiener Konzept-Künstlerin Deborah Sengl "Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies" im MuseumsQuartier im Rahmen einer Pressevorstellung. Mit: Geyer, Gollowitzer, Sengl

Weltpremiere von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL

Kultur
Vor 5 Tagen
Dauer: 3:32

Wiener Journalistinnenpreis für Eva Linsinger

Konzern
Vor 10 Tagen
Dauer: 3:20

Internationale Leichtathletik-Anlage in Stadlau eröffnet

Immobilien
Vor 12 Tagen
Dauer: 3:16

WE ARE MUSICAL – Großes Musicalfest zum Saisonauftakt im Ronacher

Kultur
Vor 13 Tagen
Dauer: 3:03

Probeneinblick MARIA THERESIA - DAS MUSICAL

Kultur
Vor 15 Tagen
Dauer: 3:18

Marianne Mendt wird Ehrensenatorin der MUK

Kultur
Vor 18 Tagen
Dauer: 3:00

Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Gebackener Apfel

Kultur
Vor 24 Tagen
Dauer: 3:20

Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Hühnerbrust mit Linsen

Kultur
Vor 25 Tagen
Dauer: 3:27

Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Brezensuppe

Kultur
Vor 25 Tagen
Dauer: 2:51

L’occasione fa il ladro in der Kammeroper

Kultur
Vor 26 Tagen
Dauer: 2:59

Willkommensfest im „Stadtregal“

Immobilien
Vor 1 Monat
Dauer: 2:40

Die „Normale Katastrophe“ im KunstHausWien

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 2:40

Weltpremiere von "Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt"

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:16

Wien leben! Folge 187

Für Wien TV
Vor 1 Monat
Dauer: 25:12

Get-together der Vereinigten Bühnen Wien

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:12

Parallel Vienna 2025 am Otto Wagner Areal

Immobilien
Vor 1 Monat
Dauer: 2:48

7.000 Besucher*innen bei Eröffnungsfest der Sport Arena Wien

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:07

Wiener Stadthalle wird Bühne des 70. Eurovision Song Contests

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 2:37

Proben für MARIA THERESIA – DAS MUSICAL

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:03

Opening der Sport Arena Wien: Starkes Zeichen für den Sport in der Hauptstadt

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:33

Probetrainings in der neuen Sport Arena Wien

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:09

Neue Sonderausstellung von Schallkünstler Peter Androsch

Kultur
Vor 2 Monaten
Dauer: 2:48

UIV beim World Cities Summit 2025

Medien
Vor 2 Monaten
Dauer: 3:27

Wien leben! Folge 186

Vor 2 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Wien Holding-Imagespot

Konzern
Vor 2 Monaten
Dauer: 1:00

Wien Holding-Imagespot (30 Sek.)

Konzern
Vor 2 Monaten
Dauer: 30 Sekunden

Start der Kunstrasenoffensive der Stadt Wien mit einer Premiere

Immobilien
Vor 2 Monaten
Dauer: 2:51

Kinder Business Week: Wirtschaft spielerisch näherbringen

Konzern
Vor 2 Monaten
Dauer: 2:57

Backstageführung im Theater an der Wien

Kultur
Vor 2 Monaten
Dauer: 1:51

Wien leben! Folge 185

Konzern
Vor 3 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Großmarkt Wien: Tag der offenen Tür der Tafel Österreich

Immobilien
Vor 3 Monaten
Dauer: 2:42

WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION 2025

Kultur
Vor 3 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Digital Girls Hackathon 2025 – ein Event der DigitalCity.Wien

Medien
Vor 3 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Auf Klassenfahrt mit dem Twin City Liner

Logistik
Vor 4 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

25 Jahre Haus der Musik Jubiläumswochenende

Kultur
Vor 4 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Gleichenfeier am Sport-Club-Platz

Immobilien
Vor 4 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

ARWAG: Wohnungsübergaben in der Donaustadt

Immobilien
Vor 4 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Isacco in der Kammeroper

Kultur
Vor 4 Monaten
Dauer: 2:45

Wien leben! - Folge 184

Für Wien TV
Vor 4 Monaten
Dauer: 26:19

Jubiläum im JMW: Zum 100. Mal „Geschichte in Geschichten“

Kultur
Vor 4 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Besetzung für Musical-Weltpremiere „Maria Theresia“ steht fest

Kultur
Vor 4 Monaten
Dauer: 3:08

Relaxed Performance bei ROCK ME AMADEUS – Das Falco Musical

Kultur
Vor 4 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

DDSG Donau Panorama Tour

Logistik
Vor 5 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Sport Arena Wien vor Fertigstellung

Immobilien
Vor 5 Monaten
Dauer: 3:10

JMW: Fotografischer Blick auf europäische Erinnerungskultur

Kultur
Vor 5 Monaten
Dauer: 3:02

Wien leben! - Folge 183

Für Wien TV
Vor 5 Monaten
Dauer: 23:57

Hamlet oder nicht Hamlet – Oper „Ambleto“ im MusikTheater an der Wien

Kultur
Vor 5 Monaten
Dauer: 2:49

Erster „Education Day“ im Ronacher

Kultur
Vor 5 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

„Cagliostro“: Spektakel mit Zirkus- und Musicalstars

Kultur
Vor 5 Monaten
Dauer: 2:59

Töchtertag im MusikTheater an der Wien

Kultur
Vor 5 Monaten
Dauer: 2:28

MusikTheater an der Wien startet mit vielseitigem Programm in die neue Saison!

Kultur
Vor 6 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Wien leben! - Folge 182

Für Wien TV
Vor 6 Monaten
Dauer: 25:04

Gleichenfeier für Rundhalle in Favoriten

Immobilien
Vor 6 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Die neue Grätzloase beim Ronacher

Kultur
Vor 6 Monaten
Dauer: 2:28

"Das Kranke(n)haus - Wie Architektur heilen hilft" am OWA

Immobilien
Vor 6 Monaten
Dauer: 3:10

Rohbau der Schulerweiterung in der Selma-Lagerlöf-Gasse fertiggestellt

Immobilien
Vor 6 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

"G*TT. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde" im Jüdischen Museum Wien

Kultur
Vor 6 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Land(strom) in Sicht

Logistik
Vor 6 Monaten
Dauer: 2:53

Ernst Happel Stadion erhält neue Photovoltaik-Anlage

Kultur
Vor 6 Monaten
Dauer: 3:00

"Die Verlobung im Kloster" im MusikTheater an der Wien

Kultur
Vor 6 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Johann Strauss 2025 Wien: LichtStrauss im Stadtpark

Kultur
Vor 6 Monaten
Dauer: 3:12

Gleichenfeier in der Apollogasse

Immobilien
Vor 6 Monaten
Dauer: 2:43

Volksschule Stammersdorf wird generalsaniert und erweitert

Immobilien
Vor 6 Monaten
Dauer: 2:43

Twin City Liner startet klimafit in die neue Saison

Logistik
Vor 6 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Gemeindebau offiziell nach Willi Resetarits benannt

Immobilien
Vor 6 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Leinen los! DDSG Blue Danube nimmt im Walzertakt Kurs auf die Jubiläumssaison

Logistik
Vor 7 Monaten
Dauer: 2:36

Für Wien - Folge 181

Für Wien TV
Vor 7 Monaten
Dauer: 27:21

ASTA River Cruise Expo erstmals in Wien

Logistik
Vor 7 Monaten
Dauer: 2:48

Für Wien - Folge 180

Für Wien TV
Vor 7 Monaten
Dauer: 27:39

Volksschule Laimäckergasse wird erweitert

Immobilien
Vor 7 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Neue Ausstellungen "Antimatter Factory" und "Plastic Matters" im KunstHausWien

Kultur
Vor 7 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Zweites UIV Gemeinwohl-Frühstück

Medien
Vor 7 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Bravissimo! Eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch das Theater an der Wien

Kultur
Vor 7 Monaten
Dauer: 4:00

Mozarthaus Vienna: Neue Installation spielt mit Mozartbild

Kultur
Vor 7 Monaten
Dauer: 3:07

Briefe von Ruth ab 24. Februar 2025 in der Kammeroper

Kultur
Vor 7 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Messe Wien startet als VIECON international durch

Immobilien
Vor 7 Monaten
Dauer: 2:41

Wien Holding Museen

Kultur
Vor 7 Monaten
Dauer: 17:17

Wiener Stadthalle

Kultur
Vor 7 Monaten
Dauer: 6:39

Vereinigte Bühnen Wien

Kultur
Vor 7 Monaten
Dauer: 8:46

Spatenstich bei 1210 Wien: Stadt Wien schafft Raum für Sport und Kultur

Immobilien
Vor 8 Monaten
Dauer: 2:59

Mozarthaus Vienna: Tag der offenen Tür 2025

Kultur
Vor 8 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Tag der offenen Tür im Theater an der Wien

Kultur
Vor 8 Monaten
Dauer: 3:21

Das Spitzentuch der Königin ab 18. Jänner 2025 im MusikTheater an der Wien

Kultur
Vor 8 Monaten
Dauer: 3:43

Holiday on Ice NO LIMITS: Ein Blick hinter den Kulissen der größten Eisshow der Welt

Kultur
Vor 8 Monaten
Dauer: 3:44

Für Wien - Folge 179

Für Wien TV
Vor 9 Monaten
Dauer: 3:47

Twin City Liner spendet 10.000 Euro an UNICEF Österreich

Logistik
Vor 9 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Eröffnung des Escape Rooms: Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies

Kultur
Vor 9 Monaten
Dauer: 3:03