Die DigitalCity.Wien leistet im Auftrag der Stadt Wien wichtige Aufklärungsarbeit zur sicheren Internetnutzung. Die Initiative wird zusammen mit den führenden IT- und Forschungsunternehmen NTT Data, SBA Research, ÖIAT und AIT umgesetzt. Die Koordination übernimmt die UIV Urban Innovation Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding.
Seit Februar 2020 werden Betriebe von dem Land Wien bei der Anschaffung von elektrischen Lastenfahrrädern und Elektrolastenanhängern unterstützt. Insgesamt stehen dafür 1,6 Millionen Euro aus dem Ökostromfonds Wien zur Verfügung. Abgewickelt wird die Förderung von der UIV Urban Innovation Vienna, einem Unternehmen der Wien Holding. Eine Anmeldung ist noch bis 31. Dezember 2022 möglich.
Bei den Digital Days am 19. und 20. Oktober wurde im Impact Hub Vienna über den Digitalen Humanismus diskutiert, der als Leitbild für die digitale Entwicklung Wiens gilt. Die Veranstaltung wurde im Auftrag der Stadt Wien (MD-OS/PIKT) von der Klima- und Innovationsagentur UIV Urban Innovation Vienna koordiniert, einem Unternehmen der Wien Holding.
Die Digital Days finden am 19. und 20. Oktober 2022 im Impact Hub Vienna statt. Die Veranstaltung ist das Jahresevent der DigitalCity.Wien und wird von der UIV Urban Innovation Vienna koordiniert, einem Unternehmen der Wien Holding.