"Alice in Wonderland" im MusikTheater an der Wien
Im MusikTheater an der Wien ist noch bis 26. November Unsuk Chins Oper „Alice in Wonderland“ zu sehen – erstmals in Österreich. Die Produktion begleitet Alice auf ihrer Suche nach der Frage „Wer bin ich?“ und zeigt ihre Begegnungen mit Figuren wie dem weißen Kaninchen oder der Herzkönigin. Die Musik der koreanischen Komponistin Chin mischt humorvoll unterschiedliche Stile und eröffnet eine farbige, teils surreal wirkende Klangwelt. Mit: Stöppler, Watts, Zilias
Digital Days 2025: Verleihung des Hedy-Lamarr-Preises
Georgia Avarikioti, Forscherin an der Technischen Universität (TU) Wien, ist mit dem Hedy-Lamarr-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Digital Days ehrt die Stadt Wien die Forscherin gemeinsam mit der DigitalCity.Wien und UIV Urban Innovation Vienna, einem Unternehmen der Wien Holding, für herausragende Leistungen von Frauen in Österreich im Bereich der Informationstechnologie. Mit: Avarikioti, Gaál, Himpele, Kaup-Hasler, Koesten, Simoner
Weltpremiere von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL
Mit Standing Ovations und minutenlangem Applaus wurde am 10. Oktober 2025 im Ronacher die glanzvolle Weltpremiere von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL vom Publikum gefeiert. Die neueste Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, erzählt die faszinierende Geschichte einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts – ein lebendiges Porträt von Macht, Leidenschaft und historischem Wandel. Mit: Fahrner-Glatz, Falk D., Falk P., Gollowitzer, Haider, Klebow, Kranner G., Kranner O., Landau, Latten, Mandrella, Mausser, Novak, Pühringer, Sarich, Steiner, Struppeck, Veeneman, Zelter
Wiener Journalistinnenpreis für Eva Linsinger
Am 6. Oktober 2025 wurde Eva Linsinger, Leiterin des ORF-Politmagazins Report, im Wiener Rathaus mit dem mit 5.000 Euro dotierten Wiener Journalistinnenpreis ausgezeichnet, der von der Wien Holding gestiftet wurde. Der Preis ist eine Initiative des Frauennetzwerks Medien zur Förderung herausragender journalistischer Arbeit mit frauenpolitischem Fokus. Mit: Emminger, Gaál, Kuffner, Linsinger, Madner, Novak
WE ARE MUSICAL – Großes Musicalfest zum Saisonauftakt im Ronacher
Am 4. Oktober 2025 luden die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, erneut zum großen Musicalfest WE ARE MUSICAL ins Ronacher ein. Auch diesmal durften sich die Besucher*innen auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm freuen – inklusive exklusiver Einblicke hinter die Kulissen. Mit: Bauer, Goldman, Jastraunig, Struppeck, Van Tongeren, Veeneman, Zetterholm
Probeneinblick MARIA THERESIA - DAS MUSICAL
Am 10. Oktober 2025 feiert die neue VBW-Eigenproduktion MARIA THERESIA – DAS MUSICAL ihre Weltpremiere im Ronacher. Das gesamte Team arbeitet bereits auf Hochtouren an der Uraufführung. Musical-Intendant Christian Struppeck und Regisseur Alex Balga luden zu einem exklusiven Probeneinblick auf die Probebühne des Ronacher ein. Mit: Balga, Diso, Latten, Lauretta, Mausser, Struppeck, Unterreiner, Van Dam, Wolfram
Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Gebackener Apfel
Den süßen Abschluss der Serie bildet ein gebackener Apfel, gefüllt mit Weichseln und knusprig in Butterschmalz ausgebacken. Gerhard Brugger zeigt im Mozarthaus Vienna, wie diese beliebte Nachspeise aus Mozarts Zeit auch heute schnell gelingt und für besonderen Genuss sorgt. Zwischen Tradition und moderner Küche entsteht so ein Dessert, das die kulinarische Reise stimmungsvoll abrundet.
Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Hühnerbrust mit Linsen
Im zweiten Teil serviert Gerhard Brugger Hühnerbrust mit Linsen. Das Gericht nimmt Bezug auf ein historisches Rezept mit Rebhuhn und wird von ihm in einer leichter nachzukochenden Variante neu interpretiert. So entsteht ein Hauptgang, der die Kulinarik von Mozarts Zeit aufgreift und zugleich zeitgemäß umgesetzt ist – präsentiert im einzigartigen Ambiente des Mozarthaus Vienna.
Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Brezensuppe
Zum Auftakt der Videoreihe bereitet Profikoch Gerhard Brugger im Mozarthaus Vienna eine traditionelle Brezensuppe zu. Das einfache, aber geschmackvolle Gericht aus Mozarts Zeit wird mit pochiertem Ei, frischer Petersilie und Parmesan modern interpretiert. Gedreht wurde direkt in den historischen Räumen, in denen Mozart lebte, komponierte und auch speiste – ein kulinarischer Einstieg, der Geschichte und Genuss verbindet.
L’occasione fa il ladro in der Kammeroper
Gioachino Rossinis Einakter „L’occasione fa il ladro“ trägt in deutscher Übersetzung den Titel „Gelegenheit macht Diebe“. Als Don Parmenione versehentlich den Koffer von Graf Alberto an sich nimmt, löst dies eine Reihe turbulenter Verwicklungen aus, die den Auftakt zu Rossinis spritzigem Stück bilden. Die turbulente Verwechslungskomödie mit virtuosen Arien, rasanten Ensembles und Rossinis erster Gewittermusik ist in der Kammeroper der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, zu erleben. Mit: Beriso, Darbyshire, Demenkova, Radulovic
Get-together der Vereinigten Bühnen Wien
Mit einem stimmungsvollen Get-together auf der Wiener Summerstage eröffnete die VBW-Musicalsparte am 08. September feierlich die neue Musical-Saison. In entspannter Atmosphäre stimmte sich VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck gemeinsam mit den Ensembles von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL und DAS PHANTOM DER OPER sowie den Kolleg*innnen hinter den Kulissen auf die kommende Spielzeit ein. Auch das Leading-Team der neuen VBW-Produktionen war vor Ort. Mit: Balga, Diso, Goldman, Latten, Polak, Struppeck, Veeneman, Zetterholm
Proben für MARIA THERESIA – DAS MUSICAL
Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit: MARIA THERESIA – DAS MUSICAL feiert große Weltpremiere im Ronacher der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Mit: Balga, Diso, Hollweg, Latten, Mausser
UIV beim World Cities Summit 2025
Im Juli begrüßte Wien mehr als 100 Stadtoberhäupter und Entscheidungsträger*innen aus rund 50 Städten weltweit zum World Cities Summit Mayors Forum 2025. Das Eröffnungsvideo, das in Kooperation mit der Wien Holding, dem Büro für Daseinsvorsorge und dem Center of Liveable Cities Singapur produziert wurde, stellt die Lösungen der Städte Wien und Singapur gegenüber und verbindet so die zentralen Konferenzthemen – von bezahlbarem Wohnraum über Energie- und Wassermanagement bis hin zur digitalen Transformation. UIV Urban Innovation Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding, fungierte bei der Veranstaltung als Schnittstelle zwischen der Stadt Wien und den Organisator*innen und steuerte auch inhaltliche Expertise bei.
Wien Holding-Imagespot
Die Wien Holding sorgt mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien für "Mehr Wien zum leben". Was genau hinter diesem Unternehmensmotto steckt, zeigt der neue Imagespot. Die Musik stammt von der englischen Indie-Rockband Wolventrix, kreiert wurde der Imagespot von der Wiener Werbeagentur Markenstern.
Wien Holding-Imagespot (30 Sek.)
Die Wien Holding sorgt mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien für "Mehr Wien zum leben". Was genau hinter diesem Unternehmensmotto steckt, zeigt der neue Imagespot. Die Musik stammt von der englischen Indie-Rockband Wolventrix, kreiert wurde der Imagespot von der Wiener Werbeagentur Markenstern.
Kinder Business Week: Wirtschaft spielerisch näherbringen
Am Montag, den 21. Juli 2025, stand der wko campus wien ganz im Zeichen der nächsten Unternehmergeneration: Im Rahmen der 19. Kinder Business Week besuchte Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl die beliebte Ferienveranstaltung, bei der Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren Wirtschaft hautnah erleben können. Mit: Angermayr, Krammer, Matthä, Stribl, Strugl