Wiener Journalistinnenpreis für Eva Linsinger
Am 6. Oktober 2025 wurde Eva Linsinger, Leiterin des ORF-Politmagazins Report, im Wiener Rathaus mit dem mit 5.000 Euro dotierten Wiener Journalistinnenpreis ausgezeichnet, der von der Wien Holding gestiftet wurde. Der Preis ist eine Initiative des Frauennetzwerks Medien zur Förderung herausragender journalistischer Arbeit mit frauenpolitischem Fokus. Mit: Emminger, Gaál, Kuffner, Linsinger, Madner, Novak
Internationale Leichtathletik-Anlage in Stadlau eröffnet
Sportstadtrat Peter Hacker und der Präsident des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes, Helmut Baudis, eröffneten am 1. Oktober feierlich die generalsanierte Leichtathletik-Freiluftanlage in der Erzherzog-Karl-Straße 108 im 22. Bezirk. Die Renovierung erfolgte im Rahmen der Sportplatz-Sanierungen durch die Sport Wien (MA 51) und die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Mit: Baudis, Hacker, Handler-Hutter, Nevrivy, Richter, Teubl
Willkommensfest im „Stadtregal“
Am 17. September 2025 lud die ARWAG gemeinsam mit der Wien Holding die neuen Bewohner*innen des „Stadtregals“ im Quartier Village im Dritten zu einem großen Willkommensfest. Im Innenhof der Wohnhausanlage wurde bei buntem Kinderprogramm, Kulinarik und Musik gefeiert und der Austausch in der Nachbarschaft gestärkt. Ein Highlight war die Eröffnung des Fassadenkunstwerks von Barbara Kapusta, das die Themen Gemeinschaft und Zusammenleben künstlerisch aufgreift. Das Stadtregal steht damit nicht nur für leistbares und nachhaltiges Wohnen, sondern auch für ein lebendiges Miteinander. Mit: Drozda, Kapusta, Kaup-Hasler, Offergeld, Raab, Stribl
Parallel Vienna 2025 am Otto Wagner Areal
Von 10. bis 14. September 2025 verwandelt die Parallel Vienna zum dritten Mal das historisch bedeutende Gelände des Otto Wagner Areals in ein Zentrum zeitgenössischer Kunst. Für die langfristige Entwicklung des Otto Wagner Areals und für die zahlreichen Zwischennutzungen zeichnet die Wien Holding-Tochter WSE Standortentwicklung GmbH verantwortlich. Mit: Fruhauf, Knechtsberger, Moser-Ritzinger, Stribl
Wien leben! Folge 186
Rebin Showkat präsentiert spannende Einblicke und aktuelle Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge geht es unter anderem um eine exklusive Backstageführung im Theater an der Wien. Außerdem gibt es eine Vorschau auf die Musical-Weltpremiere „Maria Theresia“ der Vereinigten Bühnen Wien. Weitere Themen sind der Spatenstich zur Sportplatzsanierung im Rahmen des Vereinssportanlagensanierungsprogramms, die Kinder Business Week, bei der Wirtschaft spielerisch vermittelt wird, sowie die Donau Panorama Tour der DDSG. Auch die aktuelle Bilanz des Hafen Wien und das vielfältige Berufsbild im Jüdischen Museum Wien stehen im Fokus.
Wien Holding-Imagespot
Die Wien Holding sorgt mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien für "Mehr Wien zum leben". Was genau hinter diesem Unternehmensmotto steckt, zeigt der neue Imagespot. Die Musik stammt von der englischen Indie-Rockband Wolventrix, kreiert wurde der Imagespot von der Wiener Werbeagentur Markenstern.
Wien Holding-Imagespot (30 Sek.)
Die Wien Holding sorgt mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien für "Mehr Wien zum leben". Was genau hinter diesem Unternehmensmotto steckt, zeigt der neue Imagespot. Die Musik stammt von der englischen Indie-Rockband Wolventrix, kreiert wurde der Imagespot von der Wiener Werbeagentur Markenstern.
Start der Kunstrasenoffensive der Stadt Wien mit einer Premiere
Die Sportanlage des USZ Mauer in Liesing erhält im Rahmen des Sportanlagen-Sanierungsprogramms der Stadt Wien einen neuen Kunstrasen sowie ein zweites Kunstrasen-Trainingsfeld und neue LED-Beleuchtung. Als Verfüllmaterial für den Kunstrasen kommt zum ersten Mal in Wien Mais zum Einsatz. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, übernimmt von der Auftraggeberin Sport Wien (MA 51) das Projektmanagement für die Abwicklung des Programms. Mit: Bischof, Dobretsberger, Hacker, Istrefi, Schmidt, Teubl
Kinder Business Week: Wirtschaft spielerisch näherbringen
Am Montag, den 21. Juli 2025, stand der wko campus wien ganz im Zeichen der nächsten Unternehmergeneration: Im Rahmen der 19. Kinder Business Week besuchte Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl die beliebte Ferienveranstaltung, bei der Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren Wirtschaft hautnah erleben können. Mit: Angermayr, Krammer, Matthä, Stribl, Strugl
Wien leben! Folge 185
Rebin Showkat präsentiert die neuesten Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge geht es um die Jubiläumsfeier anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Hauses der Musik und um die Bilanz des Hafen Wien. Außerdem werden der Digital Girls Hackathon, die Gleichenfeier für das neue Stadion des Wiener Sport-Clubs und die Klima-Klassenfahrt mit dem Twin City Liner thematisiert. Im Fokus stehen auch der Tag der offenen Tür bei der Tafel Österreich sowie die Wohnungsübergabe im Rahmen des ARWAG-Projekts „Leben in der Kagraner Flur“ an neue Bewohner*innen.
Großmarkt Wien: Tag der offenen Tür der Tafel Österreich
Die Tafel Österreich (vormals Wiener Tafel) hat vor fünf Jahren ihr Hauptquartier am Großmarkt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung, bezogen. Ein Anlass, das Jubiläum mit einem "Tag der offenen Tür" im "Großen TafelHaus" zu feiern. Mit: Gruber, Wagner
Gleichenfeier am Sport-Club-Platz
Am 5. Juni 2025 wurde am traditionsreichen Sport-Club Platz in Hernals die Gleichenfeier für das neue Stadion des Wiener Sport-Clubs begangen. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Stadt Wien, des Wiener Sport-Clubs, zahlreicher Partner*innen, Sponsoren sowie den ausführenden Firmen wurde symbolisch das Erreichen des Rohbaus gefeiert – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung im Frühjahr 2026. Mit: Hacker, Heinrich, Jagsch, Joklik, Richter, Stangl, Stribl, Zahradník-Leonhartsberger
ARWAG: Wohnungsübergaben in der Donaustadt
Die ARWAG Holding-Aktiengesellschaft, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, hat kürzlich im Beisein von Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy die Wohnungen im Projekt "Leben in der Kagraner Flur" an ihre neuen Bewohner*innen übergeben. Die insgesamt 155 geförderten Wohnungen zeichnen sich durch ökologische Bauweise, durchdachte Grundrisse und eine hochwertige Ausstattung aus. Das Wohnbauprojekt liegt im 22. Wiener Gemeindebezirk, an der Breitenleer Straße 14 / Am langen Felde 47–51. Mit: Nevrivy, Raab, Roither-Voigt
Wien leben! - Folge 184
Rebin Showkat präsentiert die neuesten Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge geht es um die Donau Panorama Tour bei der DDSG Blue Danube und die Ausstellung „Sag mir, wo die Blumen sind...“ im Jüdischen Museum Wien. Außerdem werden die Relaxed Performance und MARIA THERESIA – DAS MUSICAL im Ronacher thematisiert. Im Fokus stehen auch die baldige Fertigstellung der Sport Arena Wien, die Veranstaltungsreihe „Geschichte in Geschichten“ des Jüdischen Museums Wien in Zusammenarbeit mit erinnern.at sowie das Berufsbild der Energieberaterin bei der Urban Innovation Vienna.
Sport Arena Wien vor Fertigstellung
Die Öffnung der drei Hallen umfassenden Sportstätte ist für Juli geplant.
Gleichenfeier für Rundhalle in Favoriten
Die Rundhalle in der Per-Albin-Hansson-Siedlung in Favoriten wird derzeit umfassend saniert. Umgesetzt wird das Projekt im Auftrag der Stadt Wien vom Wien Holding Unternehmen WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Im Februar 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen und die Sportanlage eröffnet werden. Mit: Franz, Hacker, Köfer, Stangl, Strake