Wien Holding Berufsportrait: Geschäftsführer-Assistentin
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsbilder aus dem Konzern vor. Eines dieser Portraits ist Nina Eidler und ihrem Werdegang vom Lehrling in der Rechtsabteilung der Wien Holding zur Assistentin der Geschäftsführung gewidmet. Wien ist eine vielfältige, moderne, dynamische, aufgeschlossene und soziale Stadt, die sich im Wettbewerb der europäischen Städte ausgezeichnet positioniert hat. Die Wien Holding leistet mit ihren rund 75 Unternehmen dazu einen wesentlichen Beitrag.
Wien Holding Berufsportrait: Ticket Agent
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsbilder aus dem Konzern vor. Im Mittelpunkt eines dieser Portraits steht Marco Thür. Er ist Ticket Agent bei Wien Ticket und zu seinen Aufgaben zählen unter anderem die Bearbeitung der Anfragen von Kund*innen, die Betreuung der Vertriebspartner*innen und Kassen sowie der Postversand. Wien Ticket ist einer der größten Full-Service-Ticketdienstleister in Österreich.
Wien Holding Berufsportrait: Bauprojektmanager*in
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsbilder aus dem Konzern vor. Im Mittelpunkt eines dieser Portraits steht Christina Braith. Sie arbeitet für die Wiener Standortentwicklung (WSE) und ist hautnah dabei, wenn neue Bauwerke entstehen. Als Projektmanager*in spielt man von der Konzeption bis zur Umsetzung eine Schlüsselrolle bei der Realisierung von z.B. Schulen, Sport- und Kulturbauten, die wesentlich zur positiven Entwicklung Wiens beitragen. Die Wiener Standortentwicklung GmbH ist die zentrale Ansprechstelle, Initiatorin und Ausführende wichtiger Stadtentwicklungsprojekte in Wien.
Wien Holding Berufsportrait: Marktaufseher*in
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsportraits aus dem Konzern vor. Eines dieser Portraits ist Rudolf Selinger gewidmet. Er ist Marktaufseher am Großmarkt Wien und seit acht Jahren mit Herzblut dabei. Der Großmarkt Wien erstreckt sich über beeindruckende 30 Hektar Fläche und zählt zu den wichtigsten Großhandelsstandorten für Lebensmittel und Blumen in Österreich. Damit der Betrieb reibungslos funktioniert, ist eine personelle Besetzung rund um die Uhr notwendig.
Für Wien - Folge 165
Die Premiere von Rock Me Amadeus, die Installation der Donauturm-Rutsche, eine Scheckübergabe an UNICEF, Spatenstich in der Apollogasse, u.v.m. - Rebin Showkat meldet sich in der aktuellen Ausgabe der Für Wien diesmal vom Donauturm mit Neuigkeiten aus den Unternehmen der Wien Holding. Mit: Central Danube, DDSG Blue Danube, Donauturm, Großmarkt Wien, Hafen Wien, Vereinigte Bühnen Wien, WSE Wiener Standortentwicklung
Für Wien - Folge 164
Das Musicalfest der VBW, 60 Jahre Viennabase, die Ausstellung "Unsere erste Bühne" in der MUK, 30 Jahre Medientage in Wien, u.v.m. präsentiert Rebin Showkat in der aktuellen Ausgabe der Für Wien vor dem Ronacher. Mit: MUK, Viennabase, VBW, Wien Holding
30. Auflage der Österreichischen Medientage
Die Österreichischen Medientage, einer der bedeutendsten Branchenkongresse im deutschsprachigen Raum, fanden am 20. und 21. September 2023 zum bereits 30. Mal statt. Das Who is Who aus Österreichs Medien, Politik und werbetreibender Wirtschaft sowie eine Vielzahl internationaler und nationaler Top-Speaker:innen trafen diesmal am Erste Campus zusammen. Mit: Hanke, Nowak, Schaidreiter, Stribl
Für Wien - Episode 163
Einen Probeneindruck vom neuen VBW-Musical "Rock Me Amadeus", ein Haus der Musik in China, Kultur-Highlights am Otto-Wagner-Areal, die Street Art Cruise der DDSG Blue Danube, u.v.m. präsentiert Rebin Showkat in der aktuellen Ausgabe der Für Wien aus dem Otto-Wagner-Areal. Mit: DDSG Blue Danube, Haus der Musik, Jüdisches Museum Wien, VBW, WSE
Mozarthaus Vienna / Haus der Musik: August-Programm
Musikalische Museen – das Mozarthaus Vienna und das Haus der Musik Interaktiv, innovativ und das Interesse weckend. Diese Ziele verfolgen die Ausstellungen sowie Konzerte in den Museen der Wien Holding.
Für Wien – Episode 162
Sommerkonzerte im Haus der Musik und Mozarthaus Vienna, „All we need is love“ beim Kultursommer Laxenburg, „Rebecca“ im Raimund Theater, „Rock me Amadeus“ im Ronacher, die Themenfahrt „Sunset Barbecue Cruise“ der DDSG Blue Danube sowie die Inbetriebnahme der vierten Photovoltaikanlage im Hafen Wien: Rebin Showkat meldet sich in der aktuellen Ausgabe der Für Wien aus dem Haus der Musik mit Neuigkeiten aus den Unternehmen der Wien Holding.
Für Wien - Episode 161
Rebin Showkat berichtet in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" über die neue Outdoor-Ausstellung des Kunst Haus Wien, CLOSE/D, und über den Digital Girls Hackathon Wien 2023, eine Initiative zur Förderung des technischen Interesses und der Programmierkenntnisse bei jungen Mädchen. Wie die Bilanz 2022 des Hafen Wien aussieht, erfährt man hier auch in einem Beitrag. Außerdem wird die neue beeindruckende Wandmalerei auf dem Studierendenwohnheim Viennabase19 gezeigt und abschließend gibt die Sendung Einblicke in die aktuellen Ausstellungen des Jüdischen Museums Wien: "Maria Austria" und "Superjuden".
Für Wien - Episode 160
Rebin Showkat berichtet in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Musik und Kunst Privatuniveristät der Stadt Wien die vor kurzem Gastgeberin von "TAKE EIGHT: Die Lange nacht der österreichischen Musikuniversitäten" war. Außerdem begleitete ein Kamerateam die Castpräsentation von "ROCK ME AMADEUS". Danach wird die Schließung des Kunst Haus Wien, welches zurzeit modernisiert wird, sowie das Monsterfreunde-Konzert für Volksschulkinder in der Wiener Stadthalle gezeigt. Abschließend wird ein Einblick in eine Geothermiebohrung am Otto Wagner Areal sowie in "Die stumme Serenade" in der Kammeroper gegeben.
Für Wien - Episode 159
Rebin Showkat berichtet in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der neuen Sport & Fun Halle am Praterstern und präsentiert die dort stattgefundene Gleichenfeier. Außerdem begleitete ein Kamerateam den Festakt zum 2-millionsten Gast am Twin City Liner. Danach wird die Probe zu "Der Idiot" im MusikTheater an der Wien sowie die Programmpräsentation für die kommende Saison gezeigt. Abschließend wird ein Einblick in den Wien Holding Töchtertag am Beispiel der DDSG sowie ein Rückblick auf das Erfolgsmusical "Der Glöckner von Notre Dame" im Ronacher gegeben.
Für Wien - Episode 158
Rebin Showkat berichtet in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Schiffstation Handelskai und präsentiert den Saisonstart und das Programm des Twin City Liners und der DDSG Blue Danube. Außerdem begleitete ein Kamerateam die Eröffnung der neuen Ausstellung "Schuld" im Jüdischen Museum Wien. Danach wird ein Einblick in das Ausstellungsprojekt "The Sonnenschein Rhapsodies" im Kunst Haus Wien sowie ein Rückblick auf die actiongeladene Masters of Dirt Show in der Wiener Stadthalle geboten. Abschließend wird die Probe der Opernperformance "SuperZero, Baby" in der Kammeroper gezeigt.
Für Wien - Episode 157
Rebin Showkat berichtet in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Kunst Haus Wien und präsentiert das kommende Programm, die Sanierungspläne des Museums sowie die aktuelle Ausstellung "Mining Photography". Außerdem begleitete ein Kamerateam die Generalprobe von "Der Goldene Drache" in der Kammeroper. Danach wird ein Einblick in die interaktive Virtual Reality-Experience "BEETHOVEN//OPUS360" im Haus der Musik geboten sowie der Frühjahrsputz des Twin City Liners und die Eröffnung der frisch sanierten Sporthalle Simmering gezeigt.
Generalsanierung und Modernisierung des Theater an der Wien läuft auf Hochtouren
Das Theater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien (VBW), ein Unternehmen der Wien Holding, wird grundlegend saniert. Derzeit laufen finale Abbruch- und Demontagearbeiten, Rohbauarbeiten, Fundamentierung im Orchestergraben und Trockenlegungsmaßnahmen.