Kultur>

„ORF-Lange Nacht der Museen“ 2022 mit sechs Wien Holding-Unternehmen

Video teilen

Zurück
E-Mail
Wien Holding
In der Nacht von Samstag, den 1. Oktober 2022 auf Sonntag, den 2. Oktober 2022 findet von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr Früh wieder die „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Auch heuer öffnen bei dieser Gelegenheit sechs Wien Holding-Unternehmen ihre Tore für Kunst- und Kulturbegeisterte.
Produziert von
W24
Online seit: 04.10.2022
Ähnliche Videos
25.09.2023 Wien Holding

30. Auflage der Österreichischen Medientage

Die Österreichischen Medientage, einer der bedeutendsten Branchenkongresse im deutschsprachigen Raum, fanden am 20. und 21. September 2023 zum bereits 30. Mal statt. Das Who is Who aus Österreichs Medien, Politik und werbetreibender Wirtschaft sowie eine Vielzahl internationaler und nationaler Top-Speaker:innen trafen diesmal am Erste Campus zusammen. Mit: Hanke, Nowak, Schaidreiter, Stribl

21.09.2023 MUK

MUK: Unsere erste Bühne

Unter dem Motto "Unsere erste Bühne" kehrten am 19. September 2023 zahlreiche prominente Absolvent*innen der MUK an ihre Universität zurück, um ihre Porträts und Erfahrungen mit der Öffentlichkeit zu teilen. Derzeit hängen ca. 60 Porträts in den allgemein zugänglichen Räumlichkeiten des Haupthauses Johannesgasse. Die Galerie soll nicht nur die Leistungen der Alumni würdigen, sondern auch aktuelle und zukünftige Studierende inspirieren. Mit: Baich, Freistätter, Mailath-Pokorny, Sarata, Stemberger-Eder

20.09.2023 Wien Holding

Wiener Journalistinnenpreis vergeben

Der Journalistinnenpreis wurde am 18. September an Yvonne Widler, der Jungjournalistinnenpreis an Clara Porák und der Würdigungspreis an Menschenrechtsaktivistin Aliyeh Motallebzadeh im Wiener Rathaus verliehen. Mit dem Preis will das Frauennetzwerk Medien herausragende Leistungen von Journalistinnen vor den Vorhang holen. Mit: Abdollahi, Gaal, Porák, Wachta, Widler

11.09.2023 VBW

Theater an der Wien: Generalsanierung schreitet zügig voran

Die Arbeiten am Theater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien (VBW), ein Unternehmen der Wien Holding, laufen auf Hochtouren. Mit: Gollowitzer, Herber, Herheim, Patay

07.09.2023 Wien Holding

Für Wien - Episode 163

Einen Probeneindruck vom neuen VBW-Musical "Rock Me Amadeus", ein Haus der Musik in China, Kultur-Highlights am Otto-Wagner-Areal, die Street Art Cruise der DDSG Blue Danube, u.v.m. präsentiert Rebin Showkat in der aktuellen Ausgabe der Für Wien aus dem Otto-Wagner-Areal. Mit: DDSG Blue Danube, Haus der Musik, Jüdisches Museum Wien, VBW, WSE

05.09.2023 VBW

Probeneindruck "Rock Me Amadeus"

Am 7. Oktober feiert das neue Musical "Rock Me Amadeus" im Ronacher Weltpremiere. W24 war bei den Proben dabei und konnte bereits erste ausgewählte Szenenausschnitte aus ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL bestaunen. Die neueste VBW-Eigenproduktion erzählt die aufregende und bewegende Geschichte vom jungen Wiener Musiker Hans Hölzel und seinem Aufstieg zum Weltstar. Mit: Gergen, Gorgi, Lichtenberger, Mausser, Struppeck

03.08.2023 Wien Holding

Mozarthaus Vienna / Haus der Musik: August-Programm

Musikalische Museen – das Mozarthaus Vienna und das Haus der Musik Interaktiv, innovativ und das Interesse weckend. Diese Ziele verfolgen die Ausstellungen sowie Konzerte in den Museen der Wien Holding.

03.08.2023 Wien Holding

Für Wien – Episode 162

Sommerkonzerte im Haus der Musik und Mozarthaus Vienna, „All we need is love“ beim Kultursommer Laxenburg, „Rebecca“ im Raimund Theater, „Rock me Amadeus“ im Ronacher, die Themenfahrt „Sunset Barbecue Cruise“ der DDSG Blue Danube sowie die Inbetriebnahme der vierten Photovoltaikanlage im Hafen Wien: Rebin Showkat meldet sich in der aktuellen Ausgabe der Für Wien aus dem Haus der Musik mit Neuigkeiten aus den Unternehmen der Wien Holding.

02.08.2023 VBW

VBW: REBECCA im Raimund Theater

Der Musicalthriller REBECCA kehrt nach der Sommerpause ab 9. September 2023 wieder ins Raimund Theater der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, zurück. Tickets sind bei Wien-Ticket erhältlich! Mit: Struppeck, Serafin, Vasicek, Nair, Kranner, Lichter, Erb, Latten, Pfeifer, Zambello, Schlung, Lichtenberger, Kunze

12.07.2023 Wien Holding

Für Wien - Episode 161

Rebin Showkat berichtet in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" über die neue Outdoor-Ausstellung des Kunst Haus Wien, CLOSE/D, und über den Digital Girls Hackathon Wien 2023, eine Initiative zur Förderung des technischen Interesses und der Programmierkenntnisse bei jungen Mädchen. Wie die Bilanz 2022 des Hafen Wien aussieht, erfährt man hier auch in einem Beitrag. Außerdem wird die neue beeindruckende Wandmalerei auf dem Studierendenwohnheim Viennabase19 gezeigt und abschließend gibt die Sendung Einblicke in die aktuellen Ausstellungen des Jüdischen Museums Wien: "Maria Austria" und "Superjuden".

28.06.2023 Kunst Haus Wien

KUNST HAUS WIEN eröffnet Cℓose/d

Das Kunst Haus Wien, ein Museum der Wien Holding, präsentiert von 28. Juni bis 31. Oktober 2023 eine Outdoor Ausstellung & Community Programm im Hundertwasser-Grätzl. Mit: Riedl, Hanke, Haslinger, Horvath

22.06.2023 Jüdisches Museum

Neue Ausstellung „Fokus! Jetzt! Maria Austria – Fotografin im Exil“

Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, eröffnete am 20. Juni 2023 die neue Ausstellung mit dem Titel „Fokus! Jetzt! Maria Austria – Fotografin im Exil“. Mit:

15.06.2023 Wien Holding

Für Wien - Episode 160

Rebin Showkat berichtet in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Musik und Kunst Privatuniveristät der Stadt Wien die vor kurzem Gastgeberin von "TAKE EIGHT: Die Lange nacht der österreichischen Musikuniversitäten" war. Außerdem begleitete ein Kamerateam die Castpräsentation von "ROCK ME AMADEUS". Danach wird die Schließung des Kunst Haus Wien, welches zurzeit modernisiert wird, sowie das Monsterfreunde-Konzert für Volksschulkinder in der Wiener Stadthalle gezeigt. Abschließend wird ein Einblick in eine Geothermiebohrung am Otto Wagner Areal sowie in "Die stumme Serenade" in der Kammeroper gegeben.

14.06.2023 VBW

„ROCK ME AMADEUS“ Cast präsentiert

Die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, präsentieren in der kommenden Saison wieder eine Musical-Weltpremiere: Intendant Christian Struppeck bringt ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL am 7. Oktober 2023 im Ronacher zur Uraufführung. Im Wiener U4 wurden die Darsteller des langerwarteten Musicals vorgestellt. Mit: Struppeck, Spiegel, Melcher, Mausser

07.06.2023 VBW

"Die stumme Serenade" in der Kammeroper

Erich Korngolds Komödie ist als österreichische Erstaufführung zu sehen. Mit: Serbiche, Bernardin, Bording, Schweinester, Strobele

06.06.2023 MUK

TAKE EIGHT: Lange Nacht der österreichischen Musikuniversitäten

Am 2. Juni 2023 ging zum sechsten Mal die Veranstaltung TAKE EIGHT über die Bühne. Dieses Jahr übernimmt die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, die Gastgeberinnenrolle. Mit: Mailath-Pokorny, Wahl, Vogel, Lessky, Rummel

30. Auflage der Österreichischen Medientage

Konzern
Vor 6 Tagen
Dauer: 3:32

MUK: Unsere erste Bühne

Kultur
Vor 10 Tagen
Dauer: 3:51

Wiener Journalistinnenpreis vergeben

Konzern
Vor 11 Tagen
Dauer: 3:34

Theater an der Wien: Generalsanierung schreitet zügig voran

Kultur
Vor 20 Tagen
Dauer: 3:22

Für Wien - Episode 163

Für Wien TV
Vor 24 Tagen
Dauer: 24:59

Probeneindruck "Rock Me Amadeus"

Kultur
Vor 26 Tagen
Dauer: 5:11

Mozarthaus Vienna / Haus der Musik: August-Programm

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:06

Für Wien – Episode 162

Für Wien TV
Vor 1 Monat
Dauer: 25:16

VBW: REBECCA im Raimund Theater

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:05

Für Wien - Episode 161

Für Wien TV
Vor 2 Monaten
Dauer: 24:51

KUNST HAUS WIEN eröffnet Cℓose/d

Kultur
Vor 3 Monaten
Dauer: 3:45

Neue Ausstellung „Fokus! Jetzt! Maria Austria – Fotografin im Exil“

Kultur
Vor 3 Monaten
Dauer: 4:07

Für Wien - Episode 160

Für Wien TV
Vor 3 Monaten
Dauer: 25:46

„ROCK ME AMADEUS“ Cast präsentiert

Kultur
Vor 3 Monaten
Dauer: 3:51

"Die stumme Serenade" in der Kammeroper

Kultur
Vor 3 Monaten
Dauer: 4:58

TAKE EIGHT: Lange Nacht der österreichischen Musikuniversitäten

Kultur
Vor 3 Monaten
Dauer: 3:20