Für Wien - Folge 108
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen FürWien-Folge aus Neu Marx den Standort der neuen Wien Holding-Arena, die Ankunft des neuen Twin City Liners im Hafen Freudenau, den diesjährigen Journalistinnenpreis, "Lina Selander. Shadow Optics" im Kunst Haus Wien, "Fidelio 2020" mit Christoph Waltz als Regisseur und die Kinderführung "Papagena jagt die Fledermaus" im Theater an der Wien.
Theater an der Wien: Papagena jagt die Fledermaus
Unter dem Titel "Papagena jagt die Fledermaus" findet für alle jungen BesucherInnen an vier Terminen Anfang 2019 eine musikalische Führung durch das Theater an der Wien statt. Dabei spielen die Kinder eine aktive Rolle. Mit: Bernreitner, Rosati, Oellinger, Rainer
Wien Holding-Arena: Standort steht fest
Wien bekommt eine neue multifunktionale Mega-Arena für Großveranstaltungen in den Bereichen Konzert, Show, Entertainment und Sport. Die neue Wien Holding-Arena für rund 20.000 Menschen wird in Neu Marx errichtet. Mit: Gollowitzer, Ludwig, Hanke
KHW: Lina Selander. Shadow Optics
Das Kunst Haus Wien präsentiert von 24. Jänner bis 10. März 2019 die Ausstellung "Lina Selander. Shadow Optics". Die Arbeiten der schwedischen Künstlerin handeln von Bildern als Erinnerungen, als Eindrücke und Darstellungen - und sie bearbeiten drängende ökologische Fragestellungen unserer Zeit. Mit: Selander, Leidl, Senova
8. Wiener Journalistinnenpreis
Eva Winroither wurde am 24. Jänner 2019 im Wiener Rathaus vom Frauennetzwerk Medien mit dem Wiener Journalistinnenpreis ausgezeichnet. Der mit 5.000,- Euro dotierte Preis wurde von der Wien Holding gestiftet und heuer bereits zum achten Mal vergeben. Mit: Winroither, Groiss-Horowitz, Gaal, Oblak, Maan, Hebein,
Holiday on Ice "Atlantis"
In der Wiener Stadthalle ist der Aufbau für die beliebteste Eis-Show der Welt, Holiday on Ice, abgeschlossen. In insgesamt 30 Stunden entstand eine Eisfläche von über 700 m² in der Halle D. Noch bis 27. Jänner 2019 entführen die international besten EiskunstläuferInnen das Publikum in die sagenumwobene Welt von "Atlantis". Mit: Campbell, Fischer, Bich, Shevchenko
Wien Holding-Imagespot
Die Wien Holding sorgt mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien für "Mehr Wien zum leben". Was genau hinter diesem Unternehmensmotto steckt, zeigt der neue Imagespot. Die Musik stammt von der englischen Indie-Rockband Wolventrix, kreiert wurde der Imagespot von der Wiener Werbeagentur Markenstern. Zur 30-sekündigen Version » Zum Kultur-Spot » Zum Immobilien-Spot » Zum Logistik-Spot »
Wien Holdinge-Imagespot (30 Sek.)
Die Wien Holding sorgt mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien für "Mehr Wien zum leben". Was genau hinter diesem Unternehmensmotto steckt, zeigt der neue Imagespot. Die Musik stammt von der englischen Indie-Rockband Wolventrix, kreiert wurde der Imagespot von der Wiener Werbeagentur Markenstern. Zur 60-sekündigen Version » Zum Kultur-Spot » Zum Immobilien-Spot » Zum Logistik-Spot »
Wien Holding-Imagespot (Kultur)
Die Wien Holding macht Programm für rund fünf Millionen Menschen pro Jahr mit der Wiener Stadthalle, den Vereinigten Bühnen Wien, dem Mozarthaus Vienna, dem Kunst Haus Wien, dem Haus der Musik, dem Jüdischen Museum Wien, der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sowie den Wiener Sportstätten wie zum Beispiel dem Ernst-Happel-Stadion. Und die besten Tickets für alle Events sind bei Wien-Ticket erhältlich – rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr. Zur 60-sekündigen Version des Imagespots » Zur 30-sekündigen Version des Imagespots » Zum Immobilien-Spot » Zum Logistik-Spot »
Wien Holding-Imagespot (Immobilien)
Die Wien Holding ist einer der wichtigsten Immobilienentwickler der Stadt. ARWAG, GESIBA, Therme Wien, Messe Wien, Wirtschaftspark Breitensee, Schloss Laxenburg und die WSE Wiener Standortentwicklung mit Projekten wie Neu Marx, Neu Stadlau, STAR22 oder den WIP Schulzubauten: Hier wird Zukunft gebaut. Zur 60-sekündigen Version des Imagespots » Zur 30-sekündigen Version des Imagespots » Zum Kultur-Spot » Zum Logistik-Spot »
Wien Holding-Imagespot (Logistik)
Die Logistikunternehmen der Wien Holding – Hafen Wien, WienCont, Central Danube Region, DDSG Blue Danube, UIV Urban Unnovation Vienna – stärken die Wirtschaft, sichern Arbeitsplätze und steigern die Lebensqualität in der Stadt. Sie bringen Menschen und Waren sicher an ihr Ziel. 365 Tage im Jahr. Zur 60-sekündigen Version des Imagespots » Zur 30-sekündigen Version des Imagespots » Zum Immobilien-Spot » Zum Kultur-Spot »
Für Wien - Folge 107
Rebin Showkat präsentiert in der ersten Folge 2019 aus der Messe Wien den Wien Holding-Lehrlingstag, die Akademische Feier der MUK, "Kurt Klagsbrunn" im Jüdischen Museum Wien, das Weihnachtskonzert der Vereinigten Bühnen Wien und den Kreativwettbewerb des Mozarthaus Vienna. Bis Ende Juni ist außerdem noch "I am from Austria" im Raimund Theater zu sehen.
Theater an der Wien: Leading Team "Fidelio 2020"
Das Theater an der Wien präsentiert im Beethovenjahr 2020 eine Neuproduktion von Ludwig van Beethovens "Fidelio". Am 4. Jänner 2019 wurde das hochkarätig besetze Leading Team, u. a. mit Christoph Waltz als Regisseur, von Opernintendant Roland Geyer vorgestellt. Mit: Waltz, Geyer, Honeck
Wien Holding: Lehrlingstag 2018
Derzeit bildet die Wien Holding 54 Lehrlinge in zehn verschiedenen Berufsfeldern aus. Um den Lehrlingen einen Einblick in den Konzernbetrieb zu geben und die Vernetzung der Jugendlichen untereinander zu fördern stand auch heuer der Wien Holding-Lehrlingstag am Programm, der die Jugendlichen diesmal in die Messe Wien führte. Mit: Bichler, Lisner, Poppe, Ademi, Schwertner, Oblak
MHV: Kreativwettbewerb 2018
Seit dem Jahr 2012 findet im Mozarthaus Vienna jährlich der Kreativwettbewerb für Kinder statt. Inzwischen haben insgesamt rund 1.700 Kinder daran teilgenommen. Die diesjährige Gewinnerin ist die elfjährige Marina aus Wien. Ihr Bild wird nun als Weihnachtskarte um die ganze Welt geschickt. Mit: Vitek, Nöhrig, Leitner
VBW: Weihnachtskonzert
Am 17. Dezember 2018 fand im Ronacher "Es Wird Scho Glei Dumpa", das große Weihnachtskonzert der Vereinigten Bühnen Wien statt. Der besinnliche Abend bestand aus bekannten österreichischen Weihnachtsliedern und -geschichten sowie modernen weihnachtlichen Austropop-Songs. Das Besondere: Das Programm wurde überwiegend in Mundart gesungen. Mit: Struppeck, Riener, Filipčić, Steppan, Koller, Patay