Spatenstich für die multifunktionale Sport Arena Wien
Am Gelände des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions im 2. Bezirk wird in den nächsten zwei Jahren die vielfältige Sport Arena Wien errichtet. Sportstadtrat Peter Hacker, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, der Leiter der MA 51 – Sport Wien Anatol Richter und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl griffen zum Spaten und gaben den Startschuss für den Bau der neuen Sportanlage. Mit: Stribl, Hacker, Nikolai, Braith, Richter
„WSE – meet us!“ in der Generali Arena
Jazzige Klänge, milde Temperaturen, sommerliche Drinks, gutes Essen – und vor allem interessante Gespräche unter Immobilienprofis: Das waren die Zutaten zum heurigen Branchenevent „WSE – meet us!“ der WSE Wiener Stadortentwicklung, ein Unternehmen der Wien Holding, der dieses Mal in der Generali Arena über die Bühne ging. Mit: Nowak, Stribl
Viennabase19: WienMobil-Räder und WienBox eröffnet
In einer Kooperation mit den Wiener Linien wurde am Freitag, den 15. Juli 2022, im 19. Wiener Gemeindebezirk am Standort des von der base - homes for students GmbH, ein Unternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung und der Wien Holding, betriebenen Studierendenheims Viennabase19 eine WienMobil Station gemeinsam mit einer WienBox in Zusammenarbeit mit den Wiener Lokalbahnen und A1 Telekom Austria eröffnet. Mit: Reinagl, Oblak, Lebinger, Unterholzner
Neu Leopoldau - Eine Erfolgsgeschichte der modernen Stadtentwicklung
Neu Leopoldau gilt als Beispiel für moderne Stadtentwicklung und neue Ansätze im Bau. Mit: Stribl, Spiegelgraber, Sima, Širbegovic, Hugentobler
Schulneubau in der Meißnergasse 1 schreitet planmäßig voran
In der Meißnergasse 1 im 22. Bezirk entstehen insgesamt 24 neue Bildungsräume für die Volks- und Mittelschule. Realisiert wird das Projekt von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Bei einem Frühlingsfest haben Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl sowie Planer und Ausführende den plangemäßen Baufortschritt begutachtet und gefeiert. Mit: Meinhold, Stribl, Hitschmann, Silbermayr
Ukraine-Hilfe der Wiener Tafel
Die Wiener Tafel – mit Hauptquartier am Großmarkt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung – sammelt im Rahmen einer Spendenaktion in Kooperation mit MyPlace-SelfStorage noch bis Ende Mai 2022 Warenspenden für Menschen in Not in der Ukraine. Vergangene Woche besuchten Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl bei einem Lokalaugenschein das Große TafelHaus. Mit: Hanke, Stribl
Zehn Millionen Euro Investitionspaket für Schlosspark Laxenburg
Im niederösterreichischen Laxenburg, wenige Kilometer von Wien entfernt, befindet sich eine der größten Schlossanlagen Österreichs. Der dazugehörige Schlosspark zählt zu den bedeutendsten Gartendenkmälern in Österreich und Europa. Um das riesige Areal kümmert sich die Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft mbH, die im gemeinsamen Eigentum der Wien Holding und des Landes Niederösterreich steht. Zur Attraktivierung dieser Anlage haben die Länder Wien und Niederösterreich nun ein gemeinsam finanziertes Investitionspaket beschlossen. Mit: Hanke, Berl, Aschauer, Danninger
Großmarkt Wien: Mit SMATRICS e-Ladestationen zum Erfolg
Im Dezember 2021 wurden am Großmarkt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung, elf SMATRICS-Stromtankstellen in Betrieb genommen. Mit: Barasits
Dusika-Stadion: Abbruch des Daches
Der Abbruch des Ferry-Dusika-Stadions in der Leopoldstadt befindet sich in vollem Gange. Jetzt wurde in einer spektakulären Aktion das Dach der Rundhalle abgetragen. Dafür waren vier Kräne und ein zehnköpfiges Abbruchteam im Einsatz. Umgesetzt wird der Abbruch und der nachfolgende Neubau der Sport Arena Wien von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, einem Unternehmen der WSE im Auftrag der MA 51 – Sport Wien. Mit: Reischl, Meissner
Sanierte Rundturnhalle in der Steigenteschgasse eröffnet
Schüler*innen und Vereine können in der neu sanierten Rundturnhalle in Kagran 1.400 Quadratmeter für Sport und Bewegung nutzen. Umgesetzt wurde das Projekt von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Mit: Hacker, Richter, Köfer
GMW: Erfolgreiches Jahr 2021
Geschäftsführer Stephan Barasits blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück, mit Highlights wie dem neuen Zufahrtssystem sowie neu installierten Stromtankstellen, inklusive einem öffentlich zugänglichen "Hypercharger". Nächstes Jahr wird am Großmarkt Wien außerdem 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Mit: Barasits
Messe Wien feiert hundertjähriges Bestehen
Die Messe Wien feiert in diesem Herbst ihr hundertjähriges Jubiläum. Um diesen Anlass zu würdigen, wurde am Donnerstag, den 7. Oktober im Rahmen einer feierlichen Präsentation in Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und dem Wiener Finanz- und Wirtschaftsstadtrat KR Peter Hanke mit dem Buch „Das Fest des Neuen“ erstmals eine umfassende Darstellung der hundertjährigen Geschichte der Messe Wien vorgelegt. Errichterin und Facility-Verwalterin der Messe Wien ist das Wien Holding-Unternehmen Wiener Messe Besitz GmbH. Mit: Ludwig, Hanke, Weishaupt, Binder-Krieglstein, Nikolai
Otto-Wagner-Areal: Planungen für erste Pavillon-Sanierungen gestartet
Die WSE Wiener Standortentwicklung GmbH setzt die nächsten Schritte zur Neunutzung des Otto-Wagner-Areals. Nach der Absiedlung von Teilen der Klinik Penzing seitens des Wiener Gesundheitsverbunds (WIGEV) werden die frei gewordenen Pavillons für Universitäts-, Wissenschafts-, Gesundheits- und Kulturzwecke adaptiert und genutzt. Jetzt hat die WSE, ein Unternehmen der Wien Holding, die Generalplanerleistungen für die Erneuerung der technischen Infrastruktur sowie für die Umsetzung von zwei Pilotprojekten für Studierendenunterkünfte vergeben. Mit: Kaiser, Mohammadi, Pichler, Rajkovača
Letzte Runde im Ferry-Dusika-Stadion
Nach einer letzten Runde im Stadion darf Radweltmeister Roland Königshofer einen Teil der Ziellinie behalten. Die WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding, schafft mit dem Neubau der Sport-Arena Wien die Infrastruktur für mehr Bewegung. Mit: Roland Königshofer, Raphael Kokas
Neue Containerschule in der Franklinstraße
„Monti", die mobile Schule, ist eine nachhaltige Lösung für modernen, temporär nutzbaren Schulraum. Entwickelt wurde das System von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, im Auftrag der Stadt Wien – Schulen (MA 56). Nun übersiedelte „Monti" vom 16. in den 21. Bezirk. Mit: Hillinger
Baustart für Schulneubau in der Langobardenstraße
In der Langobardenstraße 135 in der Donaustadt entsteht eine neue ganztägig geführte Volks- und Mittelschule. Realisiert wird das Projekt von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, im Auftrag der Stadt Wien – Schulen (MA 56) in enger Kooperation mit der Wiener Stadtbaudirektion. Mit: Wiederkehr, Oblak, Himmer, Nevrivy, Trattnig