Geothermiebohrung im Otto Wagner Areal
Erneuerbare Energien werden für das neue "Areal für alle" gesucht, geprüft und dann genutzt. Mit: Zoller, Toth
Generalsanierte Rundhallen eröffnet
Vor Kurzem wurde die Sporthalle Atzgersdorf in der Steinergasse 22 sowie die Sporthalle Simmering in der Florian-Hedorfer-Straße 24 offiziell eröffnet. Die Rundhallen wurde außen sowie innen umfassend modernisiert. Umgesetzt wurde das Projekt von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Mit: Selenz, Steinhart, Richter, Pfabigan, Stribl, Meinhold
Neue Funktionsgebäude in der Eipeldauerstraße
Aktuell werden neue Funktionsgebäude in der Eipeldauer Straße 6, im Rahmen der Sport.Wien.2030 Initiative aufgestellt. Mit: Handler-Hutter, Köfer
Neue Volksschule im Viertel Zwei
Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, errichtet eine ganztägig geführte Volksschule im Elsa-Bienenfeld-Weg 21. Mit: Wiederkehr, Nikolai, Stangl, Trattnig
Sport.Wien.2030: "Krottenbacher Alm" mit neuem Garderobengebäude
Einer der ältesten Fußballvereine Wiens bekommt eines der modernsten Vereinsgebäude. Im Zuge des Sportstättenentwicklungsplans Sport.Wien.2030 wird der Sportplatz Krottenbachstraße 53 – Heimstätte von Fortuna 05 – mit einem Neubau komplettiert. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, zeichnet für das Projektmanagement verantwortlich. Mit: Richter, Stribl
Großmarkt Wien feiert 50-jähriges Bestehen
Im Oktober 1972 wurde der „Großmarkt Wien-Inzersdorf“ eröffnet. Daraus entwickelte sich Österreichs bedeutendster Großhandelsstandort für Lebensmittel und Blumen. Aus diesem Anlass fand am 20. September 2022 ein kleiner Festakt mit Betriebsbesuchen mit Bürgermeister Michael Ludwig und Ehrengästen statt. Die GMW Großmarkt Wien Betrieb GmbH – ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung – ist für die Verwaltung des Marktareals zuständig. Mit: Ludwig, Stribl, Barasits
Sport.Wien.2030: Sanierung von 28 Vereinssportanlagen schreitet zügig voran
Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, setzt momentan unter anderem ein Sanierungsprogramm für 28 Vereinssportanlagen um. In diesem Zusammenhang wurde zuletzt ein neuer Kunstrasenplatz in der Kendlerstraße 42 in Ottakring verlegt. Mit: Meinhold, Stribl, Richter, Hacker, Novak
Neue Rettungsstation in Liesing plangemäß eröffnet
Das Projekt rund um die neu errichtete Rettungsstation Liesing, das im Auftrag der Berufsrettung Wien von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH umgesetzt wurde, wurde offiziell eröffnet. Die WIP ist ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung. Erste Rettungsteams fahren bereits von ihrem modernen Standort in der Seybelgasse zu Einsätzen in ganz Wien aus. Mit: Hacker, Stribl, Gottwald, Bischof
Spatenstich für die multifunktionale Sport Arena Wien
Am Gelände des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions im 2. Bezirk wird in den nächsten zwei Jahren die vielfältige Sport Arena Wien errichtet. Sportstadtrat Peter Hacker, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, der Leiter der MA 51 – Sport Wien Anatol Richter und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl griffen zum Spaten und gaben den Startschuss für den Bau der neuen Sportanlage. Mit: Stribl, Hacker, Nikolai, Braith, Richter
„WSE – meet us!“ in der Generali Arena
Jazzige Klänge, milde Temperaturen, sommerliche Drinks, gutes Essen – und vor allem interessante Gespräche unter Immobilienprofis: Das waren die Zutaten zum heurigen Branchenevent „WSE – meet us!“ der WSE Wiener Stadortentwicklung, ein Unternehmen der Wien Holding, der dieses Mal in der Generali Arena über die Bühne ging. Mit: Nowak, Stribl
Viennabase19: WienMobil-Räder und WienBox eröffnet
In einer Kooperation mit den Wiener Linien wurde am Freitag, den 15. Juli 2022, im 19. Wiener Gemeindebezirk am Standort des von der base - homes for students GmbH, ein Unternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung und der Wien Holding, betriebenen Studierendenheims Viennabase19 eine WienMobil Station gemeinsam mit einer WienBox in Zusammenarbeit mit den Wiener Lokalbahnen und A1 Telekom Austria eröffnet. Mit: Reinagl, Oblak, Lebinger, Unterholzner
Neu Leopoldau - Eine Erfolgsgeschichte der modernen Stadtentwicklung
Neu Leopoldau gilt als Beispiel für moderne Stadtentwicklung und neue Ansätze im Bau. Mit: Stribl, Spiegelgraber, Sima, Širbegovic, Hugentobler
Schulneubau in der Meißnergasse 1 schreitet planmäßig voran
In der Meißnergasse 1 im 22. Bezirk entstehen insgesamt 24 neue Bildungsräume für die Volks- und Mittelschule. Realisiert wird das Projekt von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Bei einem Frühlingsfest haben Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl sowie Planer und Ausführende den plangemäßen Baufortschritt begutachtet und gefeiert. Mit: Meinhold, Stribl, Hitschmann, Silbermayr
Ukraine-Hilfe der Wiener Tafel
Die Wiener Tafel – mit Hauptquartier am Großmarkt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung – sammelt im Rahmen einer Spendenaktion in Kooperation mit MyPlace-SelfStorage noch bis Ende Mai 2022 Warenspenden für Menschen in Not in der Ukraine. Vergangene Woche besuchten Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl bei einem Lokalaugenschein das Große TafelHaus. Mit: Hanke, Stribl
Großmarkt Wien: Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum
Der Großmarkt Wien, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung, feiert im Jahr 2022 sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund ist bis Ende September 2022 eine Bilderausstellung auf 15 Bauzäunen am Auffangparkplatz zu sehen, die die Geschichte des Großmarktes Wien von der Eröffnung 1972 bis heute veranschaulicht. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl besichtigten die frei zugängliche Outdoor Galerie. Mit: Stribl, Hanke, Barasits
Zehn Millionen Euro Investitionspaket für Schlosspark Laxenburg
Im niederösterreichischen Laxenburg, wenige Kilometer von Wien entfernt, befindet sich eine der größten Schlossanlagen Österreichs. Der dazugehörige Schlosspark zählt zu den bedeutendsten Gartendenkmälern in Österreich und Europa. Um das riesige Areal kümmert sich die Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft mbH, die im gemeinsamen Eigentum der Wien Holding und des Landes Niederösterreich steht. Zur Attraktivierung dieser Anlage haben die Länder Wien und Niederösterreich nun ein gemeinsam finanziertes Investitionspaket beschlossen. Mit: Hanke, Berl, Aschauer, Danninger