Immobilien>

Donaubase: Open Cave

Video teilen

Zurück
E-Mail
Viennabase
Das von der base - homes for students betriebene Studierendenheim Donaubase bietet mit der "OpenCave" ab sofort jungen KünstlerInnen eine Wirkungsstätte und Plattform, um ihre Kunst einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu können. In Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien wurde am 13. September 2018 dem Künstlerkollektiv "Öl" ein Atelier- sowie Schauraum übergeben und feierlich eröffnet.

Mit: Lindenbauer, Oblak, Klampfl, Wielander
Produziert von
W24
Online seit: 19.09.2018
Ähnliche Videos
20.11.2025 ARWAG

ARWAG: Neue Sportflächen in der Grasbergergasse

In der Grasbergergasse wurden neue Sportflächen für Rennweger Sportvereinigung RSV 1901 sowie ein modernes Vereinsgebäude fertiggestellt. Realisiert wurde das Projekt von der ARWAG, an der die Wien Holding beteiligt ist. Die Anlage bietet auf 2.400 m² zeitgemäße Trainingsbedingungen mit Kunstrasen- und Naturrasenbereichen sowie neuen Garderoben. Das Vereinsgebäude mit Gastraum wird künftig zentraler Treffpunkt für den traditionsreichen Verein. Mit: Drimzakas, Drozda, Mader, Sturm

19.11.2025 Mozarthaus Vienna

Fünf Wien Holding-Unternehmen für Gemeinwohl-Beitrag ausgezeichnet

Fünf Unternehmen der Wien Holding wurden für ihre Gemeinwohl-Bilanzierung geehrt. Ausgezeichnet wurden die Urban Innovation Vienna (UIV), das Mozarthaus Vienna, die Internationalen Büros der Stadt Wien, Viennabase, sowie die Vereinigte Bühnen Wien. Die Auszeichnung betont die Rolle öffentlicher Betriebe, die wirtschaftliche Stabilität mit sozialer und ökologischer Wirkung verbinden. Mit: Deutsch, Hofer, Lehner, Patay, Radl-Hanzal, Rapp, Stribl

19.11.2025 UIV

Fünf Wien Holding-Unternehmen für Gemeinwohl-Beitrag ausgezeichnet

Fünf Unternehmen der Wien Holding wurden für ihre Gemeinwohl-Bilanzierung geehrt. Ausgezeichnet wurden die Urban Innovation Vienna (UIV), das Mozarthaus Vienna, die Internationalen Büros der Stadt Wien, Viennabase, sowie die Vereinigte Bühnen Wien. Die Auszeichnung betont die Rolle öffentlicher Betriebe, die wirtschaftliche Stabilität mit sozialer und ökologischer Wirkung verbinden. Mit: Deutsch, Hofer, Lehner, Patay, Radl-Hanzal, Rapp, Stribl

19.11.2025 VBW

Fünf Wien Holding-Unternehmen für Gemeinwohl-Beitrag ausgezeichnet

Fünf Unternehmen der Wien Holding wurden für ihre Gemeinwohl-Bilanzierung geehrt. Ausgezeichnet wurden die Urban Innovation Vienna (UIV), das Mozarthaus Vienna, die Internationalen Büros der Stadt Wien, Viennabase, sowie die Vereinigte Bühnen Wien. Die Auszeichnung betont die Rolle öffentlicher Betriebe, die wirtschaftliche Stabilität mit sozialer und ökologischer Wirkung verbinden. Mit: Deutsch, Hofer, Lehner, Patay, Radl-Hanzal, Rapp, Stribl

19.11.2025 Viennabase

Fünf Wien Holding-Unternehmen für Gemeinwohl-Beitrag ausgezeichnet

Fünf Unternehmen der Wien Holding wurden für ihre Gemeinwohl-Bilanzierung geehrt. Ausgezeichnet wurden die Urban Innovation Vienna (UIV), das Mozarthaus Vienna, die Internationalen Büros der Stadt Wien, Viennabase, sowie die Vereinigte Bühnen Wien. Die Auszeichnung betont die Rolle öffentlicher Betriebe, die wirtschaftliche Stabilität mit sozialer und ökologischer Wirkung verbinden. Mit: Deutsch, Hofer, Lehner, Patay, Radl-Hanzal, Rapp, Stribl

19.11.2025 WH Int. Services

Fünf Wien Holding-Unternehmen für Gemeinwohl-Beitrag ausgezeichnet

Fünf Unternehmen der Wien Holding wurden für ihre Gemeinwohl-Bilanzierung geehrt. Ausgezeichnet wurden die Urban Innovation Vienna (UIV), das Mozarthaus Vienna, die Internationalen Büros der Stadt Wien, Viennabase, sowie die Vereinigte Bühnen Wien. Die Auszeichnung betont die Rolle öffentlicher Betriebe, die wirtschaftliche Stabilität mit sozialer und ökologischer Wirkung verbinden. Mit: Deutsch, Hofer, Lehner, Patay, Radl-Hanzal, Rapp, Stribl

10.11.2025 WIP

Generalsanierung der Volksschule Marktgasse

Die Volksschule in der Marktgasse 35 im 9. Bezirk wird generalsaniert und erweitert. Das Gebäude wird nach neuesten technischen Standards ausgestattet und bietet nach Abschluss der Sanierung die Möglichkeit einer schulischen Tagesbetreuung. Mit der Projektleitung bis zur Fertigstellung ist die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, betraut. Mit: Ahmad, Hollinsky-Bojic, Kreminger, Stein

15.10.2025 WSE

Transformationsausstellung MEET OTTO!

Am 14. Oktober 2025 öffnete die Ausstellung am und über das Otto Wagner Areal, das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird, ihre Pforten. MEET OTTO erzählt die Transformation des Otto Wagner Areals: Vom Krankenhaus zum Wissenschafts-, Kultur- und Bildungsareal. Die Ausstellung macht die Vergangenheit spürbar und zeigt, wie sie das Areal bis heute prägt. Mit: Fasching, Fruhauf, Moser-Ritzinger, Schicker, Wahl

06.10.2025 WIP

Internationale Leichtathletik-Anlage in Stadlau eröffnet

Sportstadtrat Peter Hacker und der Präsident des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes, Helmut Baudis, eröffneten am 1. Oktober feierlich die generalsanierte Leichtathletik-Freiluftanlage in der Erzherzog-Karl-Straße 108 im 22. Bezirk. Die Renovierung erfolgte im Rahmen der Sportplatz-Sanierungen durch die Sport Wien (MA 51) und die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Mit: Baudis, Hacker, Handler-Hutter, Nevrivy, Richter, Teubl

18.09.2025 ARWAG

Willkommensfest im „Stadtregal“

Am 17. September 2025 lud die ARWAG gemeinsam mit der Wien Holding die neuen Bewohner*innen des „Stadtregals“ im Quartier Village im Dritten zu einem großen Willkommensfest. Im Innenhof der Wohnhausanlage wurde bei buntem Kinderprogramm, Kulinarik und Musik gefeiert und der Austausch in der Nachbarschaft gestärkt. Ein Highlight war die Eröffnung des Fassadenkunstwerks von Barbara Kapusta, das die Themen Gemeinschaft und Zusammenleben künstlerisch aufgreift. Das Stadtregal steht damit nicht nur für leistbares und nachhaltiges Wohnen, sondern auch für ein lebendiges Miteinander. Mit: Drozda, Kapusta, Kaup-Hasler, Offergeld, Raab, Stribl

10.09.2025 WSE

Parallel Vienna 2025 am Otto Wagner Areal

Von 10. bis 14. September 2025 verwandelt die Parallel Vienna zum dritten Mal das historisch bedeutende Gelände des Otto Wagner Areals in ein Zentrum zeitgenössischer Kunst. Für die langfristige Entwicklung des Otto Wagner Areals und für die zahlreichen Zwischennutzungen zeichnet die Wien Holding-Tochter WSE Standortentwicklung GmbH verantwortlich. Mit: Fruhauf, Knechtsberger, Moser-Ritzinger, Stribl

24.07.2025 WIP

Start der Kunstrasenoffensive der Stadt Wien mit einer Premiere

Die Sportanlage des USZ Mauer in Liesing erhält im Rahmen des Sportanlagen-Sanierungsprogramms der Stadt Wien einen neuen Kunstrasen sowie ein zweites Kunstrasen-Trainingsfeld und neue LED-Beleuchtung. Als Verfüllmaterial für den Kunstrasen kommt zum ersten Mal in Wien Mais zum Einsatz. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, übernimmt von der Auftraggeberin Sport Wien (MA 51) das Projektmanagement für die Abwicklung des Programms. Mit: Bischof, Dobretsberger, Hacker, Istrefi, Schmidt, Teubl

27.06.2025 GMW Großmarkt Wien

Großmarkt Wien: Tag der offenen Tür der Tafel Österreich

Die Tafel Österreich (vormals Wiener Tafel) hat vor fünf Jahren ihr Hauptquartier am Großmarkt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung, bezogen. Ein Anlass, das Jubiläum mit einem "Tag der offenen Tür" im "Großen TafelHaus" zu feiern. Mit: Gruber, Wagner

10.06.2025 WIP

Gleichenfeier am Sport-Club-Platz

Am 5. Juni 2025 wurde am traditionsreichen Sport-Club Platz in Hernals die Gleichenfeier für das neue Stadion des Wiener Sport-Clubs begangen. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Stadt Wien, des Wiener Sport-Clubs, zahlreicher Partner*innen, Sponsoren sowie den ausführenden Firmen wurde symbolisch das Erreichen des Rohbaus gefeiert – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung im Frühjahr 2026. Mit: Hacker, Heinrich, Jagsch, Joklik, Richter, Stangl, Stribl, Zahradník-Leonhartsberger

05.06.2025 ARWAG

ARWAG: Wohnungsübergaben in der Donaustadt

Die ARWAG Holding-Aktiengesellschaft, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, hat kürzlich im Beisein von Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy die Wohnungen im Projekt "Leben in der Kagraner Flur" an ihre neuen Bewohner*innen übergeben. Die insgesamt 155 geförderten Wohnungen zeichnen sich durch ökologische Bauweise, durchdachte Grundrisse und eine hochwertige Ausstattung aus. Das Wohnbauprojekt liegt im 22. Wiener Gemeindebezirk, an der Breitenleer Straße 14 / Am langen Felde 47–51. Mit: Nevrivy, Raab, Roither-Voigt

08.05.2025

Sport Arena Wien vor Fertigstellung

Die Öffnung der drei Hallen umfassenden Sportstätte ist für Juli geplant.

ARWAG: Neue Sportflächen in der Grasbergergasse

Immobilien
Vor 10 Stunden
Dauer: 2:39

Fünf Wien Holding-Unternehmen für Gemeinwohl-Beitrag ausgezeichnet

Konzern
Vor 34 Stunden
Dauer: 3:18

Fünf Wien Holding-Unternehmen für Gemeinwohl-Beitrag ausgezeichnet

Konzern
Vor 34 Stunden
Dauer: 3:18

Fünf Wien Holding-Unternehmen für Gemeinwohl-Beitrag ausgezeichnet

Konzern
Vor 34 Stunden
Dauer: 3:18

Fünf Wien Holding-Unternehmen für Gemeinwohl-Beitrag ausgezeichnet

Konzern
Vor 34 Stunden
Dauer: 3:18

Fünf Wien Holding-Unternehmen für Gemeinwohl-Beitrag ausgezeichnet

Konzern
Vor 34 Stunden
Dauer: 3:18

Generalsanierung der Volksschule Marktgasse

Immobilien
Vor 10 Tagen
Dauer: 2:36

Transformationsausstellung MEET OTTO!

Immobilien
Vor 1 Monat
Dauer: 3:09

Internationale Leichtathletik-Anlage in Stadlau eröffnet

Immobilien
Vor 1 Monat
Dauer: 3:16

Willkommensfest im „Stadtregal“

Immobilien
Vor 2 Monaten
Dauer: 2:40

Parallel Vienna 2025 am Otto Wagner Areal

Immobilien
Vor 2 Monaten
Dauer: 2:48

Start der Kunstrasenoffensive der Stadt Wien mit einer Premiere

Immobilien
Vor 3 Monaten
Dauer: 2:51

Großmarkt Wien: Tag der offenen Tür der Tafel Österreich

Immobilien
Vor 4 Monaten
Dauer: 2:42

Gleichenfeier am Sport-Club-Platz

Immobilien
Vor 5 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

ARWAG: Wohnungsübergaben in der Donaustadt

Immobilien
Vor 5 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Sport Arena Wien vor Fertigstellung

Immobilien
Vor 6 Monaten
Dauer: 3:10