Kultur>

wean hean – Das Wienerliedfestival eröffnet am Otto Wagner Areal

Video teilen

Zurück
E-Mail
WSE
OWA auffi, gemma wean hean! Die Eröffnung des Wienerliedfestivals fand am 11. April 2024 am historischen Otto Wagner Areal statt. Für die langfristige Entwicklung des Otto Wagner Areals und für die zahlreichen Zwischennutzungen zeichnet die Wien Holding-Tochter WSE Standortentwicklung GmbH verantwortlich.
Bis 11. Mai 2024 präsentiert das Wiener Volksliedwerk wieder die besten Musiker*innen, die moderne und klassische Wienerlied-Interpretationen auf höchstem Niveau darbieten.
Mit: Kaup-Hasler, Partaj, Rosenlechner, Schicker
Produziert von
W24
Online seit: 15.04.2024
Ähnliche Videos
25.06.2025 MUK

WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION 2025

Am 23. Juni hieß es im Ronacher wieder Bühne frei für den Musical-Nachwuchs. Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) und die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), beides Unternehmen der Wien Holding, präsentierten an diesem besonderen Abend zum bereits siebenten Mal das gemeinsam entwickelte Konzertformat WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION. Mit: Fügner, Geprägs, Hollweg, MacDonald, Mailath-Pokorny, Mausser, Riener, Seefried, Sobotka, Täuber, Ungar

17.06.2025 Haus der Musik

25 Jahre Haus der Musik Jubiläumswochenende

Das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, feiert heuer 25-jähriges Jubiläum. Seit seiner Eröffnung am 15. Juni 2000 haben mehr als 5,5 Millionen Menschen das interaktive Museum besucht. Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelte sich das Haus der Musik in eine Bühne der klingenden Entdeckungsfreude. Bei freiem Eintritt am Samstag und Sonntag, konnten circa 2.000 Besucher*innen begrüßt werden. Am Samstagvormittag fand zudem der offizielle "Geburtstags-Moment" statt, bei dem Direktor Simon Posch gemeinsam mit Norbert Kettner, Geschäftsführer des WienTourismus, die Geburtstagstorte anschnitt. Mit: Kettner, Posch

04.06.2025 VBW

Isacco in der Kammeroper

Das Oratorium in zwei Teilen von Marianna Martines feierte am 5. Juni 2025 Premiere in der Kammeroper der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Die alttestamentarische Geschichte vom Vater, der bereit ist, den eigenen Sohn zu opfern, wird von Eva-Maria Höckmayr inszeniert. Mit: Gordeladze, Orellana, Senn

Jubiläum im JMW: Zum 100. Mal „Geschichte in Geschichten“

Das Jüdische Museum und die Bildungsagentur OeAD laden zur 100. Veranstaltung der Reihe „Geschichte in Geschichten“ ein. Im Rahmen des feierlichen Programms blicken sie auf 15 Jahre erfolgreiche Kooperation zurück und thematisieren das OeAD-Programm ERINNERN:AT „80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?“. Mit: Jelencsics, Landsmann, Lackner, Siegele, Staudinger, Winsaue

21.05.2025 VBW

Besetzung für Musical-Weltpremiere „Maria Theresia“ steht fest

Im Oktober 2025 feiert MARIA THERESIA – DAS MUSICAL seine Uraufführung im Ronacher. Die neue VBW-Eigenproduktion von Intendant Christian Struppeck erzählt die bewegende Geschichte der legendären Monarchin mit moderner Musik, packender Dramatik und einer hochkarätigen Besetzung. Ein episches Musical über Macht, Leidenschaft und Wandel – jung, kraftvoll und einzigartig inszeniert. Mit: Diso, Falk, Kahry, Latten, Mausser, Patay, Struppeck, Zelter

19.05.2025

Relaxed Performance bei ROCK ME AMADEUS – Das Falco Musical

Am 18. Mai fand bereits zum zweiten Mal eine "relaxed performance" - diesmal bei ROCK ME AMADEUS – Das Falco Musical – in einem Musicaltheater der VBW statt. Nach der erfolgreichen Realisierung bei Das Phantom der Oper vergangenen Juli im Raimund Theater war dieses einzigartige Vorstellungsformat mit dem die VBW einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Inklusion gehen möchten, diesmal im Ronacher zu erleben. Wie schon 2024 geschah dies wieder in Kooperation mit der Österreichischen Autistenhilfe. Mit: Gruber, Strahl

08.05.2025

JMW: Fotografischer Blick auf europäische Erinnerungskultur

Das Jüdische Museum Wien zeigt am Judenplatz mit „Sag mir, wo die Blumen sind…“ das Projekt World War Two Today von Fotograf Roger Cremers.

05.05.2025 VBW

Hamlet oder nicht Hamlet – Oper „Ambleto“ im MusikTheater an der Wien

Blutige Badewanne und kunstvolle Koloraturen bei der Generalprobe der Barockoper von Francesco Gasparini.

02.05.2025

Erster „Education Day“ im Ronacher

Verschiedenste Theaterberufe wurden 400 Schüler*innen auf humorvolle Weise nähergebracht.

„Cagliostro“: Spektakel mit Zirkus- und Musicalstars

Eine Vorschau auf eine völlig neuartige Zirkusoperette mit Libretto von Thomas Brezina im Rahmen von Johann Strauss 2025 Wien.

28.04.2025

Töchtertag im MusikTheater an der Wien

Interessierte Mädchen durften in die Rolle der Licht-, Ton- und Bühnentechnikerinnen schlüpfen und so diese Berufe im Theater näher kennenlernen.

18.04.2025

MusikTheater an der Wien startet mit vielseitigem Programm in die neue Saison!

Die kommende Spielzeit des MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, markiert die erste vollständige Saison im neu renovierten Haus, mit einer Premierenvielfalt auf allen Bühnen, vom Theater an der Wien über die Kammeroper bis hin zur Hölle. Zwölf szenische Neuproduktionen, eine Wiederaufnahme sowie ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit konzertantem Musiktheater, Konzerten, Sonderprojekten, Workshops und einem Tag der offenen Türen versprechen ein lebendiges Theaterjahr. Mit: Heilker, Herheim, Wielpütz

08.04.2025 VBW

Die neue Grätzloase beim Ronacher

In der Himmelpfortgasse eröffnete vor dem Ronacher eine nachhaltige Grätzloase – gebaut und gestaltet von Mitarbeiter*innen der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Von den neuen Sitzmöglichkeiten, die aus recyceltem Material bestehen, profitieren die Anrainer*innen im ersten Bezirk, Tourist*innen sowie die Besucher*innen der Musicalvorstellungen im Ronacher. Mit: Dejic, Diebäcker, Hofer

08.04.2025 WSE

"Das Kranke(n)haus - Wie Architektur heilen hilft" am OWA

Die neue Ausstellung am Otto Wagner Areal, das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird, läuft seit 3. April 2025 im Pavillon 1. Die Ausstellung beleuchtet innovative architektonische Konzepte im Gesundheitsbau und zeigt, wie durch bewusste Gestaltung Heilungsprozesse unterstützt werden können. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Andres Lepik und Univ.-Prof. Tanja C. Vollmer präsentiert ein interdisziplinäres Team der TU München aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, internationale Fallstudien und gestalterische Lösungen für eine patient*innenzentrierte Krankenhausarchitektur. Mit: Fruhauf, Luksch, Moser-Ritzinger, Purschke, Schicker, Schüchner, Wimmer

"G*TT. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde" im Jüdischen Museum Wien

Für die einen ist Gott der Ursprung allen Seins, für die andere eine Illusion. Gott bringt Menschen zusammen und entzweit sie – doch wer oder was ist Gott überhaupt? Diese grundlegende Frage, die sowohl religiöse als auch philosophische Dimensionen umfasst, steht im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung im Jüdischen Museum Wien, einem Museum der Wien Holding. Mit: Akrap, Hauer, Prutscher, Schmid, Staudinger

Ernst Happel Stadion erhält neue Photovoltaik-Anlage

Auf dem denkmalgeschützten Dach des Ernst Happel Stadions wurde eine neue Photovoltaik-Anlage vom Team der Wiener Sportstätten, einem Unternehmen der Wien Holding, installiert. Sie umfasst über 9.000 Module und wird 3.880 Megawattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Das entspricht der jährlichen Verbrauchsmenge von 1.100 Haushalten und ist mehr, als das Stadion selbst an Strom verbraucht. Mit: Hacker, Humenberger, Ornig

WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION 2025

Kultur
Vor 16 Tagen
Dauer: 00 Sekunden

25 Jahre Haus der Musik Jubiläumswochenende

Kultur
Vor 24 Tagen
Dauer: 00 Sekunden

Isacco in der Kammeroper

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 2:45

Jubiläum im JMW: Zum 100. Mal „Geschichte in Geschichten“

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 00 Sekunden

Besetzung für Musical-Weltpremiere „Maria Theresia“ steht fest

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:08

Relaxed Performance bei ROCK ME AMADEUS – Das Falco Musical

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 00 Sekunden

JMW: Fotografischer Blick auf europäische Erinnerungskultur

Kultur
Vor 2 Monaten
Dauer: 3:02

Hamlet oder nicht Hamlet – Oper „Ambleto“ im MusikTheater an der Wien

Kultur
Vor 2 Monaten
Dauer: 2:49

Erster „Education Day“ im Ronacher

Kultur
Vor 2 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

„Cagliostro“: Spektakel mit Zirkus- und Musicalstars

Kultur
Vor 2 Monaten
Dauer: 2:59

Töchtertag im MusikTheater an der Wien

Kultur
Vor 2 Monaten
Dauer: 2:28

MusikTheater an der Wien startet mit vielseitigem Programm in die neue Saison!

Kultur
Vor 2 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Die neue Grätzloase beim Ronacher

Kultur
Vor 3 Monaten
Dauer: 2:28

"Das Kranke(n)haus - Wie Architektur heilen hilft" am OWA

Immobilien
Vor 3 Monaten
Dauer: 3:10

"G*TT. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde" im Jüdischen Museum Wien

Kultur
Vor 3 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Ernst Happel Stadion erhält neue Photovoltaik-Anlage

Kultur
Vor 3 Monaten
Dauer: 3:00