Kultur>

wean hean – Das Wienerliedfestival eröffnet am Otto Wagner Areal

Video teilen

Zurück
E-Mail
WSE
OWA auffi, gemma wean hean! Die Eröffnung des Wienerliedfestivals fand am 11. April 2024 am historischen Otto Wagner Areal statt. Für die langfristige Entwicklung des Otto Wagner Areals und für die zahlreichen Zwischennutzungen zeichnet die Wien Holding-Tochter WSE Standortentwicklung GmbH verantwortlich.
Bis 11. Mai 2024 präsentiert das Wiener Volksliedwerk wieder die besten Musiker*innen, die moderne und klassische Wienerlied-Interpretationen auf höchstem Niveau darbieten.
Mit: Kaup-Hasler, Partaj, Rosenlechner, Schicker
Produziert von
W24
Online seit: 15.04.2024
Ähnliche Videos
31.10.2025 Wiener Stadthalle

Wiener Stadthalle und Holiday on Ice spenden 7.500 Euro an UNICEF Österreich

Die Wiener Stadthalle, ein Unternehmen der Wien Holding, hat zum bereits fünften Mal die internationale Hilfsorganisation UNICEF Österreich unterstützt. Im Rahmen der weltberühmten Eislaufshow Holiday on Ice wurden Ticketeinnahmen ausgewählter Vorstellungen gesammelt, die nun in Form einer Spende von 7.500 Euro an UNICEF übergeben wurden. Mit: Gollowitzer, Jünger, Mader, Waldner

200 Jahre Strauss – ein klingendes Geburtstagsfest für Wien

Am 25. Oktober 2025 feierte Wien den 200. Geburtstag von Johann Strauss – und damit das strahlende Zentrum des Festjahres Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Die Stadt widmete dem Walzerkönig einen Tag voll festlicher Klänge, inspirierender Uraufführungen und bewegender Hommagen. Mit: Deutscher, Geyer, Grubinger, Kaup-Hasler, Ludwig, Mailath-Pokorny

Neue Ausstellung „Schwarze Juden, Weiße Juden? Über Hautfarben und Vorurteile“

Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, widmet sich in seiner neuen Herbstausstellung „Schwarze Juden, Weiße Juden? Über Hautfarben und Vorurteile“, die bis 26. April 2026 im Museum Dorotheergasse zu sehen ist, dem Thema der jüdischen Identität im Spannungsverhältnis zwischen Eigendefinitionen, Antisemitismus und Rassismus. Mit: Holzleitner, Spanbauer, Staudinger, Sulzenbacher

15.10.2025 WSE

Transformationsausstellung MEET OTTO!

Am 14. Oktober 2025 öffnete die Ausstellung am und über das Otto Wagner Areal, das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird, ihre Pforten. MEET OTTO erzählt die Transformation des Otto Wagner Areals: Vom Krankenhaus zum Wissenschafts-, Kultur- und Bildungsareal. Die Ausstellung macht die Vergangenheit spürbar und zeigt, wie sie das Areal bis heute prägt. Mit: Fasching, Fruhauf, Moser-Ritzinger, Schicker, Wahl

13.10.2025 VBW

Weltpremiere von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL

Mit Standing Ovations und minutenlangem Applaus wurde am 10. Oktober 2025 im Ronacher die glanzvolle Weltpremiere von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL vom Publikum gefeiert. Die neueste Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, erzählt die faszinierende Geschichte einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts – ein lebendiges Porträt von Macht, Leidenschaft und historischem Wandel. Mit: Fahrner-Glatz, Falk D., Falk P., Gollowitzer, Haider, Klebow, Kranner G., Kranner O., Landau, Latten, Mandrella, Mausser, Novak, Pühringer, Sarich, Steiner, Struppeck, Veeneman, Zelter

05.10.2025 VBW

WE ARE MUSICAL – Großes Musicalfest zum Saisonauftakt im Ronacher

Am 4. Oktober 2025 luden die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, erneut zum großen Musicalfest WE ARE MUSICAL ins Ronacher ein. Auch diesmal durften sich die Besucher*innen auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm freuen – inklusive exklusiver Einblicke hinter die Kulissen. Mit: Bauer, Goldman, Jastraunig, Struppeck, Van Tongeren, Veeneman, Zetterholm

03.10.2025 VBW

Probeneinblick MARIA THERESIA - DAS MUSICAL

Am 10. Oktober 2025 feiert die neue VBW-Eigenproduktion MARIA THERESIA – DAS MUSICAL ihre Weltpremiere im Ronacher. Das gesamte Team arbeitet bereits auf Hochtouren an der Uraufführung. Musical-Intendant Christian Struppeck und Regisseur Alex Balga luden zu einem exklusiven Probeneinblick auf die Probebühne des Ronacher ein. Mit: Balga, Diso, Latten, Lauretta, Mausser, Struppeck, Unterreiner, Van Dam, Wolfram

30.09.2025 MUK

Marianne Mendt wird Ehrensenatorin der MUK

Am 29. September wurde der international erfolgreichen Wiener Jazz- und Austro-Pop-Legende Marianne Mendt im MUK.theater von Rektor Mailath-Pokorny der Titel "Ehrensenatorin" der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), einem Unternehmen der Wien Holding, verliehen. Der akademische Festakt geht exakt am Tag des 80. Geburtstags der Künstlerin über die Bühne und erinnert gleichzeitig daran, dass die MUK als Nachfolgeinstitution des Konservatoriums der Stadt Wien genau 80 Jahre lang besteht. Mit: Gonzi, Mailath-Pokorny, Mendt, Reiger

24.09.2025 Mozarthaus Vienna

Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Gebackener Apfel

Den süßen Abschluss der Serie bildet ein gebackener Apfel, gefüllt mit Weichseln und knusprig in Butterschmalz ausgebacken. Gerhard Brugger zeigt im Mozarthaus Vienna, wie diese beliebte Nachspeise aus Mozarts Zeit auch heute schnell gelingt und für besonderen Genuss sorgt. Zwischen Tradition und moderner Küche entsteht so ein Dessert, das die kulinarische Reise stimmungsvoll abrundet.

23.09.2025 Mozarthaus Vienna

Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Hühnerbrust mit Linsen

Im zweiten Teil serviert Gerhard Brugger Hühnerbrust mit Linsen. Das Gericht nimmt Bezug auf ein historisches Rezept mit Rebhuhn und wird von ihm in einer leichter nachzukochenden Variante neu interpretiert. So entsteht ein Hauptgang, der die Kulinarik von Mozarts Zeit aufgreift und zugleich zeitgemäß umgesetzt ist – präsentiert im einzigartigen Ambiente des Mozarthaus Vienna.

23.09.2025 Mozarthaus Vienna

Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Brezensuppe

Zum Auftakt der Videoreihe bereitet Profikoch Gerhard Brugger im Mozarthaus Vienna eine traditionelle Brezensuppe zu. Das einfache, aber geschmackvolle Gericht aus Mozarts Zeit wird mit pochiertem Ei, frischer Petersilie und Parmesan modern interpretiert. Gedreht wurde direkt in den historischen Räumen, in denen Mozart lebte, komponierte und auch speiste – ein kulinarischer Einstieg, der Geschichte und Genuss verbindet.

22.09.2025 VBW

L’occasione fa il ladro in der Kammeroper

Gioachino Rossinis Einakter „L’occasione fa il ladro“ trägt in deutscher Übersetzung den Titel „Gelegenheit macht Diebe“. Als Don Parmenione versehentlich den Koffer von Graf Alberto an sich nimmt, löst dies eine Reihe turbulenter Verwicklungen aus, die den Auftakt zu Rossinis spritzigem Stück bilden. Die turbulente Verwechslungskomödie mit virtuosen Arien, rasanten Ensembles und Rossinis erster Gewittermusik ist in der Kammeroper der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, zu erleben. Mit: Beriso, Darbyshire, Demenkova, Radulovic

11.09.2025 KunstHausWien

Die „Normale Katastrophe“ im KunstHausWien

Er peitscht das Meer aus, fängt Blitze ein oder bemalt ganze Landschaften: In spektakulären Aktionen lotet Julius von Bismarck das Verhältnis von uns Menschen zu dem aus, was wir „Natur“ nennen. In der ersten großen institutionellen Einzelausstellung des Künstlers in Österreich, widmet sich das KunstHausWien, ein Museum der Wien Holding, der menschlichen (Ohn-)macht im Angesicht der Klimawende. Die neue Schau ist von 10. September 2025 bis 8. März 2026 zu sehen. Mit: Gollowitzer, Haslinger, Julius von Bismarck, Riedl

Weltpremiere von "Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt"

Manege frei für Johann Strauss! Am 10. September 2025 fand die Premiere von „Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“ im Zelt des Circus-Theater Roncalli am Heumarkt statt – ein Musikspektakel zwischen Theater, Pop und Zirkuswelt. Basierend auf Motiven der Operette „Cagliostro in Wien“ hat der Erfolgsautor Thomas Brezina eine Zirkusoperette für die ganze Familie verfasst und erzählt darin eine turbulente Geschichte aus der Welt der Artist*innen und Attraktionen rund um geheime Sehnsüchte, zerplatze Träume, Lügen und Geldgier, die Leichtgläubigkeit der Menschen und die Suche nach dem großen Glück. Mit: Brezina, Geyer, Kaup-Hasler, Paul, Schachermaier

10.09.2025 VBW

Get-together der Vereinigten Bühnen Wien

Mit einem stimmungsvollen Get-together auf der Wiener Summerstage eröffnete die VBW-Musicalsparte am 08. September feierlich die neue Musical-Saison. In entspannter Atmosphäre stimmte sich VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck gemeinsam mit den Ensembles von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL und DAS PHANTOM DER OPER sowie den Kolleg*innnen hinter den Kulissen auf die kommende Spielzeit ein. Auch das Leading-Team der neuen VBW-Produktionen war vor Ort. Mit: Balga, Diso, Goldman, Latten, Polak, Struppeck, Veeneman, Zetterholm

10.09.2025 WSE

Parallel Vienna 2025 am Otto Wagner Areal

Von 10. bis 14. September 2025 verwandelt die Parallel Vienna zum dritten Mal das historisch bedeutende Gelände des Otto Wagner Areals in ein Zentrum zeitgenössischer Kunst. Für die langfristige Entwicklung des Otto Wagner Areals und für die zahlreichen Zwischennutzungen zeichnet die Wien Holding-Tochter WSE Standortentwicklung GmbH verantwortlich. Mit: Fruhauf, Knechtsberger, Moser-Ritzinger, Stribl

Wiener Stadthalle und Holiday on Ice spenden 7.500 Euro an UNICEF Österreich

Kultur
Vor 6 Tagen
Dauer: 3:06

200 Jahre Strauss – ein klingendes Geburtstagsfest für Wien

Kultur
Vor 10 Tagen
Dauer: 3:28

Neue Ausstellung „Schwarze Juden, Weiße Juden? Über Hautfarben und Vorurteile“

Kultur
Vor 15 Tagen
Dauer: 3:07

Transformationsausstellung MEET OTTO!

Immobilien
Vor 22 Tagen
Dauer: 3:09

Weltpremiere von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL

Kultur
Vor 24 Tagen
Dauer: 3:32

WE ARE MUSICAL – Großes Musicalfest zum Saisonauftakt im Ronacher

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:03

Probeneinblick MARIA THERESIA - DAS MUSICAL

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:18

Marianne Mendt wird Ehrensenatorin der MUK

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:00

Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Gebackener Apfel

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:20

Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Hühnerbrust mit Linsen

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:27

Mozartrezepte im Mozarthaus Vienna: Brezensuppe

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 2:51

L’occasione fa il ladro in der Kammeroper

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 2:59

Die „Normale Katastrophe“ im KunstHausWien

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 2:40

Weltpremiere von "Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt"

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:16

Get-together der Vereinigten Bühnen Wien

Kultur
Vor 1 Monat
Dauer: 3:12

Parallel Vienna 2025 am Otto Wagner Areal

Immobilien
Vor 1 Monat
Dauer: 2:48