Logistik>

Zentraler Fernbus-Terminal geplant mit Büro- und Hotelkomplex

Video teilen

Zurück
E-Mail
Wien Holding
Wien bekommt einen neuen zentralen Fernbus-Terminal, der beim Stadion Center am Handelskai im zweiten Bezirk errichtet wird. Die Machbarkeitsstudie ist bereits fertig und wurde am 21. April 2020 der Stadtentwicklungskommission vorgelegt. Sie bildet auch die Basis für weitere Planungsschritte und für den Architekturwettbewerb. Realisiert wird das Projekt von der WH Fernbus-Terminal Projektentwicklung GmbH.
Produziert von
W24
Online seit: 11.05.2018
Ähnliche Videos
16.03.2023 Wien Holding

Für Wien - Episode 157

Rebin Showkat berichtet in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Kunst Haus Wien und präsentiert das kommende Programm, die Sanierungspläne des Museums sowie die aktuelle Ausstellung "Mining Photography". Außerdem begleitete ein Kamerateam die Generalprobe von "Der Goldene Drache" in der Kammeroper. Danach wird ein Einblick in die interaktive Virtual Reality-Experience "BEETHOVEN//OPUS360" im Haus der Musik geboten sowie der Frühjahrsputz des Twin City Liners und die Eröffnung der frisch sanierten Sporthalle Simmering gezeigt.

15.03.2023 Central Danube

Twin City Liner - Fit für Frühlingsfahrten

Die heurige Saison des Twin City Liners startet mit einem Frühjahrsputz und der Aussicht auf neue Destinationen. Mit: Zarka, Kammerer, Krämer

30.01.2023 Wien Holding

Generalsanierung und Modernisierung des Theater an der Wien läuft auf Hochtouren

Das Theater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien (VBW), ein Unternehmen der Wien Holding, wird grundlegend saniert. Derzeit laufen finale Abbruch- und Demontagearbeiten, Rohbauarbeiten, Fundamentierung im Orchestergraben und Trockenlegungsmaßnahmen.

20.01.2023 Wien Holding

Für Wien Episode 155

Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Hafen Wien die Pressekonferenz zum Bau neuer Filmhallen am Areal, sowie die innovative Verlade-Technologie Trailer Rail . Außerdem begleitete ein Kamerateam den Baufortschritt einer neuen Volksschule im Elsa-Bienenfeld-Weg. Danach wird ein Einblick in L'Arbore di Diana in der Kammeroper, sowie in einen Kreativwettbewerb im Mozarthaus Vienna gegeben. Zum Abschluss wird LA PERICHOLE im MusikTheater an der Wien in den Fokus gerückt.

28.12.2022 WienCont

Trailer Rail – Innovative Verlade-Technologie

Immer noch werden viele Waren per Sattelschlepper auf der Straße auch über lange Distanzen befördert. So ein Sattelschlepper besteht aus einem Trailer (LKW-Auflieger) und einer LKW-Zugmaschine. Um viel mehr solcher Trailer per Bahn transportieren zu können, ist es notwendig, das Verladen der Trailer möglichst einfach und rasch zu gestalten. Genau das ist das Ziel einer Kooperation des Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, mit dem Trailer-Innovator Helrom. Mit: Gollowitzer, Weissmann, Hanke

15.12.2022 Hafen Wien

Neue Filmproduktionshallen im Hafen Wien

Seitdem in den Rosenhügel-Filmstudios im Jahr 2014 die Pforten für immer geschlossen wurden, ist die Filmbranche in Bezug auf Atelierproduktionen gewissermaßen obdach- und heimatlos. Als Ausweichquartiere wurden in den vergangenen zehn Jahren oft leerstehende Industrie- und Lagerhallen im Raum Wien provisorisch aufwendig zu „Studios“ umfunktioniert. Mit: Gollowitzer, Lehr, Shanker, Hanke

12.12.2022 Wien Holding

Für Wien Episode 154

Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Schiffstation Schwedenplatz, einer Anlegestelle des Twin City Liners, die Testfahrt des Schnellkatamarans nach Györ. Außerdem begleitete ein Kamerateam die Proben von "Holiday on Ice", das in die Wiener Stadthalle zurückkehrt. Danach wird ein Einblick in die Fertigstellung der riesigen Photovoltaik-Anlage am Stadthallen-Dach, sowie in die Uraufführung von Joe Zawinuls Stück "Mauthausen...vom großen Sterben hören" gegeben. Zum Abschluss wird LA GAZZA LADRA im MusikTheater an der Wien, sowie die neue Banksy-Ausstellung in der Wiener Stadthalle in den Fokus gerückt.

09.12.2022 Wien Holding

Wien Holding erneut als „TOP-Lehrbetrieb“ ausgezeichnet

Am 16. November 2022 hat die Wien Holding – wie bereits 2017 – das „Wiener Qualitätssiegel TOP-Lehrbetrieb“ verliehen bekommen. Im Rahmen eines abendlichen Festaktes im Wiener Rathaus wurde das Qualitätssiegel für vorbildliche Lehrbetriebe mit Ausbildungsstandort in Wien an Mag. Oliver Stribl, Geschäftsführer der Wien Holding, überreicht. Mit: Meidlinger, Hanke, Bezwoda, Guschelbauer, Sandu

07.12.2022 Central Danube

Twin City Liner zeigt Flagge beim Purple Light Up Day

Der Twin City Liner der Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, nimmt heuer am 3. Dezember 2022 am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen teil.

17.11.2022 Central Danube

Auf zu neuen Ufern: Testfahrt des Twin City Liners nach Györ

Der Twin City Liner der Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, macht sich auf zu neuen Ufern! Da Ungarn bei der zukünftigen strategischen Ausrichtung des Twin City Liners eine wichtige Rolle spielt, sollen ab der kommenden Saison erstmals auch Fahrten nach Györ angeboten werden. Aus diesem Anlass legte der Schnellkatamaran am Mittwoch, den 16. November 2022, zu einer ersten Testfahrt in die westungarische Stadt ab. Mit: Krämer, Brajkovic, Spanyk, Gollowitzer

09.11.2022 Wien Holding

Für Wien - Folge 153

Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Wiener Stadthalle die neu errichtete Photovoltaik-Anlage am Dach. Außerdem begleitete ein Kamerateam die Preisverleihungen des Hedy Lamarr-Preis und des Gottfried von Einem-Preis. Danach wird ein Einblick in die Digital Days 2022, sowie in die Präsentation des Historikerberichts zum Hafen Wien gegeben. Zum Abschluss werden die neuen Ausstellungen "Apologies" im Jüdischen Museum Wien, sowie "We Love Our Customers. Stefanie Moshammer" im Kunst Haus Wien in den Fokus gerückt.

31.10.2022 Hafen Wien

Die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Hafen Wien im kritischen Rückblick

Pünktlich zum heurigen sechzigsten Firmen-Jubiläumsjahr des Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, wurde ein umfassendes Forschungsprojekt vom Institut für Zeitgeschichte abgeschlossen. Es beleuchtet den Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit. Nach den Plänen der Nationalsozialisten sollte in Wien das „Hamburg des Ostens“ entstehen. Am Montag, den 24. Oktober 2022 wurden die Erkenntnisse aus dem Historikerbericht der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit: Gollowitzer, Lehr, Rathkolb

25.10.2022 Urban Innovation

Shqiponja Ahmetaj gewinnt Hedy-Lamarr-Preis

Der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien wird traditionell im Rahmen der Digital Days verliehen. Bereits zum fünften Mal wurde der Preis an eine herausragende Wissenschaftlerin aus der Informationstechnologie vergeben. Dieses Jahr darf sich Shqiponja Ahmetaj von der Technischen Universität Wien über die Auszeichnung und ein Preisgeld von € 10.000,- freuen. Mit: Gaal, Kaup-Hasler, Himpele, Ahmetaj

06.10.2022 Wien Holding

Für Wien – Folge 152

Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Ronacher die Proben des Erfolgsmusicals "Der Glöckner von Notre Dame". Außerdem begleitete ein Kamerateam die Premiere des atemberaubenden VBW Musicals "REBECCA". Danach wird ein Einblick in die neue Ausstellung im Kunst Haus Wien, "Unseen Places. Gregor Sailer", gegeben, sowie der Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Großmarkt Wien begleitet. Zum Abschluss wird das erste neue Funktionsgebäude, dass im Zuge der Sport.Wien.2030-Intititive errichtet wurde, sowie die Inbetriebnahme des gigantischen Hafentors im Hafen Albern in den Fokus gerückt.

04.10.2022 Wien Holding

„ORF-Lange Nacht der Museen“ 2022 mit sechs Wien Holding-Unternehmen

In der Nacht von Samstag, den 1. Oktober 2022 auf Sonntag, den 2. Oktober 2022 findet von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr Früh wieder die „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Auch heuer öffnen bei dieser Gelegenheit sechs Wien Holding-Unternehmen ihre Tore für Kunst- und Kulturbegeisterte.

03.10.2022 Hafen Wien

Hafen Albern ist hochwassersicher

Der Hafen Albern ist einer von insgesamt drei Güterhäfen des Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Nach dem Spatenstich vor gut zwei Jahren folgt nun der nächste Meilenstein: Das 30 Meter lange, 14,25 Meter hohe und ca. 250 Tonnen schwere Hafentor wird in Betrieb genommen. Mit: Hanke, Sima, Gollowitzer

Für Wien - Episode 157

Für Wien TV
Vor 9 Tagen
Dauer: 23:21

Twin City Liner - Fit für Frühlingsfahrten

Logistik
Vor 10 Tagen
Dauer: 3:16

Generalsanierung und Modernisierung des Theater an der Wien läuft auf Hochtouren

Konzern
Vor 1 Monat
Dauer: 3:12

Für Wien Episode 155

Für Wien TV
Vor 2 Monaten
Dauer: 23:43

Trailer Rail – Innovative Verlade-Technologie

Logistik
Vor 2 Monaten
Dauer: 2:22

Neue Filmproduktionshallen im Hafen Wien

Logistik
Vor 3 Monaten
Dauer: 3:10

Für Wien Episode 154

Für Wien TV
Vor 3 Monaten
Dauer: 24:08

Wien Holding erneut als „TOP-Lehrbetrieb“ ausgezeichnet

Konzern
Vor 3 Monaten
Dauer: 2:34

Twin City Liner zeigt Flagge beim Purple Light Up Day

Logistik
Vor 3 Monaten
Dauer: 17 Sekunden

Auf zu neuen Ufern: Testfahrt des Twin City Liners nach Györ

Logistik
Vor 4 Monaten
Dauer: 2:30

Für Wien - Folge 153

Für Wien TV
Vor 4 Monaten
Dauer: 24:50

Die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Hafen Wien im kritischen Rückblick

Logistik
Vor 4 Monaten
Dauer: 2:44

Shqiponja Ahmetaj gewinnt Hedy-Lamarr-Preis

Logistik
Vor 5 Monaten
Dauer: 3:07

Für Wien – Folge 152

Für Wien TV
Vor 5 Monaten
Dauer: 23:26

„ORF-Lange Nacht der Museen“ 2022 mit sechs Wien Holding-Unternehmen

Kultur
Vor 5 Monaten
Dauer: 1:37

Hafen Albern ist hochwassersicher

Logistik
Vor 5 Monaten
Dauer: 2:37