JMW: Neue Sondervitrine im Schaudepot
Im Schaudepot des Jüdischen Museums Wien, ein Museum der Wien Holding, wurde eine neue Sondervitrine zur vergessenen Geschichte des Wiener Kosmetikunternehmens M. E. Mayer präsentiert. Mit: Spera, Winklbauer
HDM: INSIDE BEETHOVEN! bis September verlängert
Noch bis September 2021 ist die neue Ausstellung "INSIDE BEETHOVEN! – Das begehbare Ensemble" im Haus der Musik, einem Museum der Wien Holding, zu erleben! Mit: Posch
VBW: Ausblick auf den Musicalherbst
Musicalfans können sich auf einen ereignisreichen Herbst bei den Vereinigten Bühnen Wiens freuen. Mit: Gollowitzer
MUK: Studierende musizieren für die BackAdemie
Bei der BackAdemie lernt man das Backen direkt von Oma, inklusive Musik der MUK-Studierenden. Mit: Gossner, Meissl, Mailath-Pokorny, Christine, Piffl-Percevic
JMW: Herzls Töchter – 100 Jahre WIZO
Das Jüdische Museum Wien am Judenplatz erzählt in der neuen Ausstellung "Herzls Töchter – 100 Jahre WIZO. Wiener Frauen für Israel" die hundertjährige Geschichte sowie das Wirken der WIZO – Women' s International Zionist Organization – Österreich und porträtiert die Vernetzung von Jüdinnen auf nationaler und internationaler Ebene. Mit: Spera, Windegger
MHV: Happy Birthday Mozart!
Das Mozarthaus Vienna ehrt den großen Komponisten an seinem Geburtstag am 27. Jänner in Form eines Videobeitrages. Mit: Vitek, Gollowitzer
KHW: Programm 2021
Das Kunst Haus Wien legt bei seinem Programm 2021 den Fokus auf Fotografinnen (Elfie Semotan sowie Susan Meiselas) und die Schlüsselrolle der Fotografie in der Wahrnehmung der Natur. Eingeleitet wird das neue Kulturjahr im März 2021 mit dem Fotografiefestival FOTO WIEN, das vom Kunst Haus Wien ausgerichtet wird. Mit: Leidl
MHV: Kreativwettbewerb 2020
Das Mozarthaus Vienna hat auch in diesem Jahr seinen Kreativwettbewerb für Kinder bis 12 Jahre veranstaltet. Gewonnen hat die Klasse 2e des BG/BRG Biondekgasse in Baden. Sie hat das Thema "Ein ganzes Museum für Mozart" am besten umgesetzt. Ihr Kunstwerk wurde nun in einen Kurzfilm verwandelt und wird – zum ersten Mal in digitaler Form – als Weihnachtskarte des Museums per E-Mail verschickt. Mit: Nöhrig, Vitek
MUK: Joe Zawinul Prize erstmals verliehen
Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) verlieh am 13. November 2020 erstmalig den Joe Zawinul Prize. Der junge Posaunist und MUK-Studierende Daniel Holzleitner konnte die Expertenjury mit seinem Projekt „zwischen uns“ überzeugen und das mit EUR 3.000 dotierte Projektstipendium ergattern Mit: Hanke, Mailath-Pokorny, Holzleitner, Seniuk, Mendt
Haus der Musik: Inside Beethoven
Bis 7. März 2021 lädt das Haus der Musik zur neuen begehbaren Klangausstellung rund um das musikalische Genie Ludwig van Beethoven. "Inside Beethoven!" kombiniert neueste Erkenntnisse der Musikwissenschaft mit der modernen Musikedition zu einem spektakulären Mittendrin-Erlebnis – eine Perspektive, die dem Publikum sonst verborgen und nur den MusikerInnen selbst vorbehalten bleibt. Mit: Posch
JMW: Die Wiener in China. Fluchtpunkt Shanghai
Das Jüdische Museum Wien zeigt in der Ausstellung "Die Wiener in China" von 21. Oktober 2020 bis 18. April 2021 die Geschichte von Wiener jüdischen Familien, für die Shanghai zu einem Ort der Hoffnung wurde. Mit: Landau, Pscheiden, Eder-Gitschthaler, Spera, Gollowitzer, Hanke
Eine Hommage an Beethoven im Haus der Musik
Das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, präsentiert in seiner neuen Kabinettausstellung „Hommage à Beethoven“ noch bis 21. März 2021 Werke des ungarischen Bildhauers und Malers Prof. Márton Barabás. Die Poesie der Musik Beethovens ins Visuelle zu übersetzen ist eines der Anliegen der Sonderschau im Innenhof, die bei freiem Eintritt besucht werden kann. Mit: Posch, Schicker, Woller
Renovierung Raimund Theater im Endspurt
Nach 15-monatiger Renovierungszeit geht die Sanierung des historischen Raimund Theaters der Vereinigten Bühnen Wien ins Finale. Am 28. Jänner 2021 wird es mit der Premiere von „Miss Saigon“ wiedereröffnet. Anfang Oktober fand ein erster Lokalaugenschein statt. Mit: Struppeck, Gollowitzer, Rumelhart, Patay, Mramor, Hanke
Neue Ausstellung über Hans Kelsen eröffnet
Das Jüdische Museum Wien eröffnete am 30. September 2020 die neue Ausstellung „Hans Kelsen und die Eleganz der österreichischen Bundesverfassung“. Die Schau erinnert an das Leben und Denken Kelsens zwischen Europa und den USA und möchte dabei auch die Erfolgsgeschichte unserer Verfassung stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. Mit: Seeger, Spera, Gollowitzer, Sobotka, Zadic, Bierlein
VBW eröffnen mit CATS die Musical-Saison 2020/21
Als eine der ersten Longrun-Musicalproduktionen weltweit feierte CATS am 24. September 2020 die lang ersehnte Wiederaufnahme-Premiere im Wiener Ronacher der Vereinigten Bühnen Wien. Die Premierengäste freuten sich über einen magischen Theaterabend. Mit: Patay, Struppeck, Gollowitzer, Russwurm, Hakvoort, Hofbauer, Hofmann
Wiener Stadthalle: Ausblick Erste Bank Open 2020
Von 24. Oktober bis 1. November 2020 findet das ATP-Tennis-Spektakel Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle statt, Corona bedingt mit einer Kapazitätsbeschränkung von 1.500 BesucherInnen. Nach seinem emotionalen Heimtriumph 2019 schlägt Dominic Thiem in diesem Jahr erstmals als Titelverteidiger auf. Mit: Thiem, Straka, Schaufler, Hanke