Wien Holding-Imagespot
Die Wien Holding sorgt mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien für "Mehr Wien zum leben". Was genau hinter diesem Unternehmensmotto steckt, zeigt der neue Imagespot. Die Musik stammt von der englischen Indie-Rockband Wolventrix, kreiert wurde der Imagespot von der Wiener Werbeagentur Markenstern.
Wien Holding-Imagespot (30 Sek.)
Die Wien Holding sorgt mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien für "Mehr Wien zum leben". Was genau hinter diesem Unternehmensmotto steckt, zeigt der neue Imagespot. Die Musik stammt von der englischen Indie-Rockband Wolventrix, kreiert wurde der Imagespot von der Wiener Werbeagentur Markenstern.
Kinder Business Week: Wirtschaft spielerisch näherbringen
Am Montag, den 21. Juli 2025, stand der wko campus wien ganz im Zeichen der nächsten Unternehmergeneration: Im Rahmen der 19. Kinder Business Week besuchte Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl die beliebte Ferienveranstaltung, bei der Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren Wirtschaft hautnah erleben können. Mit: Angermayr, Krammer, Matthä, Stribl, Strugl
Wien leben! Folge 185
Rebin Showkat präsentiert die neuesten Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge geht es um die Jubiläumsfeier anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Hauses der Musik und um die Bilanz des Hafen Wien. Außerdem werden der Digital Girls Hackathon, die Gleichenfeier für das neue Stadion des Wiener Sport-Clubs und die Klima-Klassenfahrt mit dem Twin City Liner thematisiert. Im Fokus stehen auch der Tag der offenen Tür bei der Tafel Österreich sowie die Wohnungsübergabe im Rahmen des ARWAG-Projekts „Leben in der Kagraner Flur“ an neue Bewohner*innen.
Jubiläum im JMW: Zum 100. Mal „Geschichte in Geschichten“
Das Jüdische Museum und die Bildungsagentur OeAD laden zur 100. Veranstaltung der Reihe „Geschichte in Geschichten“ ein. Im Rahmen des feierlichen Programms blicken sie auf 15 Jahre erfolgreiche Kooperation zurück und thematisieren das OeAD-Programm ERINNERN:AT „80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?“. Mit: Jelencsics, Landsmann, Lackner, Siegele, Staudinger, Winsaue
"G*TT. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde" im Jüdischen Museum Wien
Für die einen ist Gott der Ursprung allen Seins, für die andere eine Illusion. Gott bringt Menschen zusammen und entzweit sie – doch wer oder was ist Gott überhaupt? Diese grundlegende Frage, die sowohl religiöse als auch philosophische Dimensionen umfasst, steht im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung im Jüdischen Museum Wien, einem Museum der Wien Holding. Mit: Akrap, Hauer, Prutscher, Schmid, Staudinger
Wien Holding Berufsportrait: TV-Gestalter*in
W24 setzt intensiv mit aktuellen Themen der Stadt und ihren Bewohner*innen auseinander. Mit mehr als 1,6 Mio. Kontakten im Monat und bis zu 95.000 Zuseher*innen pro Tag ist W24 der meist gesehene Stadtsender Österreichs. Die WH Media GmbH, ein Tochterunternehmen der Wien Holding, bündelt die Medienunternehmungen des Konzerns und kümmert sich um die strategische Weiterentwicklung dieses Standbeines. Als TV-Gestalter*in hat man unterschiedliche Tätigkeiten, zum Beispiel als Redakteur*in, als Kameramann/-frau oder im Schnitt. Für den Job ist Genauigkeit, Stressresistenz, eine gute Allgemeinbildung und Kreativität gefragt.
Wien Holding Berufsportrait: Hausverwalter*in
Als Full-Service-Bauträger deckt die ARWAG den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie ab, von der Projektentwicklung und Planung bis hin zur Verwertung, Verwaltung und Hausbetreuung. Nachhaltigkeit und Leistbarkeit stehen dabei immer im Fokus. Bisher wurden mehr als 175 Objekte mit einer Gesamtnutzfläche von rund 1,6 Millionen Quadratmetern realisiert und fast 17.000 Wohneinheiten geschaffen. Der Erfolg beruht auf einem tiefen Verständnis für die sich ändernden Bedürfnisse von Mieter*innen und Eigentümer*innen sowie dem kontinuierlichen Streben nach höchster Qualität. Als Hausverwalter*in ist man für die Instandhaltung und Pflege der Immobilien verantwortlich. Man überwacht, kontrolliert, sieht nach dem Rechten und sorgt für Sicherheit, um den reibungslosen Betrieb und den Werterhalt der Immobilien zu gewährleisten. Bei der Tätigkeit sind Fähigkeiten wie Stressresistenz, Organisationsgeschick sowie technische und rechtliche Grundkenntnisse gefragt.
Wien Holding Berufsportrait: Kulturvermittler*in
Das Jüdische Museum Wien ist ein Ort der Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur, mit Gedenken und Erinnern, mit Wien und der Welt, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Es bewahrt und interpretiert eine der größten europäischen Judaica-Sammlungen – das Erbe der vor der Schoa drittgrößten jüdischen Gemeinde Europas. Durch Sammeln, Ausstellen und Vermitteln bezeugt es die durch unterschiedliche Formen von Migration geprägte Geschichte und Gegenwart der Stadt Wien und bezieht gesellschaftspolitische Positionen. Das Team der Kulturvermittlung arbeitet im Archiv, in der Werkstatt, im Büro und in den Ausstellungen. Als Kulturvermittler*in führt man Besucher*innen durch die Ausstellungen und versucht ihnen die Themen spannend zu vermitteln.
Wien Holding Berufsportrait: Energieberater*in
UIV Urban Innovation Vienna GmbH ist die Klima- und Innovationsagentur der Stadt Wien. Das Unternehmen unterstützt Städte im Generellen und die Stadt Wien im Speziellen dabei, die drängendsten urbanen Zukunftsfragen zu beantworten und Metropolen bei ihrem Weg zu einer klimagerechten und innovativen Stadt zu begleiten. Ein junges, interdisziplinär zusammengestelltes Team arbeitet an maßgeschneiderten Lösungen in den verschiedenen Themenfeldern – angefangen bei der Energiewende, Digitalisierung, Stadtentwicklung, bis hin zu Fragestellungen rund um die zukünftige Mobilität oder besondere Herausforderungen an städtische Quartiere und Immobilienentwicklungen. Als Mitarbeiter*in im Beratungsservice für erneuerbare Energietechnologien und Energiegemeinschaften begleitet man Wiener*innen und Wiener Betriebe auf ihrem Weg zu umweltfreundlichen Energielösungen. Es werden mit telefonischer, persönlicher oder Online-Beratung Fragen rund um die Themen Energieeffizienz, Strom sparen, energetischer Gebäudesanierung sowie zu entsprechenden Förderungen beantwortet.
Wien Holding Berufsportrait: Mitarbeiter*in Hafenlogistik
Der Hafen Wien ist als Tochter der Wien Holding ein Unternehmen der Stadt Wien. Mit den Häfen Freudenau, Albern und dem Ölhafen Lobau ist er das größte Güterverkehrszentrum in Ostösterreich. Als Güterverteilzentrum in bester Lage, angebunden an das hochrangige europäische Schienen- und Straßennetz, fungiert er nicht nur als attraktiver Arbeitgeber, sondern punktet auch mit seiner Trimodalität. Als Mitarbeiter*in in der Hafenlogistik sorgt man für die Einlagerung und Nachschublieferung von Waren, die für die Kommissionierung des Wiener Gesundheitsverbunds benötigt werden. Für den Job wird mit viel Achtsamkeit und Präzision ein Stapler gesteuert, um sicherzustellen, dass jede Klinik rechtzeitig mit den benötigten Materialien versorgt wird.
50 Jahre Wien Holding – die Feier im Raimund Theater (Teil 2)
In den letzten 50 Jahren hat sich die Wien Holding konsequent und erfolgreich entwickelt und die Stadt Wien ist in diesen fünf Jahrzehnten zu einer vielfältigen, modernen, dynamischen, aufgeschlossenen und sozialen Stadt geworden, die sich im Wettbewerb der europäischen Städte ausgezeichnet positioniert hat. Die Wien Holding hat dazu einen wesentlichen Beitrag geleistet. Mit ihren 75 Unternehmen hat die Wien Holding in den letzten fünf Jahrzehnten viele Projekte realisiert, die die Stadt nachhaltig prägen. Gemeinsam mit vielen Weggefährt*innen und Partner*innen feierte die Wien Holding das Jubiläum im Raimund Theater. Mit: Arsenovic, Fechter, Heimhilcher, Jarolim, Karl, Kawka, Kraus, Solta, Stockinger, Weinelt, Weißmann, Zadrazil
Buchpräsentation: "Was hat die Verfassung mit mir zu tun?"
Am 20. November 2024 fand die Buchpräsentation des Comics „Was hat die Verfassung mit mir zu tun?“ im Jüdischen Museum Wien, einem Museum der Wien Holding, statt. Dabei erhielten die Gäste Einblicke in die Welt der österreichischen Bundesverfassung und in die Spielregeln unseres Zusammenlebens. Mit: Dietz, Obonya, Plankensteiner, Seeger, Staudinger
Wien Holding / CTS EVENTIM: Startschuss für Wien Holding-Arena
Entscheidung bei Wien Holding gefallen: Zuschlag geht an CTS EVENTIM Wien bekommt neue Multifunktionsarena auf Top-Niveau. Wien bekommt eine der besten Multifunktionsarenen Europas für große Konzerte, für große Shows, für grandioses Entertainment, für Mega-Sportevents genauso wie für Messen und E-Sports. Auf den Punkt gebracht: eine Arena für große Gefühle. Bis zu 20.000 Besucher*innen wird die neue High-Level-Arena aufnehmen können, nachhaltig geplant, gebaut und betrieben, nach höchsten Standards der Eventtechnik und Sicherheit. Mit: Gollowitzer, Hanke, Schulenberg
50 Jahre Wien Holding – die Feier im Raimund Theater
In den letzten 50 Jahren hat sich die Wien Holding konsequent und erfolgreich entwickelt und die Stadt Wien ist in diesen fünf Jahrzehnten zu einer vielfältigen, modernen, dynamischen, aufgeschlossenen und sozialen Stadt geworden, die sich im Wettbewerb der europäischen Städte ausgezeichnet positioniert hat. Die Wien Holding hat dazu einen wesentlichen Beitrag geleistet. Mit ihren 75 Unternehmen hat die Wien Holding in den letzten fünf Jahrzehnten viele Projekte realisiert, die die Stadt nachhaltig prägen. Mit: Angelo, Gollowitzer, Hanke, Maschek, Stribl
Jüdisches Museum Wien: Angst
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, zeigt seit dem 6. November 2024 die Ausstellung "Angst" im Museum Judenplatz. Die Schau begibt sich auf Spurensuche nach jüdischen Perspektiven auf das universelle Gefühl der Angst und beleuchtet seine Bedeutung für das Individuum und die Gesellschaft. Mit: Staudinger, Werdigier, Winklbauer