Ein Sonntag bei Mozart: Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna
Das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, öffnete am Sonntag, den 29. Jänner 2023, von 10.00 bis 18.00 Uhr seine Tore für Besucher*innen. Groß und Klein konnten sich auf ein tolles Programm bei freiem Eintritt freuen!
Feierliche Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Cherubino alla vittoria!“
Das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding eröffnete am 26. Jänner 2023, in Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste die neue Sonderausstellung, die Mozarts Figaro-Arie im Kontext der Militärmusik beleuchtet und eine mögliche musikwissenschaftliche Neuentdeckung bereithält. Mit: Aigner, Gollowitzer, Hanke
Musical-Paar hilft Kindern in Not
Marjan Shaki und Lukas Perman machen sich erneut für benachteiligte Kinder und Familien stark. Mit: Perman, Patay, Obermeier, Konrad, Vayer, Vonwald
Holiday on Ice SUPERNOVA feierte Premiere in der Wiener Stadthalle
Die traditionsreichste Veranstaltung der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding, kehrt endlich zurück! Die Halle D verwandelt sich nach zwei Jahren Pause von Mittwoch, 18. bis Sonntag, 29. Jänner in eine große Eisbühne für die beste Eisshow der Welt. Mit: Zelenka, Rogers, Kristofics-Binder, Lindenbauer, Gollowitzer, Mascara, Campbell
La Périchole im MusikTheater an der Wien im MQ
Die Opéra-bouffe in drei Akten von Jacques Offenbach feierte am 16. Jänner 2023 Premiere im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Mit: Ernst, Strömer, Fischer, Trimmel
Kreativwettbewerb für Kinder: Große Preisverleihung im Mozarthaus Vienna
Mit einer Rekord-Teilnehmer*innenzahl ging der Kreativwettbewerb für Kinder gestern in sein großes Finale: Im Mozarthaus Vienna, einem Unternehmen der Wien Holding, wurden die jungen Preisträger*innen im Rahmen einer Veranstaltung im Bösendorfer-Saal bekanntgegeben und geehrt. Aus mehr als 460 Einreichungen hatte eine Fachjury das Kunstwerk der VS Tesarekplatz für den ersten Platz ausgewählt, ein Bild der Königin der Nacht. Der tolle Gewinn: Die kreative Arbeit wird als Weihnachtskarte gedruckt und um die ganze Welt verschickt. Mit: Zeiler, Hieltscher, Lux
L'arbore di Diana in der Kammeroper
Das Dramma giocoso in zwei Akten von Vicente Martín y Soler feierte am 3. Dezember 2022 Premiere in der Kammeroper der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Mit: Cangemi, Dubrovsky, Villalobos
Wake Up Johann Strauss 2025
Am 5. Dezember 2022 präsentierte Intendant Roland Geyer erste konzeptionelle Ideen und den visuellen Auftritt der Johann.Strauß-Festjahr 2025 GmbH, die zur Entwicklung und Durchführung des Jubiläumsjahres 2025 von der Wien Holding im Auftrag der Stadt Wien gegründet wurde. Mit: Geyer, Scherer, Posch
LA GAZZA LADRA im MusikTheater an der Wien
Die Opera semiseria in zwei Akten von Ghioachino Rossini feierte am 16. November 2022 Premiere im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Mit: Braun, Bartz
Riesige Photovoltaik-Anlage am Stadthallen-Dach fertig gestellt
Ende Oktober wurde das letzte der rund 3.000 Photovoltaik-Paneele am Dach der Halle D der Wiener Stadthalle, ein Unternehmen der Wien Holding, montiert. Damit konnten die Arbeiten an einer der größten innerstädtischen Photovoltaikanlagen auf Österreichs wichtigster Eventlocation planmäßig abgeschlossen werden und der Probebetrieb nach weniger als vier Monaten Bauzeit starten. Mit: Hanke, Zelenka, Gollowitzer
Holiday on Ice kommt nach zweijähriger Pause zurück
Vom 18. Jänner bis zum 29. Jänner 2023 zeigen die besten Eiskunstläufer*innen in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding, ihr atemberaubendes Können im Rahmen von Holiday on Ice. Das erste Mal nach einer zweijährigen Pause findet die Eisshow der Superlative wieder in Wien statt. Mit: Naylor, Gollowitzer, Zelenka, Fontbonne
Uraufführung der Orchesterfassung von Joe Zawinuls „Mauthausen … vom großen Sterben hören“
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Mauthausen Komitees Österreich (MKÖ) fand in Kooperation mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), einem Unternehmen der Wien Holding, am 7. November 2022 die Uraufführung der Orchesterfassung von Joe Zawinuls „Mauthausen … vom großen Sterben hören“ im MuTh statt. Mit: Brucher, Mernyi, Mailath-Pokorny, Zawinul
‚There is always hope‘: Banksy-Botschaft in Wiener Stadthalle
Es gibt immer einen Funken Hoffnung: Diese Botschaft hält für die Besucher*innen der Halle D in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding, eine zusätzliche Portion Zuversicht bereit. Anlässlich der neuen Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind” schmückt ein Street-Art-Kunstwerk in den kommenden Monaten das Foyer der Halle D. Bei einer Spray-Aktion vollendeten Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer, Wiener Stadthalle-Geschäftsführer Matthäus Zelenka und Kuratorin Virginia Jean das rund 100 Quadratmeter große künstlerische Transparent Mit: Zelenka, Gollowitzer, Jean, Kaup-Hasler
Buchpräsentation und Lesung: "Der Gaukler mit Beethoven & Co."
Am November 2022 luddas Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, zur Buchpräsentation von Otto Brusatti über sein neues Werk "Der Gaukler mit Beethoven & Co." ein. Im Zuge dessen gab es auch eine Lesung durch den Autor. Mit: Vitek, Brusatti
MUK vergibt Gottfried von Einem Preis
Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, hat erstmals in Zusammenarbeit mit der Gottfried von Einem Musik-Privatstiftung einen Wettbewerb für die Interpretation zeitgenössischer Musik ins Leben gerufen. Mit: Moosbrugger, Neulinger, Brucher, Steinwider, Hornek, Wu, Durdevic
Arbeiten an Photovoltaikanlage am Dach der Wiener Stadthalle schreiten voran
Die Wiener Stadthalle, ein Unternehmen der Wien Holding, setzt einen bedeutenden Schritt zu mehr Nachhaltigkeit: Auf dem Dach der Event-Location wird eine der größten innerstädtischen Photovoltaikanlagen realisiert. Baustart für die neue Photovoltaikanlage war am 11. Juli 2022. Inzwischen ist der Großteil der Arbeiten bereits abgeschlossen und die Hälfte der rund 3.000 Photovoltaik-Paneele am Dach der Halle D montiert. Mit: Gollowitzer, Zelenka