Fulminantes Musiktheater – unter neuer Intendanz im Zentrum der Stadt
Das Opernhaus der Stadt Wien startet in seine siebzehnte Spielzeit. Eine in mehrfacher Hinsicht außergewöhnliche Saison zu Beginn einer neuen Intendanz mit zahlreichen neuen Programmlinien und einer besonderen räumlichen Herausforderung anlässlich der Generalsanierung des historischen Theaters der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Mit: Patay, Wielpütz, Herheim
Neu: Eine (un-)erfreuliche Reise. Stefan Edlis‘ Leben nach ihm
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, erzählt in der neuen Ausstellung „Eine (un-)erfreuliche Reise. Stefan Edlis‘ Leben nach ihm“, die bis 2. Oktober 2022 zu sehen ist, die bewegte Lebensgeschichte von Stefan Edlis, der mit 16 Jahren mit seiner Mutter und seinen Geschwistern aus Wien flüchten musste und in den folgenden Jahrzehnten in den USA zu einem der international bedeutendsten Sammler zeitgenössischer Kunst wurde. Mit: Spera, Vocelka
Für Wien - Episode 146
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Vorplatz des Raimund Theater das Ukraine Benefiz-Konzert "Gemeinsam für die Ukraine". Weiters werden Einblicke in die "FOTO Wien"-Ausstellung und in den Abbruch des Daches des Ferry Dusika-Stadions gegeben. Außerdem haben Kamerateams den von der Wien Holding gesponserten Journalistinnenpreis, sowie die Verleihung des Max und Trude Berger-Preis im Jüdischen Museum Wien begleitet. Abschließend wird die neue Brandschutzübung der DDSG Blue Danube gezeigt, die sich speziell auf Schiffsbrände fokussiert.
VBW: "Cats" übernehmen Patenschaft für Geparden
Die „Jellicle Cats“ der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, sind seit kurzem auch Tierpaten der Geparden im Tiergarten Schönbrunn. Mit: Obermeier, Auler, Martin, Hering-Hagenbeck
Wiener Journalistinnenpreis verliehen
Am 29. März 2022 wurde im Wiener Rathaus der Wiener Journalistinnenpreis verliehen, der vom Frauennetzwerk Medien ins Leben gerufen wurde um die journalistische Arbeit von Frauen zu würdigen. Der mit 5.000,- Euro dotierte Preis wurde von der Wien Holding gestiftet, ebenso wie der heuer verliehene Ukraine-Würdigungspreis. Mit: Oblak, Gaál, Raidl, Pausackl
Jüdisches Museum Wien verleiht Max und Trude Berger-Preis
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, verlieh den Max und Trude Berger-Preis für herausragende Verdienste zu Gunsten des Museums. Preisträger*innen sind Christiane Wenckheim, Erwin Javor, Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg und die Familie Brauer. Mit: Spera, Grinberg, Eisenberg, Javor, Wenckheim, Brauer, Kaup-Hasler
Eröffnung der FOTO WIEN 2022
Bis 27. März widmete sich das Festival FOTO WIEN gemeinsam mit über 140 Ausstellungen und über 300 Veranstaltungen dem Medium Fotografie. Organisiert wird das Festival vom Kunst Haus Wien, einem Museum der Wien Holding, zusammen mit zahlreichen Programmpartner*innen. Mit: Leidl, Kaspar-Eisert, Kaup-Hasler, Mustapic, Brugner, Huemer, Wehsely
VBW: Benefizkonzert "Gemeinsam für die Ukraine"
Marjan Shaki, Lukas Perman und die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, organisierten am 28. März 2022 ein Benefizkonzert im Raimund Theater. Mit: Shaki, Perman, Patay, Vayer, Strobl
Für Wien - Episode 145
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Schiffahrtszentrum Reichsbrücke den Saisonstart der DDSG Blue Danube-Flotte. Weiters werden Einblicke in den Frühjahrscheck des Twin City Liners gegeben und anschließend die Eröffnung der frisch sanierten Rundturnhalle in der Steigenteschgasse verfolgt. Außerdem hat ein Kamerateam die Pressekonferenz zur zukünftigen Sanierung des Theater an der Wien begleitet, sowie die neuen SMATRICS e-Ladestationen im Großmarkt Wien getestet. Abschließend wurde die Generalprobe von "Il barbiere de Siviglia" in der Kammeroper besucht.
Start für Sanierung des Theater an der Wien
Das Theater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien (VBW), ein Unternehmen der Wien Holding, zählt zu den schönsten und traditionsreichsten Bühnen der Stadt. Kaum hat sich der Vorhang der letzten Opernproduktion „Jenůfa“ von Leoš Janáček vor ausverkauftem Haus zum letzten Mal gesenkt, fällt bereits der Startschuss für die dringend notwendige Grundsanierung und Modernisierung des historischen Theaters. Knapp 60 Millionen Euro werden investiert. Die Wiedereröffnung ist für Herbst 2024 geplant. Mit: Gollowitzer, Hanke, Kaup-Hasler, Patay
Il barbiere di Siviglia in der Kammeroper
Die weltberühmte Opera buffa in zwei Akten mit Musik von Gioachino Rossini feierte am 8. März 2022 in der Kammeroper der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, Premiere. Mit: Jackson, von Stritzky, Webern
Für Wien - Episode 144
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus der Musik und Kunstprivatuniversität der Stadt Wien (MUK) deren neue Kooperation mit der Jeunesse. Weiters werden Einblicke in die Fotoprobe des Erfolgsmusicals "Miss Saigon" gewährt und anschließend die Premiere besucht. Außerdem hat ein Kamerateam die Restitution an das Jüdische Museum Wien beleuchtet sowie den neuseeländischen Botschafter im Kunst Haus Wien getroffen, um über das neue Hundertwasser Art Centre in Neuseeland zu sprechen. Abschließend wurde die Pressekonferenz zur volkswirtschaftlichen Bedeutung des Hafen Wien begleitet.
Jeunesse-Oorkaan-Academy in Kooperation mit der MUK
Im Sommersemester startet die Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs gemeinsam mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, ein neues Ausbildungsprogramm für Studierende. Mit: Mailath-Pokorny, Schulz
Neuseeland eröffnet Hundertwasser Museum
Friedensreich Hundertwasser war Kosmopolit, seine Kunst wird weltweit in Ausstellungen gezeigt und in vielen Ländern sind seine beispielhaften Architekturprojekte präsent. Der bekannteste österreichische Künstler hatte seit 1976 auch einen Wohnsitz im Norden Neuseelands und erhielt 1986 die neuseeländische Staatsbürgerschaft. Nun soll an seinem 22. Todestag am 19.2.2022 in der Küstenstadt Whangarei nach dem KUNST HAUS WIEN das zweite Hundertwasser Museum weltweit eröffnet werden. Mit: Gollowitzer, Hewson, Hanke, Bedford
Jüdisches Museum Wien erhält restituiertes Meisterwerk
Dem Jüdischen Museum Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, wurde die restituierte Zeichnung "Bildnis eines vornehmen Herren" als Schenkung übergeben. Das Blatt befand sich seit 1939 im Besitz der ALBERTINA und wurde 2013 zur Restitution empfohlen. Die im Jahr 2020 ausfindig gemachte Erbin wünschte den Verbleib der Zeichnung in Wien und schenkte sie in Folge dem Jüdischen Museum Wien. Mit: Spera, Schröder, Kohlbauer-Fritz
Fulminante Premiere von MISS SAIGON
Was für ein besonderer und emotionaler Moment: Nach mehrmaliger coronabedingter Verschiebung feierte Cameron Mackintoshs Musical-Welthit am 23.1. nun endlich Premiere im neuen Raimund Theater der VBW, einem Unternehmen der Wien Holding. Mit: Patay, Struppeck, Missy May, Nessy, Nair, Kaup-Hasler, Klebow, Lichter, Kranner, Sarich, Serafin, Haider