Für Wien - Episode 157
Rebin Showkat berichtet in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Kunst Haus Wien und präsentiert das kommende Programm, die Sanierungspläne des Museums sowie die aktuelle Ausstellung "Mining Photography". Außerdem begleitete ein Kamerateam die Generalprobe von "Der Goldene Drache" in der Kammeroper. Danach wird ein Einblick in die interaktive Virtual Reality-Experience "BEETHOVEN//OPUS360" im Haus der Musik geboten sowie der Frühjahrsputz des Twin City Liners und die Eröffnung der frisch sanierten Sporthalle Simmering gezeigt.
Für Wien Episode 156
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Theater an der Wien, welches momentan generalsaniert wird, ein Update der laufenden Modernisierung. Außerdem begleitete ein Kamerateam den Tag der offenen Tür sowie die neue Ausstellung "Cherubino alla vittoria!" im Mozarthaus Vienna. Danach wird ein Einblick in ein Benefizkonzert für Kinder im Raimund Theater, sowie in die Errichtung eines neuen Funktionsgebäudes am Sportplatz Eipeldauerstraße gegeben. Zum Abschluss wird ein Rückblick auf die erfolgreiche Show "Holiday On Ice SUPERNOVA" in der Wiener Stadthalle gezeigt.
Neue Funktionsgebäude in der Eipeldauerstraße
Aktuell werden neue Funktionsgebäude in der Eipeldauer Straße 6, im Rahmen der Sport.Wien.2030 Initiative aufgestellt. Mit: Handler-Hutter, Köfer
Für Wien Episode 155
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Hafen Wien die Pressekonferenz zum Bau neuer Filmhallen am Areal, sowie die innovative Verlade-Technologie Trailer Rail . Außerdem begleitete ein Kamerateam den Baufortschritt einer neuen Volksschule im Elsa-Bienenfeld-Weg. Danach wird ein Einblick in L'Arbore di Diana in der Kammeroper, sowie in einen Kreativwettbewerb im Mozarthaus Vienna gegeben. Zum Abschluss wird LA PERICHOLE im MusikTheater an der Wien in den Fokus gerückt.
Für Wien Episode 154
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Schiffstation Schwedenplatz, einer Anlegestelle des Twin City Liners, die Testfahrt des Schnellkatamarans nach Györ. Außerdem begleitete ein Kamerateam die Proben von "Holiday on Ice", das in die Wiener Stadthalle zurückkehrt. Danach wird ein Einblick in die Fertigstellung der riesigen Photovoltaik-Anlage am Stadthallen-Dach, sowie in die Uraufführung von Joe Zawinuls Stück "Mauthausen...vom großen Sterben hören" gegeben. Zum Abschluss wird LA GAZZA LADRA im MusikTheater an der Wien, sowie die neue Banksy-Ausstellung in der Wiener Stadthalle in den Fokus gerückt.
Neue Volksschule im Viertel Zwei
Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, errichtet eine ganztägig geführte Volksschule im Elsa-Bienenfeld-Weg 21. Mit: Wiederkehr, Nikolai, Stangl, Trattnig
Für Wien - Folge 153
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Wiener Stadthalle die neu errichtete Photovoltaik-Anlage am Dach. Außerdem begleitete ein Kamerateam die Preisverleihungen des Hedy Lamarr-Preis und des Gottfried von Einem-Preis. Danach wird ein Einblick in die Digital Days 2022, sowie in die Präsentation des Historikerberichts zum Hafen Wien gegeben. Zum Abschluss werden die neuen Ausstellungen "Apologies" im Jüdischen Museum Wien, sowie "We Love Our Customers. Stefanie Moshammer" im Kunst Haus Wien in den Fokus gerückt.
Für Wien – Folge 152
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Ronacher die Proben des Erfolgsmusicals "Der Glöckner von Notre Dame". Außerdem begleitete ein Kamerateam die Premiere des atemberaubenden VBW Musicals "REBECCA". Danach wird ein Einblick in die neue Ausstellung im Kunst Haus Wien, "Unseen Places. Gregor Sailer", gegeben, sowie der Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Großmarkt Wien begleitet. Zum Abschluss wird das erste neue Funktionsgebäude, dass im Zuge der Sport.Wien.2030-Intititive errichtet wurde, sowie die Inbetriebnahme des gigantischen Hafentors im Hafen Albern in den Fokus gerückt.
Sport.Wien.2030: "Krottenbacher Alm" mit neuem Garderobengebäude
Einer der ältesten Fußballvereine Wiens bekommt eines der modernsten Vereinsgebäude. Im Zuge des Sportstättenentwicklungsplans Sport.Wien.2030 wird der Sportplatz Krottenbachstraße 53 – Heimstätte von Fortuna 05 – mit einem Neubau komplettiert. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, zeichnet für das Projektmanagement verantwortlich. Mit: Richter, Stribl
Sport.Wien.2030: Sanierung von 28 Vereinssportanlagen schreitet zügig voran
Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, setzt momentan unter anderem ein Sanierungsprogramm für 28 Vereinssportanlagen um. In diesem Zusammenhang wurde zuletzt ein neuer Kunstrasenplatz in der Kendlerstraße 42 in Ottakring verlegt. Mit: Meinhold, Stribl, Richter, Hacker, Novak
Für Wien - Episode 151
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Haus der Musik die dortige neue Installtion "Beethovens Hörverlust". Außerdem wird ein Einblick in die Proben des neuen VBW Musicals "REBECCA" gegeben. Danach begleitet ein Kamerateam eine Kunstrasenverlegung im Zuge der Sport.Wien.2030 Initiative, sowie die Eröffnung der neuen Rettungsstation in Liesing. Zum Abschluss werden ein durch die UIV organisierter Hackathon für Schülerinnen und die Street Art Cruise der DDSG Blue Danube in den Fokus gerückt.
Neue Rettungsstation in Liesing plangemäß eröffnet
Das Projekt rund um die neu errichtete Rettungsstation Liesing, das im Auftrag der Berufsrettung Wien von der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH umgesetzt wurde, wurde offiziell eröffnet. Die WIP ist ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung. Erste Rettungsteams fahren bereits von ihrem modernen Standort in der Seybelgasse zu Einsätzen in ganz Wien aus. Mit: Hacker, Stribl, Gottwald, Bischof
Für Wien - Episode 150
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Viennabase19 den dort neu eröffneten WienMobil- und WienBox-Standort. Außerdem wird der Spatenstich zur neuen Sport Arena Wien gezeigt, sowie das ab Herbst in Wien aufgeführte Musical Rebecca vorgestellt. Anschließend begleitete ein Kamerateam die von der Wien Holding unterstützte Hundestaffel des Samariterbunds Wien-Favoriten und auch die Auszeichnung des Jüdischen Museum Wien mit dem Umweltzeichen wird in den Fokus gerückt. Zum Abschluss wird die dortige neue Ausstellung "Love me kosher" präsentiert.
Spatenstich für die multifunktionale Sport Arena Wien
Am Gelände des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions im 2. Bezirk wird in den nächsten zwei Jahren die vielfältige Sport Arena Wien errichtet. Sportstadtrat Peter Hacker, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, der Leiter der MA 51 – Sport Wien Anatol Richter und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl griffen zum Spaten und gaben den Startschuss für den Bau der neuen Sportanlage. Mit: Stribl, Hacker, Nikolai, Braith, Richter
Für Wien - Episode 149
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Stadthalle Wien die dort geplante Photovoltaik-Anlage. Außerdem wird "Don Giovanni" in der Kammeroper gezeigt, sowie der neue Stadtteil Neu Leopoldau vorgestellt. Anschließend begleitete ein Kamerateam das Absolvent*innenkonzert der MUK und auch das Branchenevent "WSE - meet us!" wird in den Fokus gerückt. Zum Abschluss geht es ins Kunst Haus Wien, wo eine neue Ausstellung eröffnet wurde.
Für Wien - Episode 148
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Hafen Albern die dort kürzlich in Betrieb genommene Photovoltaik-Anlage. Außerdem wird eine große Investition ins Schloss Laxenburg vorgestellt, sowie die neue Sonderausstellung im Mozarthaus Vienna gezeigt. Anschließend begleitete ein Kamerateam das Frühlingsfest des Schulneubaus in der Meißnergasse, welches von der WIP realisiert wird, und auch die neue Ausstellung im Jüdischen Museum Wien wird in den Fokus gerückt. Zum Abschluss geht es zum Großmarkt Wien, wo die Tafel eine Ukraine-Hilfe organisiert hat, und es wird ein erster Blick auf die neue Outdoor-Galerie geworfen.