Für Wien - Episode 150
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Viennabase19 den dort neu eröffneten WienMobil- und WienBox-Standort. Außerdem wird der Spatenstich zur neuen Sport Arena Wien gezeigt, sowie das ab Herbst in Wien aufgeführte Musical Rebecca vorgestellt. Anschließend begleitete ein Kamerateam die von der Wien Holding unterstützte Hundestaffel des Samariterbunds Wien-Favoriten und auch die Auszeichnung des Jüdischen Museum Wien mit dem Umweltzeichen wird in den Fokus gerückt. Zum Abschluss wird die dortige neue Ausstellung "Love me kosher" präsentiert.
Viennabase19: WienMobil-Räder und WienBox eröffnet
In einer Kooperation mit den Wiener Linien wurde am Freitag, den 15. Juli 2022, im 19. Wiener Gemeindebezirk am Standort des von der base - homes for students GmbH, ein Unternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung und der Wien Holding, betriebenen Studierendenheims Viennabase19 eine WienMobil Station gemeinsam mit einer WienBox in Zusammenarbeit mit den Wiener Lokalbahnen und A1 Telekom Austria eröffnet. Mit: Reinagl, Oblak, Lebinger, Unterholzner
Für Wien - Episode 149
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der Stadthalle Wien die dort geplante Photovoltaik-Anlage. Außerdem wird "Don Giovanni" in der Kammeroper gezeigt, sowie der neue Stadtteil Neu Leopoldau vorgestellt. Anschließend begleitete ein Kamerateam das Absolvent*innenkonzert der MUK und auch das Branchenevent "WSE - meet us!" wird in den Fokus gerückt. Zum Abschluss geht es ins Kunst Haus Wien, wo eine neue Ausstellung eröffnet wurde.
Für Wien - Episode 148
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Hafen Albern die dort kürzlich in Betrieb genommene Photovoltaik-Anlage. Außerdem wird eine große Investition ins Schloss Laxenburg vorgestellt, sowie die neue Sonderausstellung im Mozarthaus Vienna gezeigt. Anschließend begleitete ein Kamerateam das Frühlingsfest des Schulneubaus in der Meißnergasse, welches von der WIP realisiert wird, und auch die neue Ausstellung im Jüdischen Museum Wien wird in den Fokus gerückt. Zum Abschluss geht es zum Großmarkt Wien, wo die Tafel eine Ukraine-Hilfe organisiert hat, und es wird ein erster Blick auf die neue Outdoor-Galerie geworfen.
Für Wien - Episode 147
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Mozarthaus Vienna den Kids Day, der dort stattgefunden hat. Außerdem wird die neue Ausstellung im Jüdischen Museum Wien sowie die Spielplanpräsentation des Opernhauses der VBW gezeigt. Anschließend begleitet ein Kamerateam die Spendenscheckübergabe des Twin City Liners an UNICEF, und eine Gedenktafelenthüllung sowie Restitution im Zuge des 75-jährigen Bestehens der MUK. Abschließend geht es hoch hinaus bei der Höhenrettungsübung der Berurfsfeuerwehr Wien im Raimund Theater.
Für Wien - Episode 146
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Vorplatz des Raimund Theater das Ukraine Benefiz-Konzert "Gemeinsam für die Ukraine". Weiters werden Einblicke in die "FOTO Wien"-Ausstellung und in den Abbruch des Daches des Ferry Dusika-Stadions gegeben. Außerdem haben Kamerateams den von der Wien Holding gesponserten Journalistinnenpreis, sowie die Verleihung des Max und Trude Berger-Preis im Jüdischen Museum Wien begleitet. Abschließend wird die neue Brandschutzübung der DDSG Blue Danube gezeigt, die sich speziell auf Schiffsbrände fokussiert.
Für Wien - Episode 145
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Schiffahrtszentrum Reichsbrücke den Saisonstart der DDSG Blue Danube-Flotte. Weiters werden Einblicke in den Frühjahrscheck des Twin City Liners gegeben und anschließend die Eröffnung der frisch sanierten Rundturnhalle in der Steigenteschgasse verfolgt. Außerdem hat ein Kamerateam die Pressekonferenz zur zukünftigen Sanierung des Theater an der Wien begleitet, sowie die neuen SMATRICS e-Ladestationen im Großmarkt Wien getestet. Abschließend wurde die Generalprobe von "Il barbiere de Siviglia" in der Kammeroper besucht.
"Leinen los" für City Cruise in Wien
Die DDSG Blue Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und des VERKEHRSBUEROS, startete am 5. März 2022 mit der City Cruise in Wien in die neue Saison. Damit können die Sehenswürdigkeiten der Stadt ab sofort wieder vom Wasser aus entdeckt werden. Die Schiffe starten vorerst Donnerstag bis Montag mit je drei Fahrten, bevor ab 1. April die Hauptsaison beginnt. Mit: Hanke, Winkler, Fischer, Krista
Für Wien - Episode 144
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus der Musik und Kunstprivatuniversität der Stadt Wien (MUK) deren neue Kooperation mit der Jeunesse. Weiters werden Einblicke in die Fotoprobe des Erfolgsmusicals "Miss Saigon" gewährt und anschließend die Premiere besucht. Außerdem hat ein Kamerateam die Restitution an das Jüdische Museum Wien beleuchtet sowie den neuseeländischen Botschafter im Kunst Haus Wien getroffen, um über das neue Hundertwasser Art Centre in Neuseeland zu sprechen. Abschließend wurde die Pressekonferenz zur volkswirtschaftlichen Bedeutung des Hafen Wien begleitet.
Für Wien 143
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Großmarkt Wien einen Rückblick auf das Jahr 2021. Weiters wird auf die im Februar endenden Ausstellungen "Mediations" im Kunst Haus Wien, "M.E. Mayer" im Jüdischen Museum Wien, sowie die "Trias der Wiener Klassik" im Mozarthaus Vienna zurückgeblickt. Außerdem werden Proben von der Kinderoper"Figaro und die Detektiv*innen" im Theater an der Wien gezeigt, wo zusätziche Termine im Februar angeboten werden. Zum Abschluss wird die zum Impfschiff umfunktionierte MS Vindobona der DDSG Blue Danube gezeigt, wo man sich nach wie vor ohne Termin impfen lassen kann.
Für Wien - Episode 142
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" von der zum Impfschiff umfunktionierten MS Vindobona der DDSG Blue Danube einen Einblick in den zusätzlich geschaffenen, schwimmenden Impfservice. Danach wird im Jüdischen Museum Wien die Enthüllung einer Skulptur von Arik Brauer, die Ausstellung "Jugend ohne Heimat. Kindertransporte aus Wien", sowie die Anlieferung eines Krokodils für die zukünftige Ausstellung "Die Wiener Rothschilds. Ein Krimi" gezeigt. Neue Informationen zur geplanten WH Arena gab es bei einem Hintergrundgespräch, außerdem hat das Kamerateam die Proben von MISS SAIGON im Raimund Theater begleitet. Abschließend wird Einblick in die Ausstellung "15 Jahre Theater an der Wien", welche die Intendanz Roland Geyers beleuchtet, gewährt.
Für Wien - Episode 141
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" beim Theater an der Wien mit "The Lighthouse" und "Hol's der Geyer" zwei neue Produktionen desselbigen. Außerdem wird Einblick in das Projekt "Under the mushrooms" im Kunst Haus Wien, sowie in die neue Ouriel Morgensztern-Ausstellung im Jüdischen Museum Wien gewährt. Weiters begleitete das Kamerateam die Cast von "MISS SAIGON" für einen exklusiven Probeneindruck auf der Probebühne der Vereinigten Bühnen Wien. Abschließend wird ein Nachhaltigkeitsprojekt im Hafen Wien vorgestellt, der mittlerweile über 800.000 Bienen ein Zuhause bietet.
Für Wien - Episode 140
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" aus dem Kunst Haus Wien die neue Susan Meiselas Ausstellung. Außerdem wird die neue Kabinettsausstellung im Haus der Musik sowie der Twin City Liner als Hochzeitslocation für Verliebte vorgestellt. Das Kamerateam war darüber hinaus bei der VBW-Eröffnungsgala "We are Musical" im frisch sanierten Raimund Theater mit dabei und präsentiert die Ausstellung "15 Jahre Theater an der Wien", die der Intendanz Roland Geyers gewidmet ist. Abschließend folgen Einblicke in die "Lange Nacht der Museen", bei der heuer fünf Wien Holding-Unternehmen ihre Türen für Nachtschwärmer*innen geöffnet haben.
Für Wien - Episode 139
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge des Magazins "Für Wien" vom Otto-Wagner-Areal den Sanierungsbeginn der Pavillions ebendort. Außerdem begleitete das Kamerateam die Produktion der Clong Shirts, welche vom Haus der Musik in Zusammenarbeit mit lokalen Künstler*innen geschaffen wurden. Danach wurde im Hafen Albern das Einsetzen des neuen, gigantischen Hafentors eingefangen, sowie die Bienenstöcke auf der Viennabase19 präsentiert. Abschließend folgen Einblicke in das Jubiläumsevent "15 Jahre Mozarthaus Vienna", sowie die stimmungsvolle Mondscheinführung durch die Franzensburg in Laxenburg.
Holding Aktuell: Bienen am Dach der Viennabase
In einer Kooperation mit der Wiener Bezirksimkerei wurden fünf Bienenstöcke am Dach der Viennabase19 errichtet. Mit: Oblak, Lebinger, Binder
Förderung für E-Lastenräder für Betriebe aufgestockt
Aufgrund der großen Nachfrage wurde die E-Lastenradförderung für Betriebe um 200.000 Euro aufgestockt. Insgesamt stehen damit eine Million Euro aus dem Ökostromfonds des Landes Wien bereit. Derzeit sind noch rund 20 Prozent der Fördermittel verfügbar. Urban Innovation Vienna (UIV), ein Unternehmen der Wien Holding, wickelt die Förderungen für die Stadt Wien ab. Mit: Birnbaumer